Erkennen Sie den Grund, warum eine Geburt im Krankenhaus die richtige Wahl ist

Inhaltsverzeichnis:

Erkennen Sie den Grund, warum eine Geburt im Krankenhaus die richtige Wahl ist
Erkennen Sie den Grund, warum eine Geburt im Krankenhaus die richtige Wahl ist
Anonim

Spenden im Krankenhaus ist nicht die einzige Option. Sie können wählen, ob Sie mit Hilfe einer Hebamme in einer Klinik oder wenn möglich sogar zu Hause gebären möchten. Es gibt jedoch mehrere medizinische Gründe, die eine Krankenhausgeburt zur richtigen Wahl machen

Nicht wenige Schwangere zögern immer noch, im Krankenhaus zu gebären. Die Kosten sind oft einer der Gründe, obwohl die Kosten für eine Geburt in einem Krankenhaus gesenkt werden können, wenn schwangere Frauen eine Versicherung oder BPJS haben.

Finden Sie heraus, warum eine Geburt im Krankenhaus die richtige Wahl ist - Alodokter
Finden Sie heraus, warum eine Geburt im Krankenhaus die richtige Wahl ist - Alodokter

Nicht nur aus Kostengründen kann es vorkommen, dass manche Schwangere aufgrund der Zugänglichkeit und der Entfernung zwischen Wohnort und Krankenhaus von einer Entbindung in einem Krankenhaus absehen, so dass dies zu einem Hindernis wird in einem Krankenhaus gebären können.

Das ist sehr schade. Der Grund dafür ist, dass die Geburt in einem Krankenhaus die richtige Lösung ist, da das Krankenhaus über verschiedene Einrichtungen und professionelles medizinisches Personal verfügt, darunter Hebammen und Geburtshelfer, die den Geburtsprozess richtig und sicher unterstützen können.

Deshalb ist eine Geburt im Krankenhaus sicherer

Hier sind einige Gründe, warum eine Geburt in einem Krankenhaus eine gute Wahl ist:

1. Kompetentes medizinisches Personal

Krankenhäuser haben in der Regel Hebammen, Geburtshelfer und Hausärzte, die während des Entbindungsprozesses helfen können.

Dies bedeutet, dass bei der Geburt einer schwangeren Frau im Krankenhaus die direkte Behandlung durch Gesundheitspersonal durchgeführt wird, das über besondere Kompetenz und Erfahrung bei der Unterstützung des Geburtsprozesses verfügt. Das Ziel ist natürlich, Komplikationen während der Geburt, wie zum Beispiel starke Blutungen, zu vermeiden.

Wenn zum Beispiel eine schwangere Frau Probleme hat, normal zu gebären oder wenn der Wehenprozess zu lange andauert, kann der Geburtshelfer einen Kaiserschnitt durchführen.

2. Komplette Einrichtungen

Die Einrichtungen des Krankenhauses sind vollständig genug, um Mütter zu behandeln, die kurz vor der Geburt stehen. Wenn der Zustand der Mutter normal und gesund ist, kann die normale Entbindung in einem normalen Kreißsaal durchgeführt werden.

Bei problematischen Schwangerschaften oder Zuständen, in denen schwangere Frauen jedoch nicht normal gebären können, kann das Ärzteteam im Operationssaal einen Kaiserschnitt durchführen. Normalerweise wird dies durchgeführt, wenn die schwangere Frau bestimmte Bedingungen hat, wie z. B. Frühgeburt, Bluthochdruck oder Plazentastörungen.

Ein Kaiserschnitt wird normalerweise auch durchgeführt, wenn der Fötus Probleme hat, wie z.

Darüber hinaus ist das Krankenhaus auch mit anderen Gesundheitseinrichtungen und Einrichtungen ausgestattet, die von Mutter und Baby benötigt werden, wie der Intensivstation, dem Babypflegeraum oder dem Perinatologieraum, der Intensivstation speziell für Babys oder der Intensivstation.

3. Überwachung nach Lieferung

Im Krankenhaus wird der Zustand der schwangeren Mutter und des Fötus während der Entbindung und danach genau überwacht.

Mit einer guten postnatalen Versorgung werden schwangere Frauen und Föten sich wohler fühlen, wenn sie sich ausruhen und die Erholungsphase durchlaufen, und können bei Bedarf sofort behandelt werden. Damit ist die Entscheidung für eine Geburt im Krankenhaus die richtige und sichere Lösung.

