Inhaltsverzeichnis:
- Lungenfacharzt ist ein Facharzt, der Erkrankungen und Störungen der Lunge und der unteren Atemwege behandelt. Lungenerkrankungen gehören zu den häufigsten Atemwegserkrankungen. Dieser Zustand kann durch mehrere Faktoren verursacht werden, wie z. B. Infektionen, Genetik, Berufsrisiken oder Rauchgewohnheiten
- Arten von Krankheiten, die von Lungenspezialisten behandelt werden
- Von Lungenfachärzten durchgeführte medizinische Eingriffe

2023 Autor: Autumn Gilbert | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-27 07:42
Lungenfacharzt ist ein Facharzt, der Erkrankungen und Störungen der Lunge und der unteren Atemwege behandelt. Lungenerkrankungen gehören zu den häufigsten Atemwegserkrankungen. Dieser Zustand kann durch mehrere Faktoren verursacht werden, wie z. B. Infektionen, Genetik, Berufsrisiken oder Rauchgewohnheiten
Die Hauptaufgabe eines Pneumologen besteht darin, die richtige Art der Behandlung für verschiedene Probleme im Atmungssystem zu diagnostizieren und festzulegen. Lungenfachärzte können selbstständig arbeiten, indem sie eine Privatpraxis eröffnen oder in einem Krankenhaus arbeiten.

Arten von Krankheiten, die von Lungenspezialisten behandelt werden
Zu den Erkrankungen, die von einem Lungenfacharzt behandelt werden können, gehören:
1. Asthma
Asthma tritt aufgrund einer Entzündung der Atemwege auf, die bei den Betroffenen zu Kurzatmigkeit und Keuchen führt. Asthmasymptome können aufgrund von Infektionen, Umweltverschmutzung oder Allergien auftreten.
2. Lungenentzündung
Lungeninfektionen können durch Bakterien, Viren oder Pilze verursacht werden. Ein Beispiel für eine bakterielle Infektion ist Tuberkulose. Diese Krankheit führt dazu, dass die Betroffenen länger als 2 Wochen Husten mit Schleim haben, begleitet von Fieber, Atemnot, Bluthusten und Gewichtsverlust.
Darüber hinaus können Lungenentzündungen auch die Form einer Lungenentzündung annehmen. Lungenentzündung ist eine Infektionskrankheit der Lunge, die bei den Betroffenen zu Husten, Atemnot und Fieber führt. Dieser Zustand ist gefährlicher, wenn er bei Kindern, älteren Menschen oder Menschen mit geschwächtem Immunsystem auftritt.
3. Interstitielle Lungenerkrankung
Interstitielle Lungenerkrankung ist ein medizinischer Begriff zur Beschreibung einer Gruppe von Lungenproblemen, die das Lungengewebe betreffen. Störungen dieses Gewebes können die Struktur und Funktion der Lunge schädigen.
4. Bronchitis
Bronchitis ist eine lang anh altende Entzündung der Atemwege. Im Allgemeinen tritt Bronchitis aufgrund einer Infektion oder Reizung aufgrund der Exposition gegenüber Umweltverschmutzung oder Zigarettenrauch auf. Dieser Zustand führt bei Betroffenen zu Husten, begleitet von gelbem, grauem oder grünem Schleim.
5. Bronchiektasen
Bronchiektasie ist eine dauerhafte Erkrankung, die dazu führt, dass die Atemwege weiter als normal werden und übermäßig Schleim produzieren. Dadurch wird der Atmungsprozess weniger effektiv. Die Ansammlung von überschüssigem Schleim macht die Lunge auch anfälliger für Infektionen.
6. Chronisch obstruktive Lungenerkrankung
Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) ist eine langfristige Lungenerkrankung. Beispiele für COPD sind chronische Bronchitis und Lungenemphysem. Patienten mit dieser Krankheit werden im Allgemeinen lange Zeit unter Schleimhusten und Kurzatmigkeit leiden.
7. Berufsbedingte Lungenerkrankung
Dieser Zustand tritt auf, wenn der Betroffene aufgrund beruflicher Risiken im Übermaß bestimmte Reizstoffe wie Staub, Chemikalien und Dämpfe einatmet. Die eingeatmeten Stoffe verursachen Störungen in der Lunge, so dass die Lunge ihre Funktion nicht richtig erfüllen kann.
8. Lungenkrebs
Lungenkrebs ist eine Erkrankung, bei der sich Krebsgewebe in der Lunge bildet. Lungenkrebs tritt am häufigsten bei Rauchern auf, sowohl bei aktiven als auch bei passiven Rauchern. Dieser Zustand hat im Allgemeinen Symptome wie Bluthusten, Kurzatmigkeit, Brustschmerzen, Heiserkeit und Gewichtsverlust ohne ersichtlichen Grund.
Außer den oben genannten Erkrankungen behandeln Lungenspezialisten auch verschiedene Erkrankungen oder Störungen anderer Lungenorgane, wie z. B. Lungenembolie, Pleuraerguss, Pneumothorax, Lungenschwellung und Atemversagen.
Von Lungenfachärzten durchgeführte medizinische Eingriffe
Neben der Behandlung von Lungen- und Atemwegserkrankungen haben Lungenfachärzte auch die Aufgabe, medizinische Untersuchungen und Eingriffe im Zusammenhang mit Lunge und Atemwegen durchzuführen. Das Verfahren beinh altet:
- Lungenfunktionstest, um die Leistungsfähigkeit der Lunge beim Ein- und Ausatmen zu ermitteln.
- Bronchoskopie, um nach möglichen Problemen mit der Luftröhre, dem Rachen oder dem Kehlkopf zu suchen.
- Thorakozentese, um Flüssigkeit oder Luft aus der Lunge zu entfernen.
- Biopsien des Rippenfells und der Lunge, um Gewebeproben zu entnehmen, die einer weiteren Untersuchung bedürfen.
- Lobektomie, um einen Lungenlappen zu entfernen.
- Thorax-Ultraschall, um die Struktur der Atmungsorgane und eventuell auftretende Anomalien zu überprüfen.
- Tracheotomie, um den Luftdurchgang zu sichern und eine ordnungsgemäße Atmungsfunktion zu gewährleisten.
Bei Atemwegsbeschwerden wie Atemnot, anh altendem Husten oder Bluthusten können Sie zunächst einen Hausarzt aufsuchen.
Wenn ein Hausarzt feststellt, dass Ihr Zustand eine Behandlung oder Maßnahme eines Pneumologen erfordert, werden Sie zur weiteren Behandlung und Behandlung an einen Pneumologen überwiesen.
Empfohlen:
Lernen Sie den Augenarzt Kinderaugenarzt und die Krankheiten kennen, die er behandelt

Pädiatrischer Augenarzt Augenarzt ist ein Augenarzt, der sich auf die Diagnose und Behandlung von Augengesundheitsproblemen bei Kindern konzentriert, sowohl solchen, die bei der Geburt vorhanden sind, als auch solchen, die nach der Geburt erworben werden Augenärzte, Kinderaugenärzte, haben eine besondere Fähigkeit, Anzeichen von Augenerkrankungen oder -anomalien zu erkennen, auch wenn Kinder und Kleinkinder ihre Beschwerden nicht ausdrücken können.
6 Arten von nicht übertragbaren Krankheiten, die die meisten Todesfälle verursachen

Nicht übertragbare Krankheiten (NCD) sind Krankheiten, die durch keinerlei Kontakt von Mensch zu Mensch übertragen werden können. Einige dieser nicht übertragbaren Krankheiten haben jedoch eine ziemlich hohe Sterblichkeitsrate Die Sterblichkeitsrate durch nichtübertragbare Krankheiten ist hoch.
Erkennen der Arten von Kathetern und Verfahren für ihre Verwendung

Der Katheter ist ein kleiner, flexibler Schlauch, den der Patient verwendet, um die Blase zu entleeren. Dieses Gerät wurde speziell für Patienten installiert, die nicht in der Lage sind, selbstständig zu urinieren In der Regel ist die Verwendung eines Katheters nur vorübergehend, bis der Patient wieder selbstständig urinieren kann.
Verständnis der Pflichten und Krankheiten, die von endokrinen Spezialisten behandelt werden

Ein Endokrinologe ist ein Arzt, der über besondere Fachkenntnisse in der Durchführung von Untersuchungen und Behandlungen im Zusammenhang mit Erkrankungen des endokrinen Systems verfügt. Das endokrine System sind die Drüsen und Organe, die Hormone im Körper produzieren Um Endokrinologe zu werden, muss ein Allgemeinmediziner die Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin absolvieren und seine Ausbildung im Bereich Endokrinologie fortsetzen.
Verschiedene Krankheiten kennen, die von Dermatologen und Venerologen behandelt werden

Haut- und Geschlechtsspezialist (SpKK) ist ein Arzt, der sich auf die Behandlung verschiedener Haut- und Genitalgesundheitsprobleme sowohl bei Männern als auch bei Frauen konzentriert. Die Aufgabe eines Haut- und Geschlechtsarztes ist es, Ihren Beschwerden entsprechend zu diagnostizieren und zu behandeln Wenn sich Ihre Haut- und Genitalprobleme nach einem Besuch beim Hausarzt nicht bessern, wird Ihnen empfohlen, einen Haut- und Genitalspezialisten oder einen Facharzt für Derm