Verschiedene Vorteile und Risiken der Bluttransfusion

Inhaltsverzeichnis:

Verschiedene Vorteile und Risiken der Bluttransfusion
Verschiedene Vorteile und Risiken der Bluttransfusion
Anonim

Bluttransfusionen werden durchgeführt, wenn dem Körper Blut fehlt, beispielsweise aufgrund von Verletzungen oder bestimmten Krankheiten. Obwohl dies wichtig ist, besteht auch das Risiko von Bluttransfusionen, die auftreten können. Daher ist es wichtig, die Vorteile und Risiken einer Bluttransfusion zu verstehen

Wenn der Körper genug Blut verliert, kann die Funktion von Geweben und Organen aufgrund der verminderten Aufnahme von Sauerstoff und Nährstoffen, die normalerweise von roten Blutkörperchen transportiert werden, gestört werden. Daher sind zur Behandlung dieses Zustands häufig Bluttransfusionen erforderlich.

Verschiedene Vorteile und Risiken der Bluttransfusion - Alodokter
Verschiedene Vorteile und Risiken der Bluttransfusion - Alodokter

Bluttransfusionen werden im Allgemeinen aus dem Blut gesunder Spender gewonnen. Bevor Blut von einem Spender entnommen wird, wird es auf Krankheitsfreiheit überprüft.

Danach wird das gespendete Blut in rote Blutkörperchen, weiße Blutkörperchen, Blutplättchen oder Blutplättchen und Blutplasma getrennt. Manchmal wird jedoch das gesamte Blut verabreicht.

Der Prozess der Bluttransfusion dauert im Allgemeinen etwa 1-4 Stunden, abhängig von der Zusammensetzung des erh altenen Blutes und der benötigten Blutmenge. Der Bluttransfusionsprozess muss auch die Blutgruppe und den Rhesusstatus zwischen Spender und Empfänger des Blutes anpassen, damit keine Komplikationen aufgrund von Inkompatibilität auftreten.

Verschiedene Vorteile der Bluttransfusion

Bluttransfusionen werden oft benötigt, um bestimmte Krankheiten oder Beschwerden zu behandeln, wie zum Beispiel:

1. Blutung

Menschen mit starken Blutungen benötigen in der Regel Bluttransfusionen, um das aus ihrem Körper verlorene Blut zu ersetzen. Wenn nicht sofort zusätzliche Flüssigkeit und Blut zugeführt werden, können bei Personen mit starken Blutungen Komplikationen wie Schock oder sogar Tod auftreten.

Es gibt viele Zustände, die starke Blutungen verursachen können und Bluttransfusionen erfordern, darunter postpartale Blutungen, schwere postoperative Blutungen, schwere Verletzungen oder Verletzungen und gerissene Ösophagusvarizen.

2. Anämie

Die Transfusion roter Blutkörperchen ist im Allgemeinen erforderlich, um eine schwere Anämie zu behandeln, entweder aufgrund von Eisenmangelanämie oder aplastischer Anämie. Anämie ist eine Blutmangelkrankheit, weil dem Körper Hämoglobin fehlt, ein Protein, das Sauerstoff durch den Körper transportiert.

Normalerweise benötigen Menschen mit Anämie Bluttransfusionen, wenn ihr Hämoglobinwert zu niedrig ist oder unter 8 g/dL liegt.

3. Blutkrankheiten

Patienten mit Blutkrankheiten wie Hämophilie oder Patienten, die sich einer Stammzelltransplantation unterziehen, haben normalerweise ein höheres Risiko, einen Blutmangel zu entwickeln. Daher werden häufig Bluttransfusionen durchgeführt, um diesen Zustand zu behandeln.

4. Thalassämie

Thalassämie ist eine Erkrankung, die das Hämoglobin in roten Blutkörperchen abnormal macht, sodass sie Sauerstoff nicht richtig transportieren können. Bedingungen, die durch genetische Störungen verursacht werden, machen den Betroffenen oft anämisch.

Um die fehlende Blutzufuhr zu erhöhen, benötigen Thalassämie-Betroffene in der Regel regelmäßige Bluttransfusionen.

5. Infektionen und Verbrennungen

Blutplasmatransfusionen sind auch zur Behandlung von Personen mit schweren oder ausgedehnten Verbrennungen erforderlich. In bestimmten Fällen sind auch bei Patienten mit schweren Infektionen oder Sepsis Bluttransfusionen notwendig.

6. Krebs

Einige Krebsarten, wie Blutkrebs und Lymphome, können die Zahl der roten und weißen Blutkörperchen sowie der Blutplättchen schädigen und verringern. Darüber hinaus können auch die Nebenwirkungen einer Krebsbehandlung wie Chemotherapie und Strahlentherapie die Blutzellenproduktion beeinträchtigen.

Daher werden im Allgemeinen Bluttransfusionen durchgeführt, um den Blutbedarf von Krebspatienten zu decken.