4. Optimale Handhabung für Neugeborene

Neugeborene können direkt von einem Kinderarzt behandelt und in einem speziellen Babypflegeraum behandelt werden. Dies ist besonders wichtig, wenn er eine spezielle Behandlung benötigt, zum Beispiel wenn er zu früh geboren wurde, ein niedriges Geburtsgewicht hat oder mit einer angeborenen Anomalie geboren wurde.

Darüber hinaus können auch Hebammen und Pflegekräfte in Krankenhäusern Schwangeren helfen, das Stillen von Babys einzuleiten.

Obwohl sich Schwangere aufgrund einer gesunden Schwangerschaft entschieden haben, zu Hause oder in der Geburtsklinik zu gebären, gibt es Zeiten, in denen Schwangere vorausschauend handeln müssen, indem sie das Krankenhaus als Ort der Wahl für die Entbindung in Betracht ziehen, wenn die Entbindungsbedingungen gegeben sind sind unerwartet.

Fragen an das Krankenhaus

Es gibt mehrere Dinge, die schwangere Frauen während der Umfrage fragen können, bevor sie ein Krankenhaus für die Geburt auswählen, darunter:

  • Gibt es vollständige Einrichtungen für die Entbindung, auch im Falle von Komplikationen?
  • Können Ihr Mann oder andere nahe Verwandte den Kreißsaal betreten?
  • Gibt es Intensivstationen für Babys, insbesondere für kranke oder Frühgeborene?
  • Bietet das Krankenhaus spezielle Eingriffe, die Sie wünschen, wie z. B. frühe Einleitung des Stillens (IMD)?
  • Ist das Krankenhaus für das Stillen?
  • Ist das Baby im selben Raum wie die Mutter untergebracht?
  • Gibt es besondere Regeln bezüglich Besuchszeiten?
  • Kooperiert das Krankenhaus mit der Krankenkasse, über die Schwangere die Geburtskosten übernehmen?

Zusätzlich zu den oben genannten Fragen müssen Schwangere auch wissen, welche stationären Zimmerausstattungen im Zielkrankenhaus vorhanden sind. Der Grund dafür ist, dass die Ausstattung der stationären Zimmer in jedem Krankenhaus unterschiedlich sein wird.

Vergewissern Sie sich, dass das vorgesehene Krankenhaus den Bedürfnissen schwangerer Frauen entspricht, z Badezimmer ist innerhalb oder außerhalb des Zimmers.

Geben in einem Krankenhaus während der COVID-19-Pandemie

Die anh altende COVID-19-Pandemie könnte schwangere Frauen und ihre Partner dazu bringen, sich zu fragen, ob es sicher ist, während der COVID-19-Pandemie in einem Krankenhaus zu gebären? Die Antwort hängt vom Zustand der Schwangeren und Föten ab.

Wenn der Zustand der schwangeren Frau und der Fötus gesund sind oder die schwangere Frau für sicher erklärt wird und normal gebären kann, kann die Option für eine normale Entbindung zu Hause, in der Entbindungsklinik oder im Krankenhaus sein.

Wenn der Zustand der Schwangeren jedoch keine normale Entbindung zu Hause oder in der Klinik zulässt, wird dennoch eine Entbindung in einem Krankenhaus empfohlen.

Während des Krankenhausaufenth alts werden schwangere Frauen und das Gesundheitspersonal, das sich um schwangere Frauen kümmert, mit persönlicher Schutzausrüstung (PSA) ausgestattet, sodass das Risiko einer Exposition gegenüber dem Corona-Virus verringert wird.

Um festzustellen, ob Schwangere normal zu Hause oder in einem Krankenhaus gebären können, müssen sich Schwangere dennoch routinemäßig geburtshilflichen Untersuchungen beim Geburtshelfer unterziehen.

In der Regel entscheidet der Arzt innerhalb von 1 Monat vor dem Geburtstermin, ob die Schwangere zu Hause gebären kann oder in einem Krankenhaus gebären muss.

Generell ist das Krankenhaus für Schwangere mit Kinderwunsch die richtige Wahl. Mit vollständiger medizinischer Ausstattung und Unterstützung durch erfahrene Ärzte, Hebammen und Krankenschwestern wird der Entbindungsprozess reibungsloser und sicherer ablaufen.

Empfohlen: