Inhaltsverzeichnis:
- Ursachen für gelbe Babys, die eine Phototherapie benötigen
- Phototherapie-Behandlungsmethoden für gelbe Babys

Phototherapie oder Lichttherapie ist eine der häufigsten Behandlungsmethoden zur Behandlung von Gelbsucht. Die Veränderung der Hautfarbe des Babys zu Gelb wird oft durch einen Anstieg des Bilirubinspiegels verursacht. Komm schon, erfahre mehr über Phototherapie zur Behandlung von Gelbsucht
Gelbsucht oder medizinisch Gelbsucht genannt, kann jeden treffen, auch Babys. Gelbsucht kann dazu führen, dass die Haut und das Weiße der Augen (Sklera) gelblich erscheinen.

Der Zustand gelber Babys kann am dritten Tag nach der Geburt auftreten und von selbst verschwinden, wenn das Baby 2 Wochen alt ist. Frühgeborene sind im Allgemeinen anfälliger für diesen Zustand. Eine der wirksamsten und am häufigsten verwendeten Behandlungen zur Behandlung von Babys mit Gelbsucht ist die Phototherapie.
Ursachen für gelbe Babys, die eine Phototherapie benötigen
Babygelbsucht tritt im Allgemeinen auf, weil die Organe des Babys das überschüssige Bilirubin im Körper nicht richtig verarbeiten können. Bilirubin ist eine Substanz, die beim Abbau roter Blutkörperchen im Körper gebildet wird. Diese Substanz verleiht Urin und Kot ihre gelbe Farbe.
Der Zustand eines gelben Babys kann nicht auf die leichte Schulter genommen werden, da es gefährliche Komplikationen verursachen kann, wenn es nicht sofort behandelt wird. Es gibt mehrere Dinge, die ein gelbes Baby verursachen können, darunter:
- Anomalien oder Probleme mit der Leber und Galle des Babys, wie Hepatitis und Gallengangsatresie
- Die Auswirkung des Stillens oder eines Mangels an Muttermilch
- Bluterkrankungen wie hämolytische Anämie
- Unverträglichkeitsreaktion zwischen Mutter- und Babyblut
- Infektion
Darüber hinaus können auch andere Erkrankungen wie Frühgeburten oder Geburtsverletzungen das Gelbsuchtrisiko des Babys erhöhen.
Hautverfärbungen sind möglicherweise schwerer zu erkennen, wenn das Baby einen dunkleren Hautton hat. Die gelbe Farbe wird jedoch in einigen Körperteilen des Babys stärker ausgeprägt sein, z. B. im Weiß der Augen, im Mund und auf den Handflächen und Fußsohlen des Babys.
Andere Anzeichen für ein Baby mit Gelbsucht sind häufiges Weinen und Schläfrigkeit, schwaches Aussehen, dunkelgelber Urin und heller Stuhl.
Phototherapie-Behandlungsmethoden für gelbe Babys
Gelbe oder gelbliche Babys benötigen im Allgemeinen eine Phototherapie mit ultraviolettem Licht. Diese Methode gilt als sichere Behandlung und schädigt die Haut des Babys nicht.
Es gibt zwei Arten von Phototherapiemethoden, nämlich:
Konventionelle Phototherapie
Bei dieser Art der Phototherapie wird das Baby unter eine Halogenlampe oder UV-Leuchtstofflampe gelegt, damit das Licht vom Körper des Babys durch die Haut absorbiert werden kann. Die Augen des Babys werden geschlossen, um die Nervenschicht des Auges vor ultraviolettem Licht zu schützen.
Faseroptische Phototherapie
Diese Phototherapie-Behandlung verwendet eine mit einem Glasfaserkabel ausgestattete Decke und wird am liegenden Baby durchgeführt. Die Bestrahlung mit ultraviolettem Licht wird durch das Kabel zum Rücken des Babys geleitet. Diese Behandlung wird im Allgemeinen häufiger angewendet, wenn das Baby zu früh geboren wird.
Beide Arten der Phototherapie haben das gleiche Ziel, nämlich die Haut des Babys so viel ultraviolettem Licht wie möglich auszusetzen. Die Phototherapie-Methode wird in der Regel alle 3-4 Stunden für 30 Minuten durchgeführt, sodass Sie noch Zeit haben, Ihr Kleines zu stillen, seine Windel zu wechseln oder es einfach zu umarmen.
Vor der Phototherapie sollten Sie einige Dinge beachten, darunter:
- Alle Kleidungsstücke Ihres Kindes müssen entfernt werden, damit seine Haut so viel künstlichem UV-Licht wie möglich ausgesetzt wird.
- Die Augen des Babys müssen geschlossen sein, um die Nervenschicht (Netzhaut) des Auges vor ultraviolettem Licht zu schützen.
- Ihr Kleines sollte während dieser Therapie trotzdem Muttermilch oder Milch bekommen.
Während der Behandlung wird der Zustand des Babys immer überwacht, um sicherzustellen, dass die Temperatur nicht zu hoch ist und das Risiko von Anzeichen einer Austrocknung vermieden wird. Wenn das Baby dehydriert ist, benötigt es möglicherweise eine Flüssigkeitstherapie, die durch eine Infusion verabreicht wird.
Der Arzt wird den Bilirubinspiegel des Babys mindestens einmal täglich alle 4-6 Stunden nach Beginn der Phototherapie überprüfen. Sobald der Bilirubinspiegel gesunken ist, wird Ihr Kleines alle 6-12 Stunden kontrolliert.
Phototherapie-Behandlung dauert in der Regel etwa 1-2 Tage und wird abgebrochen, sobald der Bilirubinspiegel des Babys normale Werte erreicht hat.
Obwohl die Phototherapie zur Behandlung von Babys mit Gelbsucht sehr empfohlen wird. Unter bestimmten Bedingungen kann die Phototherapie jedoch Nebenwirkungen beim Baby verursachen. Zu diesen Nebenwirkungen gehören Dehydrierung, Durchfall und das Auftreten eines Hautausschlags, der verschwindet, sobald die Therapie oder Behandlung beendet wird.
Für Mütter ist es wichtig, auf den Zustand des Kleinen bei der Geburt zu achten, einschließlich seiner Hautfarbe. Wenn die Haut Ihres Kleinen in ein paar Tagen nach der Geburt gelb aussieht, zögern Sie nicht, ihn sofort zum Arzt zu bringen.