Inhaltsverzeichnis:
- Die Merkmale und Anzeichen eines Soziopathen erkennen
- Ursachen und Risikofaktoren dafür, dass jemand ein Soziopath wird
- Kann Koexistenz mit Soziopathen?

Soziopath ist ein Begriff, der sich auf asoziales Verh alten und Einstellungen bezieht. Die genaue Ursache von Soziopathen ist nicht bekannt. Es wird jedoch angenommen, dass dieses Verh alten durch genetische Faktoren und traumatische Erfahrungen in der Kindheit beeinflusst wird
Das asoziale Verh alten und die Einstellung, die bei einem Soziopathen vorhanden ist, ist keine "Ansos"-Einstellung, die oft verwendet wird, um sich auf Menschen zu beziehen, die nicht miteinander auskommen wollen und gerne allein sind, huh.

Asoziale H altung ist hier eine H altung, die sozialen Regeln, die in der Umgebung oder anderswo gelten, nicht befolgen zu wollen. Von Soziopathen begangene Straftaten sind jedoch immer noch geringfügige Straftaten, die im Gegensatz zu Psychopathen keinen ernsthaften Schaden anrichten.
Soziopathen oder antisoziale Persönlichkeitsstörungen werden oft mit Psychopathen verwechselt. Tatsächlich handelt es sich bei diesen beiden Begriffen um unterschiedliche Persönlichkeitsstörungen. Ein Psychopath ist eine Person, die oft körperlich gew alttätig ist und andere in Gefahr bringt.
Alle Psychopathen sind asozial, aber nicht alle Asozialen sind Psychopathen. Psychopathie ist eine schwere Form der antisozialen Persönlichkeitsstörung. Um festzustellen, ob jemand als Soziopath bezeichnet werden kann, ist eine psychologische Untersuchung durch einen Psychologen oder Psychiater erforderlich.
Die Merkmale und Anzeichen eines Soziopathen erkennen
Eine Person kann als Soziopath angesehen werden, wenn sie mindestens 18 Jahre alt ist und 3 der 7 folgenden Anzeichen aufweist:
- Missachtung sozialer Normen oder Gesetze, dadurch konsequentes Brechen von Gesetzen oder Überschreiten sozialer Grenzen
- Lügen, andere täuschen, falsche Identitäten oder Spitznamen verwenden und andere Menschen zum persönlichen Vorteil benutzen
- Schwierigkeiten, langfristige Lebenspläne zu schmieden und sich oft zu verh alten, ohne über Konsequenzen nachzudenken
- Zeigt aggressives Verh alten
- Denken Sie nicht an Ihre eigene Sicherheit oder die Sicherheit anderer
- Kein Gefühl persönlicher oder beruflicher Verantwortung haben, z. B. Rechnungen nicht pünktlich bezahlen oder Probleme haben, in einem Job zu bleiben
- Ich fühle mich nicht schuldig oder bedauere, dass ich andere Menschen verletzt habe
Außerdem ignorieren andere Zeichen oder Eigenschaften, die auf eine antisoziale Persönlichkeitsstörung bei Soziopathen hindeuten, immer, was richtig und falsch ist, zeigen wenig oder kein Einfühlungsvermögen, stehlen, sind impulsiv und manipulativ.
Denken Sie jedoch daran, dass eine Soziopath-Diagnose nur gestellt wird, wenn die oben genannten Symptome oder Merkmale bei einer Person über lange Zeit wiederholt auftreten und sich nicht ändern. Jemand, der eines der oben genannten Verh altensweisen zeigt, kann also nicht direkt als Soziopath bezeichnet werden.
Ursachen und Risikofaktoren dafür, dass jemand ein Soziopath wird
Die genaue Ursache der antisozialen Persönlichkeitsstörung ist derzeit nicht bekannt, aber sie wird höchstwahrscheinlich durch Folgendes verursacht:
Gen
Bestimmte Persönlichkeitsmerkmale können von den Eltern durch Gene weitergegeben werden. Wenn also eine Person ein Familienmitglied hat, das an einem Soziopathen oder einer anderen Persönlichkeitsstörung leidet, ist es wahrscheinlicher, dass sie eine antisoziale Persönlichkeitsstörung entwickelt.
Umwelt
Viele Experten weisen darauf hin, dass das Auftreten von soziopathischem Verh alten auch durch Umweltfaktoren verursacht werden kann, wie z. B. eine Vorgeschichte von schlechter Erziehung durch eine Familie oder traumatische Ereignisse während der Kindheit, wie sexueller, körperlicher, emotionaler Missbrauch oder Vernachlässigung.
Außerdem kann ein instabiles, gew alttätiges oder chaotisches Familienleben während der Kindheit das Risiko einer Person erhöhen, ein Soziopath zu werden.
Kann Koexistenz mit Soziopathen?
Im Allgemeinen können Soziopathen immer noch mit anderen Menschen zusammenleben, obwohl sie oft Schwierigkeiten haben, gesunde Beziehungen aufzubauen. Einige Soziopathen sind jedoch möglicherweise in der Lage, Beziehungen zu anderen Menschen aufzubauen, die ähnlich denken wie sie.
Wenn es eine Frage gibt, die zwischen einem Soziopathen und einem Psychopathen gefährlicher ist, sagen die meisten Experten, dass Psychopathen gefährlicher sind. Dies liegt daran, dass Psychopathen überhaupt keine Emotionen oder Gewissen haben, wenn sie Handlungen ausführen, selbst sehr schlechte oder schreckliche Handlungen.
Im Gegensatz zu Psychopathen, Soziopathen, die noch ein wenig Gewissen haben. Im Grunde genommen sind sie jedoch immer noch potenziell gefährlich für sich selbst und andere.
Ein Soziopath muss von einem Psychiater oder Psychologen untersucht und behandelt werden. Dieser Zustand wird basierend auf der Schwere der auftretenden Symptome oder Verh altensstörungen behandelt.
In leichten Fällen kann eine soziopathische Persönlichkeitsstörung allein mit Psychotherapie behandelt werden. Wenn der Fall jedoch schwerwiegend ist, wird der Arzt Psychotherapie und Medikamente bereitstellen, um impulsives Verh alten zu vermeiden, das ihm und seinen Mitmenschen schaden kann.