Inhaltsverzeichnis:
- Verschiedene Vitamine und Mineralien, die von schwangeren Frauen benötigt werden
- Beste Nahrungsergänzungsmittel für die Schwangerschaft

Vitamine und andere Nährstoffe während der Schwangerschaft sind wichtig zu erfüllen. Dies liegt daran, dass der Fötus eine angemessene Ernährung benötigt, um das Wachstum und die Entwicklung zu einem gesunden Baby zu unterstützen. Um dies zu erfüllen, kann dieses Vitaminpräparat für Schwangere eine Ergänzung zu Ihrer Ernährung sein
Um den Bedarf an Vitaminen und Mineralien während der Schwangerschaft zu decken, müssen Sie eine Vielzahl gesunder Lebensmittel zu sich nehmen. Das allein reicht jedoch nicht aus. Sie müssen auch Vitamine für schwangere Frauen einnehmen, um Ernährungsmängel auszugleichen, die möglicherweise nicht aus der verzehrten Nahrung stammen.

Verschiedene Vitamine und Mineralien, die von schwangeren Frauen benötigt werden
Nahrungsergänzungsmittel für Schwangere enth alten viele Vitamine und Mineralstoffe, aber einige der wichtigsten Inh altsstoffe, die schwangere Frauen am meisten von Nahrungsergänzungsmitteln für die Schwangerschaft benötigen, sind:
1. Folsäure
Ausreichend Folsäure wird benötigt, um Neuralrohrdefekten (NTD), also Defekten im Nervensystem des Babys, vorzubeugen. NTDs beginnen sich normalerweise in den ersten 28 Tagen nach der Empfängnis zu entwickeln. Damals wussten die meisten Frauen nicht, dass sie schwanger waren.
Die Rolle der Folsäure ist sehr wichtig, daher wird Frauen, die eine Schwangerschaft planen oder sich einem Schwangerschaftsprogramm unterziehen, nicht nur während der Schwangerschaft empfohlen, dieses Vitamin auch für schwangere Frauen einzunehmen.
Die empfohlene Menge an Folsäure beträgt etwa 400 -800 Mikrogramm pro Tag, bis die Schwangerschaft das Alter von 3 Monaten erreicht. Um diesen Bedarf zu decken, können Sie Lebensmittel essen, die Folsäure enth alten, wie grünes Gemüse, Müsli oder Vollkornprodukte, Nüsse und Orangen.
Folsäure ist aber auch deshalb empfehlenswert, weil Folsäure in Form von Nahrungsergänzungsmitteln oder Tabletten besser vom Körper aufgenommen wird. Es reicht also nicht aus, während der Schwangerschaft nahrhafte Lebensmittel zu sich zu nehmen, also müssen Sie Folsäurepräparate einnehmen.
2. Vitamin D
Schwangeren wird empfohlen, täglich 10 µg Vitamin D zu sich zu nehmen. Um diesen Bedarf zu decken, können Sie Nahrungsmittel essen, die Vitamin D enth alten, wie Lachs, Sardinen, Eier und rotes Fleisch.
Da die Menge an Vitamin D in der Nahrung jedoch nur gering ist, müssen Sie während der Schwangerschaft Vitamin-D-Präparate einnehmen.
Denn die Vorteile von Vitamin D für schwangere Frauen unterstützen nicht nur das Wachstum der Knochen und Zähne des Babys, sondern können auch das Risiko von Präeklampsie, Schwangerschaftsdiabetes und Frühgeburten verringern.
3. Kalzium
Wenn Sie schwanger sind, müssen Sie jeden Tag mindestens 1.000 mg Kalzium zu sich nehmen. Calcium spielt eine sehr wichtige Rolle für die Gesundheit der Knochen und Zähne schwangerer Frauen und des Fötus im Mutterleib. Darüber hinaus kann eine ausreichende Zufuhr von Kalzium auch das Wachstum von Herz, Nerven und Muskeln des Fötus unterstützen.
Es ist sogar in der Lage, das Risiko von Bluthochdruck und Präeklampsie zu reduzieren. Um Ihren täglichen Kalziumbedarf zu decken, müssen Sie kalziumreiche Lebensmittel wie Tofu, Tempeh, Kidneybohnen, Sojamilch, Milch, Käse, Joghurt, grünes Blattgemüse, Sardinen, Lachs und Nüsse zu sich nehmen.
Außerdem kann es notwendig sein, kalziumh altige Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen, aber Sie müssen vorher einen Arzt konsultieren.
4. Eisen
Schwangere brauchen genug Eisen, um rote Blutkörperchen zu bilden, denn rote Blutkörperchen transportieren Sauerstoff durch den Körper und auch den Fötus. Eisenmangel führt zu Blutarmut, wodurch sich schwangere Frauen ständig müde, schwindelig, schwach und blass fühlen können.
Unterdessen kann bei Säuglingen ein Mangel an Eisen während der Schwangerschaft auch das Risiko für Frühgeburten, Geburten mit niedrigem Geburtsgewicht und Totgeburten erhöhen.
Dafür musst du sicherstellen, dass du ausreichend Eisen zu dir nimmst. Sie tun dies, indem Sie Eisenpräparate einnehmen, obwohl diese Ergänzungen Nebenwirkungen in Form von Verstopfung und Durchfall verursachen und die Aufnahme anderer Nährstoffe beeinträchtigen können, die der Körper benötigt.
Dazu solltest du vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln zuerst versuchen, Eisen aus natürlichen Quellen wie magerem Fleisch, dunkelgrünem Blattgemüse, getrockneten Früchten und Nüssen zu beziehen. Wenn es immer noch nicht ausreicht, wird Ihr Arzt Ihnen normalerweise raten, Eisenpräparate einzunehmen.
Beste Nahrungsergänzungsmittel für die Schwangerschaft
Zusätzlich zu den oben genannten Vitaminen und Mineralien wird Ihnen während der Schwangerschaft auch empfohlen, Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen, die andere Vitamine und Mineralien wie Kupfer, Vitamin A, B6, Vitamin C und Zink enth alten.
Der Bedarf an Kupfer, der während der Schwangerschaft gedeckt werden muss, beträgt etwa 1 mg pro Tag. Während Vitamin A etwa 800 mcg pro Tag enthält, Vitamin B6 etwa 1,9 mg pro Tag. Für Vitamin C benötigen Sie etwa 85 mg pro Tag und für Zink etwa 11-12 mg pro Tag.
Um diesen Bedarf zu decken, wenden Sie sich an einen Gynäkologen. Wenn der Nährwert der verzehrten Lebensmittel dennoch zu gering ist, verschreibt Ihnen der Arzt Nahrungsergänzungsmittel oder Vitamine für Schwangere.
Sie müssen bedenken, dass Vitaminpräparate für schwangere Frauen ergänzend und kein Ersatz für die konsumierte Nahrung sind. Ernähren Sie sich also weiterhin gesund und nehmen Sie wie empfohlen Vitaminpräparate ein, denn ein übermäßiger Verzehr kann sich auch negativ auswirken.