Einige innere Krankheiten, die man kennen sollte

Inhaltsverzeichnis:

Einige innere Krankheiten, die man kennen sollte
Einige innere Krankheiten, die man kennen sollte
Anonim

Du fragst dich vielleicht noch oft, was man unter Innere Medizin versteht und was Beispiele für Erkrankungen sind, die eine Behandlung durch einen Facharzt für Innere Medizin erfordern. Komm schon, erfahre hier mehr

Innere Medizin ist das medizinische Fachgebiet für die Diagnose, Behandlung und Vorbeugung von Krankheiten bei Erwachsenen. Beschwerden oder Krankheiten, die zum Fachgebiet Innere Medizin gehören, werden von einem Facharzt für Innere Medizin oder auch Internist genannt. behandelt.

Einige innere Krankheiten, die erkannt werden müssen - Alodokter
Einige innere Krankheiten, die erkannt werden müssen - Alodokter

Innere Mediziner verfügen über fundiertes Wissen und Kompetenz in der medizinischen Behandlung von Krankheiten, die verschiedene Organe des Körpers betreffen.

Gemäß den Vorschriften des indonesischen Ärzterates spielen Fachärzte für Innere Medizin eine Rolle bei der Behandlung verschiedener Gesundheitsprobleme und der Verbesserung der Qualität der öffentlichen Gesundheit für junge Erwachsene bis hin zu älteren Menschen im Bereich der Inneren Medizin.

Innere Mediziner können weiterführende oder subspezialisierte Studien absolvieren, um Berater in spezifischeren Disziplinen wie Nieren-Hypertonie oder Kardiologie (Herz) zu werden.

Innere Mediziner können Patienten für bestimmte schwerere Fälle an Subspezialisten für Innere Medizin überweisen oder empfehlen.

Patienten, die von einem Facharzt für Innere Medizin behandelt wurden, können zur routinemäßigen Gesundheitsversorgung und Überwachung an einen Facharzt für Innere Medizin zurücküberwiesen werden.

Allgemeinärzte, die Sie häufig aufsuchen, verfügen auch über Fachkenntnisse in der Inneren Medizin, aber in der Regel haben Allgemeinmediziner Einschränkungen in Bezug auf Gesundheitseinrichtungen und Kompetenz.

Daher stellen Hausärzte in der Regel nur die Diagnose der Krankheit und die vorübergehende Behandlung fest. Außerdem muss der Patient zur weiteren Untersuchung und Behandlung an einen Facharzt für Innere Medizin überwiesen werden.

Also, was sind die medizinischen Bedingungen, die in der Spezialisierung für Innere Medizin behandelt werden?

Unter Hunderten von Krankheiten, die von Fachärzten für Innere Medizin behandelt werden können, sind hier einige Gruppen von Krankheiten aufgeführt, die in die Disziplinen der Inneren Medizin fallen:

  • Das Gebiet der klinischen Immunologie Allergien befasst sich mit Erkrankungen des körpereigenen Immunsystems wie allergischen Erkrankungen, Autoimmunerkrankungen und Immunschwächekrankheiten.
  • Gastroentero-Hepatologie, die sich mit dem Verdauungssystem und der Leber befasst, einschließlich der Behandlung und Vorbeugung von Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse, der Gallenblase, der Speiseröhre, des Magens, des Dünndarms und des Dickdarms. Beispiele für Krankheiten sind Pankreatitis, Hepatitis, Magen-Darm- und Leberkrebs.
  • Geriatrie befasst sich mit der Diagnose, Behandlung und Vorbeugung von Krankheiten bei älteren Menschen, insbesondere solchen, die mit dem Alterungsprozess zusammenhängen. Beispiele für Krankheiten sind Unterernährung, Harninkontinenz und Osteoarthritis.
  • Nierenhypertonie mit Nierenerkrankungen, unkontrolliertem Bluthochdruck oder komplexeren Blutdruckproblemen, wie z. Beispiele für Krankheiten sind akutes Nierenversagen, chronisches Nierenversagen und Harnwegssteine.
  • Das Gebiet der Hämatologie und medizinischen Onkologie befasst sich mit der Diagnose und Prävention von Blutkrankheiten (Hämatologie) und Krebs (Onkologie), einschließlich Krankheiten wie Anämie, Hämophilie, Leukämie, Lymphom und Krebs.
  • Der Bereich des Herzens und der Blutgefäße, der sich mit Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße des Körpers befasst. Beispiele für Krankheiten sind Herzinsuffizienz, koronare Herzkrankheit, Herzklappenerkrankungen, Arrhythmien und rheumatische Herzkrankheiten.
  • Der endokrine Stoffwechsel-Diabetes-Bereich befasst sich mit Störungen des Stoffwechsels, nämlich mit biochemischen Prozessen und der Arbeit von Hormonen im Körper. Beispiele für diese Krankheiten sind Diabetes, Schilddrüsenerkrankungen und diabetische Ketoazidose.
  • Pulmonologie die sich mit der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen der Atemwege befasst. Beispiele für Krankheiten sind Asthma, Bronchitis, Emphysem und interstitielle Lungenerkrankung.
  • Das Fachgebiet der Rheumatologie beschäftigt sich mit der Abklärung und nichtoperativen Behandlung von rheumatischen Erkrankungen des körpereigenen Bindegewebes, wie zB der Gelenke. Beispiele für Krankheiten sind rheumatoide Arthritis, Osteoporose, Lupus und Fibromyalgie.
  • tropische Infektionen im Zusammenhang mit Infektionskrankheiten, die häufig in Indonesien vorkommen. Beispiele für Krankheiten sind Dengue-Fieber, Wurminfektion und Typhus.

Indem Sie wissen, welche Krankheiten als innere Medizin klassifiziert werden, brauchen Sie nicht mehr verwirrt zu sein, wenn ein Hausarzt Sie an einen Spezialisten für Innere Medizin überweist, der die Kompetenz hat, diese Krankheiten zu behandeln.

Beliebtes Thema