Inhaltsverzeichnis:

Akne ist kein gefährlicher Zustand, aber ihre Anwesenheit ist oft beunruhigend. Antibiotika gegen Akne werden im Allgemeinen zur Behandlung von hartnäckiger Akne eingesetzt, die durch bakterielle Infektionen verursacht wird. Die Anwendung muss jedoch gemäß den Anweisungen des Arztes erfolgen
Im Allgemeinen sind Frauen anfälliger für Pickel als Männer. Obwohl es mild aussieht, kann Akne ziemlich schwerwiegende psychologische Auswirkungen haben, die von vermindertem Selbstvertrauen bis hin zu Depressionen reichen.

Akne wird normalerweise durch die Verstopfung der Haarfollikel durch Öl und abgestorbene Hautzellen verursacht. Darüber hinaus können auch mehrere andere Dinge Akne verursachen, nämlich übermäßige Ölproduktion, erhöhte Hormonaktivität und bakterielle Infektionen.
Wie lösen Bakterien Akne aus?
Akne oder nicht, normalerweise gibt es Bakterien auf der Oberfläche der menschlichen Haut. Unter bestimmten Bedingungen kann es jedoch zu einem plötzlichen Anstieg der Bakterienzahl auf der Haut kommen, insbesondere bei Jugendlichen in der Pubertät, menstruierenden und schwangeren Frauen.
Die Zunahme der Anzahl von Bakterien in den Haarfollikeln, insbesondere im Gesicht, am Hals, auf der Brust und auf dem Rücken, veranlasst den Körper, Zellen zur Bekämpfung von Infektionen zu produzieren. Dieser Zustand verursacht schließlich eine Entzündung in Form von Reizungen und Rötungen der Haut, die das Auftreten von Akne auslösen.
Bakterienverstopfende Haarfollikel werden schließlich platzen und eine Entzündung verursachen, die sich auf das umgebende Gewebe ausbreitet.
Verwendung von Antibiotika bei Akne
Antibiotika werden oft zur Behandlung von durch Bakterien verursachter Akne eingesetzt. Die Verwendung von Antibiotika kann Entzündungen reduzieren, die durch zu Akne neigende Haut verursacht werden, indem die Bakterien abgetötet werden, die Akne verursachen.
Allerdings müssen nicht alle Arten von Akne mit Antibiotika behandelt werden, da die Aknebehandlung im Allgemeinen vom Alter, der Schwere der Akne und der Vorgeschichte der Aknebehandlung abhängt. Antibiotika werden nur zur Behandlung von Akne eingesetzt, bei der das Risiko besteht, Narben zu hinterlassen, oder bei Akne, die als schwer eingestuft wird.
Es gibt Antibiotika für Akne, die topisch (topisch) und einige direkt (oral) eingenommen werden. Topische Antibiotika wirken, um Bakterien in den zu Akne neigenden Hautbereichen abzutöten, während orale Antibiotika Bakterien aus den Poren der Haut als Ganzes abtöten.
Es gibt mehrere Auswahlmöglichkeiten von Antibiotika, die Ärzte zur Behandlung von Akne verschreiben können, nämlich:
- Clindamycin verlangsamt und stoppt das Wachstum von Bakterien auf zu Akne neigender Haut. Dieses Medikament ist in Form von topischen und oralen Medikamenten erhältlich.
- Erythromycin wird verwendet, um Bakterien abzutöten, die Hautinfektionen verursachen, und um langfristige Hauterkrankungen zu behandeln.
- Doxycyclin ist ein orales Antibiotikum der Tetracyclin-Klasse, das das Wachstum von Bakterien stoppt, die Akne verursachen. Dieses Medikament kann optimal wirken, wenn es auf nüchternen Magen eingenommen wird, d. h. 1 Stunde vor dem Essen oder 2 Stunden nach dem Essen bei Menschen mit Magengeschwüren.
Der Einsatz von Antibiotika gegen Akne muss in Übereinstimmung mit den Empfehlungen und Verschreibungen des Arztes erfolgen. Dies liegt daran, dass der unangemessene oder wahllose Einsatz von Antibiotika das Risiko einer Antibiotikaresistenz erhöhen kann
Außerdem sollten schwangere Frauen vorsichtiger sein, da einige Antibiotika die Schwangerschaft und den Fötus beeinträchtigen können und daher vermieden werden müssen.
Die Anwendung von Antibiotika gegen Akne kann mit topischen Medikamenten kombiniert werden, die Retinoide oder Benzoylperoxid enth alten, um die Wirksamkeit der Behandlung zu erhöhen und das Risiko einer Antibiotikaresistenz zu verringern.
Tipps zur Überwindung von Akne
Um Akne zu behandeln, müssen Sie aufpassen und besser auf die Hauthygiene achten. Hier sind einige Tipps, die Sie befolgen müssen, um mit zu Akne neigender Haut umzugehen:
- Reinige die Haut mit milder Seife und sanften Inh altsstoffen. Vermeiden Sie Seifen, die viel Duft enth alten und antiseptisch sind, da sie die Haut austrocknen und sogar empfindliche Haut reizen können.
- Vermeiden Sie übermäßiges Schrubben der Haut, wenn Sie zu Akne neigende Haut reinigen.
- Verwenden Sie Produkte für die Haut, die dermatologisch getestet wurden und nicht komedogen sind, damit sie sicher sind und die Hautporen nicht verstopfen.
- Vermeide es, den Pickel selbst zu berühren, zu kratzen oder auszudrücken, da dies dazu führen kann, dass sich die Infektion ausbreitet und Aknenarben verursacht.
- Waschen Sie Ihre Hände regelmäßig mit Seife und sauberem Wasser.
- Wasche deine Haare regelmäßig mit Shampoo, besonders wenn du fettiges Haar hast.
- Reinige dein Gesicht vor dem Schlafengehen, besonders wenn du Make-up verwendest.
Der Einsatz von Antibiotika gegen Akne sollte von den oben genannten Schritten begleitet werden, damit lästige Akne sofort behoben werden kann. Sie müssen jedoch auch daran denken, dass die Anwendung von Antibiotika den Anweisungen und der Aufsicht eines Dermatologen folgen muss, damit die Behandlung wirksam sein kann und Sie das Risiko unerwünschter Nebenwirkungen vermeiden.