Vorsicht vor stinkenden Babyfurzen, die von einem Arzt untersucht werden müssen

Inhaltsverzeichnis:

Vorsicht vor stinkenden Babyfurzen, die von einem Arzt untersucht werden müssen
Vorsicht vor stinkenden Babyfurzen, die von einem Arzt untersucht werden müssen
Anonim

Stinkende Babyfürze werden im Allgemeinen durch die Art der Nahrung verursacht, die sie essen. Obwohl dies normal ist, gibt es Zeiten, in denen dieser stinkende Furz ein Zeichen für eine andere mögliche Störung ist. Achten Sie darauf, wann Sie Ihren Kleinen überprüfen müssen, ob sein Furz riecht

Far ist Gas, das von normalen Bakterien im Darm des Babys produziert wird, sowie Galle, die von der Leber abgesondert wird. Babys können mindestens 13-21 Mal am Tag Gas abgeben, da sie auch eher Luft schlucken. Babys können versehentlich Gas schlucken, während sie weinen, füttern, aus einer Flasche trinken oder an einem Schnuller nuckeln. Im Magen eingeschlossenes Gas wird in Form von Fürzen ausgestoßen und kann auch durch Aufstoßen entstehen.

Hüten Sie sich vor stinkenden Babyfürzen, die von einem Arzt - Alodokter - untersucht werden müssen
Hüten Sie sich vor stinkenden Babyfürzen, die von einem Arzt - Alodokter - untersucht werden müssen

In den ersten vier Monaten neigen Babys zu Koliken, die dadurch gekennzeichnet sind, dass sie an mehr als 3 Tagen pro Woche länger als 3 Stunden schreien und länger als 3 Wochen andauern. In diesem Zustand schluckt das Baby durch häufiges Weinen mehr Luft, wodurch es häufiger furzt.

Stinkender Babyfurz

Der Geruch des Furzes eines Babys ist der wichtigste Indikator dafür, wie lange der Stuhlgang eines Babys in seinem Darm war. Stinkende Babyfurze deuten darauf hin, dass sich Bakterien schon seit langem im Stuhl vermehren. Andererseits können stinkende Babyfürze auch ein Zeichen dafür sein, dass Ihr Baby eine Nahrungsmittelallergie oder -unverträglichkeit hat, die dazu führt, dass der Furz sehr sauer oder faulig riecht.

Wenn ein Neugeborenes geboren wird, riecht Babyfurz häufiger bei Babys, die Formelmilch konsumieren. Während die Fürze bei Babys, die Muttermilch konsumieren, normalerweise geruchlos sind. Aber im Allgemeinen treten stinkende Babyfurze häufiger auf, wenn das Baby 6 Monate und älter ist, nachdem es feste Nahrung gegessen hat. Besonders wenn es an der Zeit ist, eine Vielzahl proteinh altiger Lebensmittel zu sich zu nehmen.

Sie können einen Arzt aufsuchen, wenn Sie das Gefühl haben, dass der Furz Ihres Babys einen sehr stechenden und besorgniserregenden Geruch abgibt. Denn in einigen seltenen Fällen können stinkende Babyfürze ein Zeichen für ernsthafte Verdauungsstörungen sein. Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn der Furz des Babys von anderen Symptomen begleitet wird, wie z. B.:

  • Hohes Fieber.
  • Pingelig.
  • Kein Stuhlgang.
  • Blutmischer Stuhlgang.
  • Erbrechen.
  • Blähungen im Magen.
  • Schaut Schmerzen beim Furzen oder Stuhlgang.
  • Sieht so aus, als würde er seinen Rücken durchbiegen oder sich viel winden, weil er sich unwohl fühlt.
  • Das Auftreten von Schleim kann ein Zeichen für eine Nahrungsmittelunverträglichkeit oder Infektion sein.
  • Änderungen der Stuhlfarbe des Babys, insbesondere nach dem Verzehr einer neuen Nahrung. Schwarzer Stuhl kann auf Blut aus dem Dünndarm oder Magen hindeuten. Weißer Stuhl ist ein Zeichen dafür, dass Ihr Baby nicht genug Galle produziert. Während die rote Farbe des Stuhls auf das Vorhandensein von Blut aus dem Dickdarm oder Rektum hinweisen kann.
  • Änderungen in der Dichte des Babystuhls, ob er härter oder flüssiger wird.

Aber es sollte auch daran erinnert werden, dass stinkende Babyfürze nicht immer ein Zeichen für ein Gesundheitsproblem sind. Eltern sollten nicht zu sehr in Panik geraten und den Kleinen zuerst beobachten. Wenn Ihr Baby ruhig zu sein scheint und keine Symptome zeigt, ist es möglich, dass stinkende Fürze normal sind. Wenn jedoch Symptome auftreten, die mit einem stinkenden Babyfurz einhergehen, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.

Empfohlen: