Inhaltsverzeichnis:

Einige aktive Raucher verwenden Dampfen als Ersatz für Tabakzigaretten, weil sie als gesünder gelten. Tatsächlich ist das Risiko von Gesundheitsproblemen, die durch das Rauchen mit Dampfen verursacht werden, auch kein Scherz und reicht von Husten bis Lungenkrebs
E-Zigaretten oder Vapes funktionieren durch Erhitzen von Flüssigkeiten zu Dämpfen oder Aerosolen. Diese Dampfflüssigkeiten enth alten Glycerin oder Propylenglykol, Nikotin und andere Geschmacks- oder Zusatzstoffe. Nikotin selbst ist bekanntermaßen eine Substanz, die häufig in normalen Zigaretten (konventionell) vorkommt.

Ist Dampfen sicherer als Zigaretten?
Es gibt tatsächlich einige Schadstoffe in normalen Zigaretten, die beim Dampfen nicht vorkommen, wie Teer und Kohlenmonoxid. Trotzdem sind verschiedene Chemikalien in anderen Vapes immer noch gefährlich und stellen ein Risiko dar, gesundheitliche Probleme zu verursachen.
Verschiedene Gesundheitsforschungen haben bisher ergeben, dass der Geh alt an giftigen Substanzen und krebserregenden Substanzen (Karzinogene) beim Dampfen tatsächlich geringer ist als bei normalen Zigaretten. Die Menge dieser Substanzen wird jedoch nicht wesentlich reduziert, insbesondere wenn der Vape-Benutzer auch noch mit normalem Tabak raucht.
Außerdem enthält der Dampf beim Erhitzen der Vape-Flüssigkeit andere schädliche Chemikalien wie Formaldehyd, Acrolein und Schwermetalle. Diese Chemikalien können in der Lunge haften bleiben und verschiedene Gesundheitsprobleme auslösen.
Welche Risiken sind beim Vape-Rauchen zu beachten?
Die folgenden Gesundheitsrisiken können auftreten, wenn jemand Dampft raucht:
1. Verschlimmerung einer Herzerkrankung
Nikotin ist der Hauptbestandteil von E-Zigaretten. Diese Substanz wird als giftig eingestuft, da sie den Blutdruck erhöhen und das Adrenalin anregen kann. Dieser Zustand kann die Herzfrequenz und das Risiko eines Herzinfarkts erhöhen sowie den Zustand von Menschen mit Herzerkrankungen verschlechtern.
2. Schwangere und Fötus schädigen
Für schwangere Frauen sollte die Verwendung von Vapes und normalen Zigaretten vermieden werden. Es ist bekannt, dass der Nikotingeh alt in Vapes oder Zigaretten die Entwicklung des Gehirns und der Organe des Fötus beeinträchtigt.
3. Lösen Sie die Auswirkungen der Nikotinsucht aus
Genau wie bei Zigaretten kann auch Nikotin beim Dampfen süchtig machen. Wenn Sie sich an die Einnahme von Nikotin gewöhnen und dann plötzlich damit aufhören, besteht bei Rauchern die Gefahr, dass Nikotinentzugssymptome wie Traurigkeit und Angst, Müdigkeit und Schlafstörungen auftreten.
4. Verursacht Lungenerkrankungen
Diacetyl ist eine Chemikalie, die in Vape-Aromastoffen enth alten ist. Wenn diese Chemikalien eingeatmet werden, besteht die Gefahr, dass sie den Körper schädigen, insbesondere die Lunge.
Eine der Krankheiten, die durch das Einatmen von Diacetyl auftreten können, ist die Bronchiolitis obliterans, auch bekannt als "Popcorn-Lunge". Diese Krankheit kann mehrere Symptome verursachen, darunter:
- Trockener Husten, der nicht weggeht
- Atemnot
- Keuchen
- Fieber
- Kopfschmerzen
Darüber hinaus kann Diacetyl auch andere Nebenwirkungen wie Reizungen der Haut, der Augen, der Nase und des Rachens verursachen.
5. Erhöhen Sie das Risiko, an Krebs zu erkranken
Eine der in Vape Liquid enth altenen Chemikalien ist Formaldehyd. Diese Substanz wird häufig als Konservierungsmittel für Zusatzstoffe in einigen Baumaterialien verwendet. Beim Einatmen ist Formaldehyd sehr schädlich für den Körper, da es das Krebsrisiko erhöhen kann.
Denken Sie daran, dass das Dampfen zwar weniger Schadstoffe enthält als normale Zigaretten, das aber nicht bedeutet, dass das Dampfen nicht verschiedene Gesundheitsprobleme verursachen kann.
Daher wird empfohlen, mit dem Rauchen aufzuhören, sowohl mit normalen Zigaretten als auch mit dem Dampfen, wenn Sie wirklich einen gesunden Lebensstil beginnen möchten.
Falls es Ihnen jedoch schwerfällt, mit dem Rauchen aufzuhören, können Sie einen Arzt um Rat oder eine Therapie konsultieren, die zu Ihrem Zustand passt.