Das Fortpflanzungssystem des Menschen verstehen

Inhaltsverzeichnis:

Das Fortpflanzungssystem des Menschen verstehen
Das Fortpflanzungssystem des Menschen verstehen
Anonim

Das Fortpflanzungssystem des Menschen, sowohl männlich als auch weiblich, hat seine eigenen inneren und äußeren Organstrukturen. Jedes Organ im System hat eine andere Funktion. Sehen Sie sich die folgende Erklärung an, um mehr über das menschliche Fortpflanzungssystem zu erfahren

Der Beginn des menschlichen Fortpflanzungsprozesses findet statt, wenn eine Samenzelle auf eine Eizelle trifft, was im Allgemeinen beim Geschlechtsverkehr auftritt. Dieser Prozess kann dank der funktionierenden Fortpflanzungsorgane stattfinden

Das Fortpflanzungssystem des Menschen verstehen - Alodokter
Das Fortpflanzungssystem des Menschen verstehen - Alodokter

Reproduktionsorgane bilden zusammen mit Drüsen und Hormonen das Fortpflanzungssystem, das eine Rolle im menschlichen Fortpflanzungsprozess spielt. Die Fortpflanzungssysteme von Männern und Frauen sind unterschiedlich und arbeiten genetisch spezifisch für jedes Geschlecht.

Das männliche und weibliche Fortpflanzungssystem kennen

Das männliche Fortpflanzungssystem produziert, speichert und liefert Spermien zur Befruchtung von Eiern. In der Zwischenzeit hat das weibliche Fortpflanzungssystem die Funktion, Eier zu produzieren und dem Fötus während der Schwangerschaft einen Platz zu bieten. Die beiden Funktionen ergänzen sich im Fortpflanzungsprozess.

Die männlichen und weiblichen Fortpflanzungsorgane bestehen beide aus äußeren und inneren Teilen. Die meisten Organe des männlichen Fortpflanzungssystems befinden sich außerhalb des Körpers, im Gegensatz zu Frauen, die sich hauptsächlich im Körper befinden.

Männliches Fortpflanzungssystem

Die Struktur der äußeren Fortpflanzungsorgane bei Männern umfasst:

  • Penis

    Der Penis ist ein männliches, lebenswichtiges Organ, das dem Geschlechtsverkehr dient. Beim Höhepunkt kommt das Sperma durch den Kanal im Penis heraus.

  • Hodensack

    Der Hodensack ist ein Hautbeutel, der an der Peniswurzel hängt. Dieser kleine, muskulöse Sack schützt den Hoden zusammen mit den Nerven und Blutgefäßen.

  • Hoden

    Die Hoden sind die wichtigsten Organe des männlichen Fortpflanzungssystems, die sich im Hodensack befinden. Die Hoden sind die Drüsen, in denen Spermien und Testosteron produziert werden.

Darüber hinaus wird die Struktur der männlichen Fortpflanzungsorgane auch von inneren Organen unterstützt, die als akzessorische Organe bekannt sind. Zu diesen Organen gehören die Harnröhre, der Samenleiter, die Nebenhoden, die Samenbläschen, die Ejakulationsgänge, die Prostata und die Bulbourethraldrüsen. Die verschiedenen Arten von Hilfsorganen dienen der Produktion, Speicherung und Regulierung der Spermienfreisetzung.

Die Leistung der männlichen Fortpflanzungsorgane hängt vom Zustand der Fortpflanzungshormone im männlichen Körper ab, nämlich von Testosteron, das sich positiv auf die Entwicklung der männlichen Eigenschaften auswirkt, einschließlich körperlicher und sexueller Erregung, sowie von FSH (follikelstimulierendes Hormon) und LH (luteinisierendes Hormon), das bei der Spermienproduktion eine Rolle spielt.

Weibliches Fortpflanzungssystem

Zu den Organen des weiblichen Fortpflanzungssystems gehören:

  • Eileiter

    Dieses Organ hat die Form einer kleinen Röhre, die an der Spitze der Gebärmutter befestigt ist. Der Eileiter dient als Transportweg für das Ei vom Eierstock zur Gebärmutter.

  • Ovarien

    Ovarien sind kleine, ovale Drüsen, die sich auf beiden Seiten der Gebärmutter befinden. Die Eierstöcke produzieren Eier und die Hormone Östrogen und Progesteron.

  • Scheide und Gebärmutterhals

    Die Scheide ist der Weg, der den Gebärmutterhals (Mund der Gebärmutter) mit der Außenseite des Körpers verbindet. Die Vagina wird auch als Geburtskanal bezeichnet. Beim Geschlechtsverkehr werden Spermien durch den Penis in dieses Organ geleitet.

  • Uterus (Gebärmutter)

    Die Gebärmutter ist ein birnenförmiges Hohlorgan, in dem sich der Fötus während der Schwangerschaft entwickeln kann.

Die weiblichen Fortpflanzungsorgane sind auch mit äußeren Fortpflanzungsorganen ausgestattet, nämlich der großen Schamlippe, der kleinen Schamlippe, den Bartholin-Drüsen und der Klitoris. Diese äußeren Organe lösen das weibliche sexuelle Verlangen aus, schützen die weiblichen inneren Fortpflanzungsorgane vor verschiedenen infektiösen Ursachen und unterstützen den Prozess der Befruchtung von Eizellen durch Spermien.

Das weibliche Fortpflanzungssystem arbeitet auch mit den vier wichtigsten Fortpflanzungshormonen zusammen, nämlich FSH und LH, die bei der Bildung von Eiern in den Eierstöcken helfen, und Östrogen und Progesteron, die eine wichtige Rolle bei der Schwangerschaft spielen.

Das Fortpflanzungssystem beim Menschen, sowohl bei Männern als auch bei Frauen, hat seine eigene Einzigartigkeit und Funktion. Die Gesundheit jedes Organs im Fortpflanzungssystem muss ordnungsgemäß aufrechterh alten werden, insbesondere wenn Sie und Ihr Partner sich einem Schwangerschaftsprogramm unterziehen.

Gesunde Organe des Fortpflanzungssystems können durch einen gesunden Lebensstil mit sicherem Sexualverh alten erreicht werden, um den Fortpflanzungsprozess und die allgemeine Körpergesundheit zu unterstützen.

Wenn Sie Beschwerden an den Organen des Fortpflanzungssystems haben, zögern Sie nicht, einen Arzt aufzusuchen, damit die Behandlung schnell und angemessen durchgeführt werden kann.

Empfohlen: