Inhaltsverzeichnis:
- Obwohl es jede Woche Änderungen gibt, werden die Entwicklungsstadien des Babys im Mutterleib in der Regel in mehrere Trimester oder Dreimonatsperioden unterteilt. Kommen Sie, identifizieren Sie die Hauptpunkte der fötalen Entwicklung, damit Sie leichter feststellen können, ob es Anomalien oder Störungen in Ihrer Schwangerschaft gibt
- Erstes Trimester
- Zweites Trimester
- Drittes Trimester

2023 Autor: Autumn Gilbert | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-27 07:42
Obwohl es jede Woche Änderungen gibt, werden die Entwicklungsstadien des Babys im Mutterleib in der Regel in mehrere Trimester oder Dreimonatsperioden unterteilt. Kommen Sie, identifizieren Sie die Hauptpunkte der fötalen Entwicklung, damit Sie leichter feststellen können, ob es Anomalien oder Störungen in Ihrer Schwangerschaft gibt
Die Entwicklung des Babys im Mutterleib beginnt nach der Befruchtung. Die Selbstbefruchtung erfolgt im Allgemeinen zwei Wochen nach dem Datum Ihrer letzten Monatsblutung.

Das Datum der letzten Menstruation (Erster Tag der letzten Menstruation / LMP) wird nicht nur als Teil einer Schwangerschaft, sondern auch zur Vorhersage des Geburtsdatums verwendet, indem 40 Wochen ab diesem Datum hinzugefügt werden.
Erstes Trimester
In der 3. Schwangerschaftswoche beginnt sich die befruchtete Eizelle zu entwickeln und bildet einen Beutel, der den Fötus (Embryo) und die Plazenta enthält. Fötale Blutzellen beginnen sich zu bilden und Hunderte anderer Zellen entwickeln sich und die Blutzirkulation beginnt.
Am Ende der 4. Woche ist der fetale Herzschlauch angelegt und kann bis zu 65 Mal in einer Minute schlagen. Am Ende des ersten Schwangerschaftsmonats ist der Fötus 0,6 cm lang, kleiner als ein Reiskorn.
Schwangere Frauen beginnen auch, Schwangerschaftssymptome zu erleben, wie z. B. leicht ermüdende und vergrößerte Brüste. Der Anstieg des Schwangerschaftshormons HCG führt auch zum Aussetzen der Menstruation, was eines der frühen Anzeichen einer Schwangerschaft ist.
In der 6. Woche hat sich das Gesicht mit großen Kreisen für Augen, Nase, Mund, Ohren sowie Unterkiefer und Hals herausgebildet. Der Fötus sieht jetzt gebogen aus wie der Buchstabe C.
In der 7. Woche beginnt der Fötus, Hände und Füße zu bilden, und die Gebärmutter hat sich nun verdoppelt.
In der 8. bis 10. Schwangerschaftswoche hat der Fötus eine kritische Phase der Organentwicklung und des Körperbaus erfolgreich durchlaufen, ist fast 3 cm lang geworden, beweglicher und sieht eher aus wie ein Mensch. In dieser Woche ist das Baby im Mutterleib bereit sich zu entwickeln.
In der 11. bis 13. Woche entwickelt sich das Gehirn des Babys schnell, seine Nieren beginnen Urin auszuscheiden und seine Finger können sich wie Fäuste ballen. Mit Beginn der 12. Woche beginnen sich die Genitalien des Babys zu bilden. Die Länge des Babys im ersten Trimester wird 8 cm erreichen.
Zweites Trimester
Zu Beginn des zweiten Trimesters nimmt das Risiko einer Fehlgeburt normalerweise ab, da Ihre Gebärmutter stärker wird und weiter wächst. Das Gewicht des Babys im Mutterleib hat 42 Gramm bei einer Länge von 9 cm erreicht.
Seine Knochen und sein Schädel verhärten sich und sein Hörvermögen nimmt ebenfalls zu. Möglicherweise spüren Sie Tritte und Herzklopfen und können bei einer Ultraschalluntersuchung verschiedene Gesichtsausdrücke erkennen.
In der 14. bis 15. Woche ist sein Geschmackssinn ausgebildet und er kann bereits Licht wahrnehmen.
In der 16. bis 18. Woche bekommt das Baby einen Wachstumsschub und seine Genitalien sind so gut geformt, dass man sie bei einer Ultraschalluntersuchung sehen kann.
In der 19. Woche kann das Baby im Mutterleib bereits deine Stimme hören. In der 20. Woche wird das Baby mehr schlucken und Kot oder Mekonium produzieren.
In der 21. bis 22. Woche sind Babys sehr aktiv und sehen zunehmend wie kleine Menschen aus. Babys wachsen im Alter von 25 Wochen auch Augenbrauen und Haare, und ihr Gewicht nimmt zu, weil sie bereits Fett haben.
Ab der 26. Woche kann das Baby anfangen, die Plazentaflüssigkeit (Fruchtwasser) einzuatmen und wieder auszustoßen, was ein gutes Zeichen ist, denn dann übt es auch das Atmen.
In Woche 27 kann das Baby in deinem Bauch seine Augen öffnen und schließen, an seinen Fingern lutschen und sogar Schluckauf. Du könntest dich kitzelig fühlen, wenn er das tut.
Drittes Trimester
Zu Beginn des dritten Trimesters kann das Gewicht des Babys mit wachsenden Muskeln und Lungen 1 kg erreichen. Sein Kopf wächst weiter, um die Entwicklung der Nervenzellen in seinem Gehirn zu verfolgen. Seine f altige Haut wurde glatter, während sein Körperfett weiter wuchs.
Er kann schon blinzeln, seine Wimpern und Nägel wachsen und er hat mehr Haare. In diesem letzten Trimester nimmt das Baby weiter zu, so dass es bei einer Länge von 48 cm insgesamt etwa 3 kg erreichen kann.
Mit der 31. bis 33. Woche werden die Tritte Ihres Babys stärker und Sie können anfangen, falsche Wehen zu erleben. Die wachsende Gebärmutter kann Sodbrennen und Atemnot verursachen. Auch im Bett werden Sie sich immer unwohler fühlen.
In der 34. Woche sind das zentrale Nervensystem und die Lunge reifer und die Bewegungen sind nicht mehr so häufig und nicht mehr so intensiv wie zuvor. Das Baby im Mutterleib wird mit 36 Wochen weiter in den Beckenbereich absinken, wenn sich der Geburtstermin nähert.
In der 37. Woche treten häufiger Ausfluss und Wehen aus der Scheide auf. Während der Schwangerschaft sollten Sie auf die Symptome einer Erkrankung namens Präeklampsie achten, die eine Schwangerschaftskomplikation ist, die durch erhöhten Blutdruck, Eiweiß im Urin und Schwellungen in den Beinen gekennzeichnet ist.
Deine Fruchtblase wird wahrscheinlich mit 39 Wochen platzen. Wenn dies passiert, bedeutet dies, dass Sie kurz vor der Geburt stehen. Wenden Sie sich umgehend an den Arzt, die Hebamme oder das Krankenhaus, in dem Sie die Geburt planen, um Hilfe zu erh alten.
Manchmal gibt es schwangere Frauen, die keine Anzeichen von Wehen zeigen, obwohl das Fälligkeitsdatum überschritten ist. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie es erleben, denn es kann passieren.
Wenn Sie jedoch zu alt sind oder sich in der 42. Schwangerschaftswoche befinden, müssen Sie sich möglicherweise einer Weheneinleitung unterziehen.
Sprich mit deinem Arzt über sichere und geeignete Entbindungsverfahren für deine Schwangerschaft. Eine routinemäßige Untersuchung des Babys im Mutterleib kann Ihnen auch helfen, Anomalien oder Probleme vorherzusehen, die auftreten können.
Empfohlen:
Kennen Sie die Ursachen von Babys, die im Mutterleib gestorben sind, und ihre Vorbeugung

Schwangere Mütter hoffen auf jeden Fall auf eine gesunde Schwangerschaft, damit das Baby sicher zur Welt kommt. Es gibt jedoch einige Bedingungen, die dazu führen, dass ein Baby im Mutterleib stirbt (Totgeburt). Lassen Sie uns die Ursache wissen, damit sie verhindert und überwacht werden kann Baby stirbt im Mutterleib oder bis zur Geburt ist ein Zustand, bei dem das Baby im Mutterleib stirbt, nachdem die Schwangerschaft über 28 Wochen alt ist.
Komm schon, sieh dir die Vorteile des Lesens von Märchenbüchern für die Entwicklung von Kindern an

Kindern Geschichtenbücher vorzulesen hat tatsächlich viele Vorteile für ihre Entwicklung. Tatsächlich konnte Mutter diese Tätigkeit tatsächlich ausführen, seit das Kleine noch im Mutterleib war Das regelmäßige Lesen von Büchern von klein auf kann die Bindung zwischen Mutter und Kind stärken.
Leitfaden für die Pflege von Babys im Mutterleib und ihre Entwicklung

Als Mutter gibst du mit Sicherheit von Anfang an das Beste für dein Baby. Angefangen von der Aufrechterh altung einer gesunden Schwangerschaft über die sichere und reibungslose Geburt bis hin zur Unterstützung von Wachstum und Entwicklung von der Geburt bis zum Erwachsenen alter Für Frauen ist die Erfahrung, schwanger zu werden, zu gebären und das Baby weiterhin zu begleiten, eine erstaunliche und glückliche Sache.
Mythen und Fakten über das Geschlecht von Babys im Mutterleib

Viele Mythen über das Geschlecht des Babys im Mutterleib kursieren seit Generationen. Tatsächlich wird dieser Mythos immer noch von einigen schwangeren Frauen in Indonesien geglaubt. Um die wahren Fakten hinter dem Mythos des Babygeschlechts herauszufinden, lassen Sie uns die Antwort im folgenden Artikel herausfinden Eigentlich ist der genaueste Weg, das Geschlecht eines Babys im Mutterleib zu bestimmen, eine Ultraschalluntersuchung, die von einem Geburtshelfer durchgeführ
Die Bedeutung des Schlafs für die Entwicklung von Babys und Kindern

Babys, Kleinkinder, Kleinkinder, Kinder und Jugendliche brauchen mehr Schlaf als Erwachsene. Dies ist notwendig, um ihre geistige und körperliche Entwicklung zu unterstützen In der Welt der Säuglinge und Kinder ist Schlafen eine ebenso wichtige Aktivität wie Essen, Trinken, Geborgenheit oder Spielen.