Inhaltsverzeichnis:
- Chemotherapie oder Chemo wirkt, indem sie das Wachstum von Krebszellen im Körper stoppt. Obwohl diese Behandlung bei der Behandlung von Krebs helfen kann, hat die Chemotherapie auch viele Nebenwirkungen
- Kampf gegen gefährliche Zellen
- Wann erfolgt die Chemotherapie?
- Nebenwirkungen einer Chemotherapie
- Dinge, die vor und nach einer Chemotherapie zu beachten sind

2023 Autor: Autumn Gilbert | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-27 07:42
Chemotherapie oder Chemo wirkt, indem sie das Wachstum von Krebszellen im Körper stoppt. Obwohl diese Behandlung bei der Behandlung von Krebs helfen kann, hat die Chemotherapie auch viele Nebenwirkungen
Die Art der verabreichten Chemotherapie hängt von der Art, dem Ort, dem Stadium, der Ausbreitung der Krebszellen und dem Gesundheitszustand des Krebspatienten ab. Die durch eine Chemotherapie verursachten Nebenwirkungen sind ebenfalls unterschiedlich, einige sind leicht und einige erfordern sofortige ärztliche Hilfe.

Kampf gegen gefährliche Zellen
Chemotherapie ist eine Art der Behandlung, die verwendet wird, um Krebszellen zu zerstören, die für den Körper schädlich sind. Es wirkt, indem es das Wachstum von Krebszellen stoppt oder hemmt, die schnell wachsen und sich teilen.
Chemotherapie bringt verschiedene Vorteile. Darunter sind:
- Bösartige Tumore verkleinern und Schmerzen lindern
- Verhindert die Ausbreitung, verlangsamt das Wachstum und zerstört Krebszellen, die sich in andere Teile des Körpers entwickeln (metastasieren)
- Zerstöre alle Krebszellen bis zur Perfektion und verhindere das Wiederauftreten von Krebs
Obwohl sie Krebszellen zerstören kann, kann eine Chemotherapie auch gesunde Zellen um sie herum schädigen. Gesunde Zellen, die geschädigt sind, können Nebenwirkungen verursachen. Die auftretenden Nebenwirkungen verschwinden jedoch im Allgemeinen nach Abschluss der Chemotherapie.
Wann erfolgt die Chemotherapie?
Chemotherapie wird manchmal als einzige Möglichkeit zur Heilung von Krebs eingesetzt. Sie wird jedoch häufig in Verbindung mit Operationen, Strahlentherapie oder anderen biologischen Therapien durchgeführt.
Im Allgemeinen wird eine Chemotherapie durchgeführt, wenn:
- Vor einer Operation oder Strahlentherapie. Ziel ist es, den Tumor zu verkleinern.
- Nach einer Operation oder Strahlentherapie. Dies geschieht, um verbleibende Krebszellen zu zerstören.
- Wenn Strahlentherapie und biologische Therapie durchgeführt werden. Das Ziel ist es, die Wirkung der Behandlung zu maximieren.
Welche Chemotherapie angewendet wird, hängt von der Art des erlittenen Krebses ab. Hier sind einige Möglichkeiten, es anzuwenden:
1. Aktuell
Cremes oder Gele mit Chemotherapeutika werden auf die Haut aufgetragen. Diese Chemotherapiemethode wird normalerweise zur Behandlung bestimmter Arten von Hautkrebs eingesetzt.
2. Mündlich
Manche Chemotherapeutika können in Pillen-, Kapsel- oder flüssiger Form oral eingenommen werden.
3. Injizieren
Injizierbare Chemotherapeutika können durch Injektion in eine Muskel- oder Fettschicht verabreicht werden, beispielsweise in Arm, Oberschenkel oder Bauch.
4. Intraperitoneal (IP)
Chemotherapeutika werden direkt durch einen chirurgischen Eingriff oder durch einen speziellen Schlauch in die Bauchhöhle verabreicht, wo sich Darm, Leber und Magen befinden.
5. Intraarteriell (IA)
Chemotherapeutika werden direkt in die Arterien eingeführt, die den Krebs mit Blut versorgen.
6. Intravenös (IV)
Chemotherapeutika werden direkt in die Venen eingeführt.
Nebenwirkungen einer Chemotherapie
Chemotherapie ist eine wirksame Krebsbehandlung, die nachweislich Millionen von Menschenleben gerettet hat. Gleichzeitig hat die Chemotherapie aber auch verschiedene Nebenwirkungen.
Die Nebenwirkungen einer Chemotherapie können von Person zu Person variieren, einschließlich der Schwere. Diese Nebenwirkung kann auftreten, weil diese Medikamente nicht in der Lage sind, zwischen Krebszellen und gesunden Zellen zu unterscheiden.
Die Wirkung ist, dass gesunde Zellen in der Nähe von Krebszellen geschädigt werden und eine Reihe von Nebenwirkungen verursachen können, wie zum Beispiel:
- Haarausfall
- Schmerzen
- Appetitlosigkeit
- Veränderungen im Geschmackssinn, Mund schmeckt bitter, sauer und schmeckt gar nicht
- Gewichtsverlust
- Übelkeit und Erbrechen
- Kurzatmigkeit und Herzfrequenzanomalien aufgrund von Anämie
- Haut trocken und juckend
- Blutungen, wie leichte Blutergüsse, Zahnfleischbluten und Nasenbluten
- Häufige Infektionen
- Schlafstörungen
- Psychische Störungen wie Depressionen, Stress und Angstzustände
- Reduziertes sexuelles Verlangen und Fruchtbarkeitsprobleme (Unfruchtbarkeit)
- Ich fühle mich den ganzen Tag müde und schwach
- Verstopfung oder Durchfall
- Soor
Obwohl selten, kann eine Chemotherapie in einigen Fällen schwerwiegendere Probleme verursachen, von denen eines dazu führt, dass der Spiegel der weißen Blutkörperchen schnell abfällt, was das Infektionsrisiko erhöhen kann. In diesem Fall besteht ein hohes Risiko für stärkere Schmerzen.
Vermeiden Sie daher so weit wie möglich Menschen, die krank oder infiziert sind, während sie sich einer Chemotherapie unterziehen. Wenn Sie nach einer Chemotherapie Symptome wie Fieber, Durchfall, Erbrechen, Atembeschwerden, Brustschmerzen oder Blutungen verspüren, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Dinge, die vor und nach einer Chemotherapie zu beachten sind
Im Allgemeinen wird eine Chemotherapie in einem Krankenhaus durchgeführt, um ihre Wirksamkeit und die Möglichkeit von Nebenwirkungen zu überwachen. Normalerweise wird der Onkologe Ihren Gesundheitszustand vor der Verabreichung einer Chemotherapie gründlich untersuchen, von Blutuntersuchungen bis hin zu Röntgenuntersuchungen.
Nachdem die Untersuchung durchgeführt wurde, stellt der Arzt einen Behandlungsplan zusammen, der z. B. die Art der erh altenen Chemotherapie und die Häufigkeit der Chemotherapie festlegt. Die Erstellung dieses Behandlungsplans hängt von der Art des erlittenen Krebses und den Behandlungszielen ab.
Während einer Chemotherapie sollten Sie immer Ihren Arzt konsultieren, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen möchten, einschließlich Arzneimittel gegen Allergien, Kräuter oder Schmerzmittel. Es wird Ihnen auch geraten, zumindest während der Chemotherapie keinen Alkohol zu trinken.
Obwohl jeder anders reagiert, werden sich die meisten nach einer Chemotherapie müde und müde fühlen. Aus diesem Grund wird Ihnen geraten, nach einer Chemotherapie das Fahren Ihres eigenen Fahrzeugs oder Aktivitäten, die viel Energie oder Konzentration erfordern, zu vermeiden.
Lade so oft wie möglich Familienmitglieder oder Freunde ein, dich nach Hause zu begleiten und zu begleiten.
Die Behandlung gefährlicher Krankheiten wie Krebs ist nicht einfach, auch nicht während einer Chemotherapie. Befolgen Sie daher während dieser Behandlung immer die Ratschläge des onkologischen Arztes und vermeiden Sie Dinge, die den Behandlungsprozess stören können, damit die durchgeführte Behandlung optimal ablaufen kann.
Empfohlen:
Die Nebenwirkungen der Chemotherapie erkennen

