Inhaltsverzeichnis:
- Die Kardiotokographie oder CTG ist Teil der Schwangerschaftsuntersuchung. Trotzdem wird CTG nicht routinemäßig durchgeführt und wird nur unter bestimmten Bedingungen empfohlen. Lassen Sie uns für weitere Einzelheiten wissen, was Kardiotokographie ist und wann diese Untersuchung durchgeführt werden muss
- Wie das Kardiotokographie-Tool funktioniert
- Erkrankungen, die eine CTG-Prüfung erfordern

2023 Autor: Autumn Gilbert | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-27 07:42
Die Kardiotokographie oder CTG ist Teil der Schwangerschaftsuntersuchung. Trotzdem wird CTG nicht routinemäßig durchgeführt und wird nur unter bestimmten Bedingungen empfohlen. Lassen Sie uns für weitere Einzelheiten wissen, was Kardiotokographie ist und wann diese Untersuchung durchgeführt werden muss
CTG ist ein Instrument zur Überwachung der Aktivität und Herzfrequenz des Fötus sowie der Uteruskontraktionen, während sich das Baby im Mutterleib befindet. Durch diese Untersuchung kann der Arzt beurteilen, ob der Zustand des Fötus vor und während der Geburt gesund ist.

Bei Veränderungen der fetalen Herzfrequenz oder der Gebärmutterkontraktionen bei Schwangeren können Ärzte und Hebammen wachsamer sein und sofortige Hilfe leisten.
Wie das Kardiotokographie-Tool funktioniert
CTG umfasst im Allgemeinen zwei kleine Platten, die mit einem elastischen Gürtel, der um den Bauch der schwangeren Frau gewickelt wird, an der Oberfläche des Bauches befestigt werden. Eine Scheibe wird verwendet, um die fetale Herzfrequenz zu messen, während die andere Scheibe verwendet wird, um die Stärke und Kontraktionen der Gebärmutter einer schwangeren Frau zu messen.
Dieses Tool kann bestimmen, wie oft schwangere Frauen Kontraktionen verspüren, die Dauer der Uteruskontraktionen und den Zustand des Fötus im Mutterleib, wenn die Kontraktionen stattfinden.
Vor der Anwendung des CTG trägt der Arzt oder die Hebamme zunächst ein spezielles Gel auf den Bauch der Schwangeren auf. Danach werden Bandscheibe und Gürtel aus dem CTG auf den Bauch der Schwangeren gelegt.
Nach einigen Minuten zeigt die an das CTG-Gerät angeschlossene CTG-Schüssel Daten zu Uteruskontraktionen, fötaler Herzfrequenz und fötaler Aktivität in der Gebärmutter über den Monitorbildschirm an. Die Daten können auch auf Spezialpapier gedruckt werden, das das CTG-Diagramm darstellt.
Im Gegensatz zur normalen Herzfrequenz eines Erwachsenen, die zwischen 60–100 Schlägen pro Minute liegt, liegt die durchschnittliche normale Herzfrequenz eines Fötus bei etwa 110–160 Schlägen pro Minute. Wenn die Herzfrequenz zu niedrig oder zu hoch ist, könnte dies ein Zeichen für ein Problem mit dem Fötus sein, wie z. B. fötales Distress.
Erkrankungen, die eine CTG-Prüfung erfordern
Wenn der Gesundheitszustand der schwangeren Mutter und des Fötus gut ist, wird normalerweise kein CTG durchgeführt. Es reicht aus, die fetale Herzfrequenz mit einem einfacheren Instrument, nämlich einem fetalen Doppler, zu überprüfen. Der Unterschied zum CTG besteht darin, dass dieses Tool nur die fetale Herzfrequenz messen kann, sodass die fetale Aktivität und die Uteruskontraktionen nicht überwacht werden können.
CTG-Untersuchung ist in der Regel nur dann erforderlich, wenn die schwangere Frau unter Erkrankungen leidet, die als schädlich für die Geburt oder den Fötus angesehen werden, wie z. B. Diabetes, Bluthochdruck und Präeklampsie. Diese Untersuchung ist notwendig, um festzustellen, welche Maßnahmen möglicherweise ergriffen werden müssen, um den Lieferprozess zu unterstützen.
Darüber hinaus kann ein CTG auch notwendig sein, wenn die schwangere Mutter oder der Fötus folgende Bedingungen hat:
- vorzeitiger Blasensprung
- Fötale Bewegung nimmt ab oder stoppt
- Fieber
- Frühgeburt
- Blutungen während der Geburt
- Zwillingsschwangerschaft
- Probleme mit dem Fruchtwasser, wie Fruchtwasser
- Erkrankungen der Plazenta
- Kleine Babygröße
- Stehenschwangerschaft
CTG kann auch durchgeführt werden, um falsche Wehen oder Braxton Hicks zu erkennen und zu messen und echte Wehen bei schwangeren Frauen zu antizipieren, die das dritte Schwangerschaftstrimester überschritten haben, aber noch kein Kind geboren haben.
Das CTG-Gerät gibt die Ergebnisse in Form einer Grafik entsprechend der fötalen Herzfrequenz und den Uteruskontraktionen aus. Untersuchungsergebnisse können in reaktiv und nicht reaktiv kategorisiert werden.
Der Zustand des Fötus kann als nicht reaktiv bezeichnet werden, wenn die Herzfrequenz des Fötus nicht ansteigt, nachdem er sich bewegt hat. Andererseits wird der Fötus als reaktiv bezeichnet, wenn die Herzfrequenz des Fötus nach einer Bewegung ansteigt.
Im Grunde müssen sich schwangere Frauen keine Sorgen machen, wenn der Arzt ein CTG empfiehlt, da dieses Verfahren sicher ist und nicht unbedingt auf eine problematische schwangere Frau hinweist. Wenn Schwangere noch weitere Informationen zur CTG-Untersuchung benötigen, zögern Sie nicht, den Geburtshelfer zu fragen, okay.
Empfohlen:
Kann eine stillende Mutter eine Diät machen?

