Inhaltsverzeichnis:
- Die Wahl des Hustenmittels muss an die Art des Hustens angepasst werden, unter dem Sie leiden, nämlich Husten mit Schleim oder trockener Husten. Das richtige und sichere Hustenmittel kann Ihnen helfen, Ihren Husten schnell loszuwerden, sodass er Ihre täglichen Aktivitäten nicht beeinträchtigt
- Wie wählt man ein Hustenmittel basierend auf dem Hustentyp aus
- Nebenwirkungen von Hustenmedikamenten

2023 Autor: Autumn Gilbert | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-27 07:42
Die Wahl des Hustenmittels muss an die Art des Hustens angepasst werden, unter dem Sie leiden, nämlich Husten mit Schleim oder trockener Husten. Das richtige und sichere Hustenmittel kann Ihnen helfen, Ihren Husten schnell loszuwerden, sodass er Ihre täglichen Aktivitäten nicht beeinträchtigt
In Apotheken oder Supermärkten finden Sie ganz einfach verschiedene Arten von Hustenmitteln ohne ärztliches Rezept. Dennoch muss die Anwendung von Hustenmitteln an die Art und Ursache des Hustens angepasst werden, um den Husten, an dem Sie leiden, wirksam zu heilen.

Wie wählt man ein Hustenmittel basierend auf dem Hustentyp aus
Leider Husten verschwindet in der Regel ohne Behandlung innerhalb von 3-4 Wochen von selbst. Sie können jedoch Hustenmittel einnehmen, um Ihren Husten zu lindern oder wenn Ihr Husten Ihre täglichen Aktivitäten beeinträchtigt.
Bevor Sie Hustenmittel kaufen, stellen Sie zunächst fest, ob Ihr Husten als Husten mit Schleim oder als trockener Husten eingestuft wird. So wählen Sie das richtige Hustenmittel basierend auf der Art des Hustens aus:
Husten mit Schleim
Husten mit Schleim ist ein Husten, der von Schleim oder Schleim aus Nase oder Lunge begleitet wird. Das Aushusten von Schleim wird normalerweise durch mehrere Faktoren verursacht, nämlich:
- Virale oder bakterielle Infektion
- Lungenerkrankungen wie chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) oder Bronchitis
- Nasenschleim, der aufgrund einer Erkältung oder Sinusitis in den Rachen gelangt (postnasaler Tropf)
- Rauchgewohnheit
Medikamente zur Behandlung von Husten mit Schleim werden in 2 Gruppen eingeteilt, nämlich Expektorantien und Mukolytika. Diese beiden Klassen von Medikamenten zielen darauf ab, den Ausstoß von Schleim zu erleichtern, aber mit unterschiedlichen Wirkungsweisen.
Expektorantien schmieren die Atemwege, damit der Schleim beim Husten leichter ausgeschieden werden kann. Währenddessen zersetzen Mukolytika die molekulare Struktur, aus der Schleim besteht, sodass der Schleim flüssiger wird und sich durch Husten leichter ausstoßen lässt.
Eines der häufig verwendeten Hustenmittel mit Schleim ist Guaifenesin. Dieses Medikament löst Schleim, der die Atemwege verstopft. Die Einnahme von Hustenmitteln mit Schleim zusammen mit dem Trinken von viel Wasser erleichtert das Austreten von Schleim beim Husten.
Trockenhustenmittel
Trockener Husten ist ein Husten, der nicht von Schleim begleitet wird. Dieser Zustand wird normalerweise durch mehrere Faktoren verursacht, darunter:
- Grippe
- Exposition gegenüber Reizstoffen wie Chemikalien, Rauch oder Staub
- Allergien
- Magensäurekrankheit
- Verengung der Atemwege, wie Asthma
- Nebenwirkungen von ACE-Hemmern zur Kontrolle von Bluthochdruck
Antitussiva werden normalerweise zur Behandlung von trockenem Husten eingesetzt. Dieses Medikament zielt darauf ab, den Hustenreflex zu reduzieren, indem es Hustensignale aus dem Gehirn unterdrückt. Ein Beispiel für ein Antitussivum ist Dextromethorphan.
Trockene Hustenmittel sollten nicht für Husten mit Schleim und umgekehrt verwendet werden, da die einzelnen Medikamente unterschiedliche Zwecke haben. Prüfen Sie daher vor dem Kauf zuerst den Inh alt des Hustenmittels und passen Sie es an die Art Ihres Hustens an.
Nebenwirkungen von Hustenmedikamenten
Hustenmittel können bei richtiger Anwendung tatsächlich helfen, Husten zu lindern. Es gibt jedoch einige mögliche Nebenwirkungen bei der Einnahme von Hustenmitteln, wie Schläfrigkeit, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen.
Wenn Hustenmittel im Übermaß eingenommen werden, kann es auch zu verschwommenem Sehen, Schwierigkeiten beim Wasserlassen oder einer verringerten Atemfrequenz kommen. Lesen Sie daher vor dem Verzehr immer die Anwendungshinweise auf der Verpackung des Hustenmittels sorgfältig durch.
Nehmen Sie Hustenmittel, einschließlich Antibiotika, nicht leichtsinnig ein, da dies zu Komplikationen führen kann, einschließlich Resistenzen gegen Antibiotika.
Wenn sich Ihr Husten auch nach Einnahme von Hustenmitteln mit Schleim oder trockenem Husten nicht innerhalb von 3 Wochen bessert, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Vor allem, wenn der Husten von Atembeschwerden, Brustschmerzen und Gewichtsverlust begleitet wird.
Empfohlen:
4 Zahnschmerzmittel für Kinder, das sicher eingenommen werden kann