Die Nebenwirkungen einer Chemotherapie sind vielfältig und die Beschwerden können bei jedem Patienten unterschiedlich sein. Es gibt Nebenwirkungen der Chemotherapie, die unmittelbar nach jeder Sitzung zu spüren sind, aber vorübergehend sind, es gibt auch solche, die später auftreten, nachdem die gesamte Chemotherapie-Sitzung beendet ist Chemotherapie ist eine Krebsbehandlung, die entwickelt wurde, um sich schnell teilende Krebszellen abzutöten.
Warum eine Chemotherapie Haarausfall verursacht?

Eine der Nebenwirkungen der Chemotherapie bei der Krebsbehandlung ist Haarausfall. Es wird geschätzt, dass mindestens 60–65 % der Krebspatienten, die sich einer Chemotherapie unterziehen, an dieser Erkrankung leiden. Warum kann eine Chemotherapie Haarausfall verursachen und kann dieser Nebenwirkung vorgebeugt werden?
Wie Sie Ihre Gesundheit und Ihre Familie während der Flut erh alten

Die Regenzeit bringt oft eine Reihe von Problemen mit sich. Eine davon ist eine Überschwemmung, die jederzeit auftreten kann. Daher ist es wichtig, alles vorzubereiten, um die Gesundheit und Sicherheit von Ihnen und Ihrer Familie während der Flut aufrechtzuerh alten Während der Regenzeit neigt das Immunsystem dazu, zusammen mit Änderungen der Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu schwächen, besonders wenn es Überschwemmungen ausgesetzt ist.
Pflege gesunder Haut nach einer Chemotherapie

Chemotherapie ist eine der nützlichen Behandlungen, um Krebszellen abzutöten. Aber leider klagen viele Patienten über die Nebenwirkungen dieser Behandlung, eine davon ist trockene Haut Chemotherapie kann schwierig sein, besonders wegen der Nebenwirkungen, die sie verursachen kann.
Chemotherapie, Folgendes sollten Sie wissen

Chemotherapie ist ein Behandlungsverfahren, bei dem sehr starke Chemikalien verwendet werden, um das Wachstum von Krebszellen im Körper zu stoppen oder zu hemmen. Neben Krebs wird die Chemotherapie auch zur Behandlung von Erkrankungen des Knochenmarks und Störungen des Immunsystems wie Lupus oder rheumatoider Arthritis eingesetzt Chemotherapie kann mit Behandlungsmethoden wie Hormontherapie, Operation und Strahlentherapie kombiniert werden.