Gewichtszunahme während der Schwangerschaft ist normal. Trotzdem sind nicht wenige frischgebackene Mütter weniger zuversichtlich in Bezug auf die Veränderungen ihrer Körperform, weshalb einige von ihnen direkt nach der Geburt eine Diät einlegen.
Schwangerschaftshirn ist nichts, worüber sich schwangere Frauen Sorgen machen müssen

Fällt es schwangeren Frauen manchmal schwer, sich zu konzentrieren, leicht zu vergessen und oft zu träumen? Wenn die Antwort ja ist, kann dies darauf hindeuten, dass schwangere Frauen ein Schwangerschaftshirn erleben. Dieser Zustand ist ungefährlich und kann nach der Geburt von selbst verschwinden Schwangerschaftshirn ist eigentlich keine Krankheit oder medizinische Störung, sondern eine Beschwerde in Form von Gedächtnisproblemen und Konzentrationsschwierigkeiten, die von sch
Wann werden schwangere Frauen anfangen, die Bewegungen des Babys im Mutterleib zu spüren?

Den Tritt oder die Bewegung des Babys im Mutterleib zu spüren, ist ein besonderer Moment, auf den die meisten Mütter während der Schwangerschaft warten. Wann spürst du normalerweise Babybewegungen? Die Bewegung des Fötus wird mit der Schwangerschaft schwangerer.
5 Vorbereitungen für eine normale Geburt, die schwangere Frauen wissen müssen

Einige schwangere Frauen fühlen sich unruhig und haben Angst, normal zu gebären, weil sie sich die Schmerzen vorstellen, die während des Prozesses entstehen. Tatsächlich müssen sich schwangere Frauen keine Sorgen machen, wenn alle Vorbereitungen für eine normale Geburt gut getroffen sind Viele werdende Mütter wollen eigentlich ganz normal gebären.
Eine Reihe wichtiger Anwendungen, die schwangere Frauen während einer Pandemie haben müssen

Um eine Übertragung des Corona-Virus zu verhindern, wird Schwangeren dringend empfohlen, zu Hause zu bleiben, wenn keine dringende Notwendigkeit besteht. Nun, während Sie sich zu Hause um sich selbst kümmern, gibt es mehrere Anwendungen, die Sie benötigen, um schwangeren Frauen die Durchführung täglicher Aktivitäten zu erleichtern und die Gesundheit zu erh alten Obwohl nicht klar ist, wie groß das Risiko ist, ist bekannt, dass eine Corona-Virus-Infektion bei Schwangeren schwe