Kinder haben oft Zahnschmerzen. Im Gegensatz zu Erwachsenen erfordert die Verabreichung von Zahnschmerzmitteln an Kinder besondere Aufmerksamkeit und sollte nicht leichtsinnig sein Zahnschmerzen bei Kindern werden meistens durch Karies oder Zahnen verursacht.
Wie man Husten mit Schleim bei Babys lindert

Das Aushusten von Schleim bei Babys ist kein besorgniserregender Zustand, aber es kann dazu führen, dass sich das Baby unwohl und launisch fühlt. Daher müssen Eltern verstehen, wie man Husten mit Schleim bei Babys richtig handhabt Virale und bakterielle Infektionen sind die Hauptursache für Husten mit Schleim, der häufig bei Babys auftritt.
Ursachen von Husten mit Schleim und trockenem Husten und wie man sie behandelt

Schleimhusten tritt auf, wenn der Körper mehr Schleim oder Schleim in den Atemwegen produziert. Ein trockener Husten ist ein Husten, der keinen Schleim produziert. Sowohl Husten mit Schleim als auch trockener Husten können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, daher muss der Umgang damit der Ursache angepasst werden Husten ist die Reaktion des Körpers auf Fremdkörper, die in die Atemwege gelangen.
Hier sind 5 Wurmmedikamente für Kinder, die sicher eingenommen werden können

Würmer befallen oft Kinder. Viele Entwurmungsmittel für Kinder werden rezeptfrei verkauft. Sie müssen jedoch wissen, welche Art von Entwurmungsmittel Ihrem Kind sicher verabreicht werden kann Wurminfektion oder Wurmkrankheit wird durch Eier oder Larven parasitärer Würmer verursacht, die durch den Mund oder die Hautporen in den Körper gelangen.
Warum sollte Husten mit Schleim anders behandelt werden?

Aushusten von Schleim tritt auf, wenn Ihre Lungen infiziert werden und mehr Schleim als normal produzieren. Infolgedessen gibt es Schleim im Hals, der beim Husten herauskommt. Husten ist die natürliche Art des Körpers, die Atemwege von Schleim zu befreien, damit Sie leichter atmen können Das Aushusten von Schleim wird im Allgemeinen durch Erkältungen, Lungenentzündung und Sinusitis verursacht, aber dieser Zustand kann auch ein Symptom für chronische Bronchitis, Herzinsuffizie