7. Leber- oder Nierenversagen

Patienten mit schweren Leberfunktionsstörungen oder Leberversagen haben ein hohes Risiko für Blutungsstörungen und Anämie. Um diesen Zustand zu behandeln, wird der Arzt eine Bluttransfusion verabreichen. Normalerweise können Bluterkrankungen bei Patienten mit Leberversagen mit einer Lebertransplantation behandelt werden.

Bluttransfusionen sind im Allgemeinen auch bei Patienten mit schwerer Niereninsuffizienz erforderlich, deren Körper nicht mehr genügend rote Blutkörperchen produzieren kann. Dieser Zustand wird normalerweise durch Nierenversagen verursacht, das dazu führt, dass dem Körper ein blutbildendes Hormon namens Erythropoetin fehlt.

8. COVID-19

Verschiedene Studien haben bisher auch festgestellt, dass die Gabe von Blutplasma von COVID-19-Überlebenden Patienten behandeln kann, die mit dem Corona-Virus infiziert sind, insbesondere solche mit schweren Symptomen. Diese Art der Transfusion wird Rekonvaleszentenplasmatherapie genannt.

Verschiedene Risiken einer Bluttransfusion

Obwohl Bluttransfusionen für die Behandlung bestimmter Zustände oder Krankheiten nützlich sind, können sie manchmal auch Risiken oder Nebenwirkungen mit sich bringen. Dieses Risiko kann gering, aber sehr gefährlich und möglicherweise lebensbedrohlich sein.

Die folgenden wichtigen Bluttransfusionsrisiken sollten Sie kennen:

1. Fieber

Fieberreaktionen können innerhalb weniger Stunden nach einer Bluttransfusion auftreten. Dies ist ziemlich häufig und nicht immer gefährlich.

Eine fieberhafte Reaktion nach einer Bluttransfusion kann jedoch gefährlich sein, wenn sie von anderen Symptomen wie Brustschmerzen, Atemnot, Ohnmacht oder Koma begleitet wird. Diese Reaktion erfordert eine sofortige ärztliche Behandlung durch einen Arzt.

2. Allergie

Menschen, die Bluttransfusionen erh alten, können allergisch auf bestimmte Proteine oder Substanzen im Spenderblut reagieren. Im Allgemeinen sind die Symptome auftretender Allergien Rötungen, Schwellungen und Juckreiz der Haut.

3. Infektion

Transfusionsblut sollte idealerweise von guter Qualität sein und bestimmte Viren, Keime oder Parasiten wie Malaria, HIV und Hepatitis B nicht enth alten.

Zur Sicherheit wird das Blut des Spenders auf Krankheitserreger oder Viren untersucht. Wenn es für sicher und frei von Krankheiten erklärt wird, kann das Blut für Transfusionen verwendet werden.

Aber manchmal sind diese Tests nicht in der Lage, die Krankheit genau zu erkennen, sodass der Empfänger des Blutes einem Risiko ausgesetzt sein kann, sich mit HIV oder Hepatitis B zu infizieren. Dieses Risiko ist jedoch relativ gering.

4. Überschüssige Flüssigkeit

Bluttransfusionen können dazu führen, dass der Körper überschüssige Flüssigkeit hat, was zu einer Ansammlung von Flüssigkeit in den Organen oder Geweben des Körpers führt. Dieser Zustand kann gefährlich sein, wenn er Schwellungen oder Lungenödeme verursacht.

Eine Person, die unter dieser Erkrankung leidet, kann Symptome wie Kurzatmigkeit, Schwäche und Schmerzen in der Brust erfahren.

5. Überschüssiges Eisen

Bluttransfusionen können dazu führen, dass der Körper zu viel Eisen im Blut hat (Hämochromatose), besonders wenn die verabreichte Blutmenge sehr groß ist. Dies kann bestimmte Organe wie Leber und Herz beeinträchtigen.

6. Graft-versus-Host-Krankheit

Graft-versus-Host-Krankheit kann auftreten, wenn weiße Blutkörperchen, die von Spenderblut stammen, Körpergewebe wie Knochenmark angreifen, das Blut erhält. Diese Komplikation kann auftreten, weil der Blutempfänger ein schwaches Immunsystem hat.

Bluttransfusionen können zur Behandlung einer Krankheit oder zur Behandlung eines lebensbedrohlichen Zustands nützlich sein, sie können jedoch auch einige Risiken bergen. Trotzdem haben Ärzte vor der Entscheidung, diese Maßnahme zu empfehlen, den Vergleich der Vorteile und Risiken von Bluttransfusionen in Erwägung gezogen.

Wenn Sie nach einer Bluttransfusion Beschwerden verspüren, wie z. B. Fieber oder eine allergische Reaktion, suchen Sie bitte einen Arzt auf, damit eine Untersuchung und Behandlung durchgeführt werden kann.

Empfohlen: