Koliken bei Babys sind gekennzeichnet durch stundenlanges Weinen

Inhaltsverzeichnis:

Koliken bei Babys sind gekennzeichnet durch stundenlanges Weinen
Koliken bei Babys sind gekennzeichnet durch stundenlanges Weinen
Anonim

Koliken bei Babys sind ein Zustand, in dem das Baby stundenlang weint und schwer zu beruhigen ist. Obwohl es besorgniserregend aussieht, ist dieser Zustand bei Neugeborenen normal und wird nicht als Gesundheitsproblem angesehen

Kolik bei Säuglingen ist definiert als Schreien, das mehr als 3 Stunden am Tag anhält und an mindestens 3 Tagen in der Woche auftritt. Normalerweise weinen Babys nachmittags oder abends.

Koliken bei Babys, die durch stundenlanges Weinen gekennzeichnet sind - Alodokter
Koliken bei Babys, die durch stundenlanges Weinen gekennzeichnet sind - Alodokter

Colic-ähnliche Anzeichen bei Babys, auf die man achten sollte

Wie oben besprochen, sind Koliken bei Babys eigentlich normal und kein Grund zur Sorge. Neben dem Weinen, das nicht aufhört, sind die Merkmale von Babys mit Koliken, wenn sie weinen, ihre Hände zu Fäusten geballt haben, ihre Knie an ihren Bauch ziehen, ihre Gesichter rot sind und ihr Rücken gewölbt ist.

Neben dem Erkennen der Merkmale von Koliken bei Babys ist es für Sie auch wichtig zu unterscheiden, welche Schreie durch Koliken verursacht werden und welche nicht. Schreie, die kolikartigem Weinen ähneln, aber von anderen alarmierenden Anzeichen begleitet werden, müssen beobachtet und von einem Arzt untersucht werden. Hier sind die Zeichen:

  • Baby ist älter als 4 Monate
  • Hoher Babyschrei
  • Beim Hochheben hängt der Körper des Babys herunter
  • Baby nimmt nicht zu
  • Das Harn- und Stuhlgangsmuster des Babys ist nicht normal
  • Baby hat keinen Appetit
  • Einige Teile der Haut des Babys sehen blass oder blau aus
  • Babys Krone fällt auf
  • Baby scheint schwer zu atmen

Außerdem müssen Sie darauf achten, dass das Weinen Ihres Babys nicht durch eine Allergie gegen Kuhmilch oder eine Unverträglichkeit mit Kuhmilch verursacht wird, denn auch diese Erkrankung sollte von einem Arzt abgeklärt werden.

Ursachen und Behandlung von Koliken bei Babys

Die Ursache von Koliken ist noch unbekannt. Es wird vermutet, dass dieser Zustand auftritt, wenn das Baby Magenbeschwerden verspürt, da es in seinem Alter schwierig ist, Nahrung zu verdauen. Der Zustand von zu viel Gas im Verdauungstrakt, Hunger oder zu viel Völlegefühl kann ebenfalls Koliken verursachen.

Koliken können auch auftreten, wenn sich das Baby in einer für ihn unangenehmen Umgebung aufhält, zum Beispiel in einem zu k alten oder zu heißen Raum. Darüber hinaus wird angenommen, dass Frühgeborene, deren Mütter rauchen oder deren Nervensystem nicht gut entwickelt ist, ein höheres Risiko haben, an Koliken zu erkranken.

Koliken bei Babys werden im Allgemeinen von selbst besser, wenn das Baby 4 Monate alt ist. Deshalb empfehlen Ärzte normalerweise nur, Babys zu beruhigen oder es ihnen bequem zu machen, wenn sie unter Koliken leiden.

Wie man ein Koliken-Baby beruhigt

Im Allgemeinen können Eltern Folgendes tun, um ein Baby mit Koliken zu beruhigen:

  • Den Bauch des Babys sanft mit Telonöl massieren, um ihm Wärme zu spenden
  • Trage das Baby, während es weint
  • Baby mit warmem Wasser baden
  • Baby in einem Stofftragetuch oder einer Decke tragen
  • Gegebenenfalls einen Schnuller geben, um das Baby zu beruhigen
  • Gib dem Baby ein Summen oder einen leisen Ton wie „Pssst …“von sich
  • Setze dein Baby auf eine Wippe oder einen Schaukelstuhl.

Versuche zusätzlich zu den oben genannten Methoden, dem Baby probiotische Tropfen oder Sirup zu geben. Eine kürzlich durchgeführte Überprüfung der Forschung besagt, dass es ein sicherer und effektiver Weg ist, Koliken bei Babys zu reduzieren.

Außerdem sind Massagetherapie, Physiotherapie, Akupunktur und Chiropraktik andere Methoden, die ebenfalls bekannt sind, um Koliken bei Babys zu behandeln. Dennoch wird empfohlen, vor der Anwendung dieser Behandlungsmethode einen Arzt zu konsultieren.

Denken Sie daran, wenn Ihr Kind Koliken hat, vermeiden Sie es, es stark und schnell zu schütteln. Diese Methode ist nicht in der Lage, ihr Weinen zum Schweigen zu bringen, aber sie riskiert tatsächlich, ihre Gesundheit zu gefährden, da sie das Shaken-Baby-Syndrom auslösen kann.

Tipps zur Vorbeugung von Koliken bei Babys

Um Koliken bei Babys vorzubeugen, können Sie Folgendes tun:

  • Wechseln Sie den Schnuller an der Babyflasche, wenn das Loch zu klein ist, um zu verhindern, dass das Baby mehr Luft als Flüssigkeit schluckt.
  • Bleib weg von Zigarettenrauch.
  • Vermeiden Sie Kaffee, Tee und stark gewürzte Speisen, wenn das Baby noch gestillt wird.
  • Baby sanft auf den Rücken klopfen, damit es nach dem Essen aufstoßen kann.

Für Eltern ist es wichtig, Bedingungen aufrechtzuerh alten, um nicht gestresst zu werden, damit die Emotionen im Umgang mit Babys mit Koliken unter Kontrolle bleiben. Bitten Sie gegebenenfalls jemanden um Hilfe, dem Sie vertrauen können.

Wenn verschiedene Maßnahmen ergriffen wurden, aber die Koliken beim Baby nicht behoben werden und Sie sich Sorgen machen, suchen Sie einen Arzt auf, insbesondere wenn Ihr Baby häufig Koliken hat.

Beliebtes Thema