Babymotorische Entwicklung: Vom Sitzen zum Gehen

Inhaltsverzeichnis:

Babymotorische Entwicklung: Vom Sitzen zum Gehen
Babymotorische Entwicklung: Vom Sitzen zum Gehen
Anonim

Die motorische Entwicklung des Babys im ersten und zweiten Lebensjahr wird so bedeutend aussehen. Was früher ein Baby war, das nur im Bett liegen konnte, wird allmählich in der Lage sein, alleine zu sitzen, zu stehen und zu gehen

Die motorische Entwicklung des Babys, insbesondere vom Sitzen bis zum Laufen, muss richtig unterstützt und angeregt werden. Sie und Ihr Partner müssen wissen, wann diese Anzeichen auftreten, damit sich die motorischen Fähigkeiten Ihres Kindes mit der Zeit weiterentwickeln.

Die motorische Entwicklung des Babys: Vom Sitzen zum Laufen - Alodokter
Die motorische Entwicklung des Babys: Vom Sitzen zum Laufen - Alodokter

Messung von Babys, die sich aufsetzen können, um zu gehen

In den ersten 2 Lebensjahren entwickelt Ihr Kleines Koordination und Muskelkraft in seinem Körper. Er wird anfangen zu lernen, zu sitzen, sich umzudrehen, zu krabbeln, zu stehen und schließlich zu gehen.

Das motorische Entwicklungsstadium jedes Babys kann unterschiedlich sein. Es gibt jedoch grundlegende Richtwerte, die Eltern als Richtlinie dienen können, um die motorische Entwicklung ihres Babys von Zeit zu Zeit zu überwachen. Darunter sind:

1. Sitzfähigkeit des Babys

Die motorische Entwicklung des Babys, um mit Unterstützung sitzen zu können, beginnt normalerweise im Alter von 4 Monaten. Seine Fähigkeiten werden sich weiterentwickeln und er wird im Alter von 7 bis 9 Monaten ohne Hilfe selbstständig sitzen können.

Um seine Sitzfähigkeit zu stimulieren, versuchen Sie, wenn Ihr Kind seinen Kopf heben kann und auf dem Rücken liegt, sanft seine Hände zu h alten und es in eine sitzende Position zu ziehen. Machen Sie es sich außerdem zur Gewohnheit, dass Ihr Kind auf seinem Schoß sitzt, seit es 4 Monate alt ist.

Wenn es 6 Monate alt ist, wird Ihr Kleines es lieben, die nächsten Monate auf Ihren Oberschenkeln auf und ab zu hüpfen. Das ist eine gute Sache, denn es ist ein Zeichen dafür, dass sich seine Beinmuskulatur weiter entwickelt.

Um die Fähigkeit zu fördern, alleine zu sitzen, versuchen Sie, Ihr Kind zum Spielen einzuladen. Du kannst ihm ein buntes Spielzeug zu Füßen legen oder ihn zu einem Stapelspiel einladen.

2. Krabbelfähigkeit des Babys

Im Alter von 6-10 Monaten beginnen Babys normalerweise zu krabbeln. Die motorische Entwicklung dieses Babys ist sehr wichtig, da es ihm beibringen kann, seine Arme und Beine gleichzeitig zu bewegen. Abgesehen davon, dass sie ihre Arme und Beine benutzen, gibt es auch Babys, die auf dem Bauch krabbeln.

Um diese Fähigkeit zu stimulieren, platzieren Sie ein Spielzeug in der Nähe Ihres Kindes und lassen Sie es kriechend nach dem Gegenstand greifen. Um ihn selbstbewusster und agiler zu machen, versuchen Sie, ein Kissenhindernis in der Nähe des Spielzeugs bereitzustellen. Wenn er das Spielzeug erreicht, loben Sie ihn, um sein Selbstvertrauen zu stärken.

3. Stehend mit Sockel

Im Alter von 7-12 Monaten können sich Babys mit Hilfe von Möbeln oder Menschen in ihrer Umgebung selbst hochheben. Man kann sagen, dass Babys in diesem Alter in der Lage sind, mit Gegenständen oder Personen um sich herum zu stehen, die sie h alten.

Um diese Entwicklung zu unterstützen, können Sie Ihrem Kleinen helfen, seinen Körper zu ziehen, wenn er bereit ist, aufzustehen. Versuchen Sie außerdem, das Spielzeug auf einen stabilen Tisch zu stellen, den Ihr Kind erreichen kann, damit es daran interessiert ist, es zu erreichen und aufzustehen.

Im Stehen kann es Ihrem Kind schwer fallen, sich zu setzen oder in eine sichere Position zurückzukehren. Wenn dies passiert, helfen Sie ihm nicht sofort in eine sitzende Position, sondern bringen Sie ihm bei, wie es seine Knie beugen muss, um in eine sitzende Position zurückzukehren. Sie müssen geduldig sein, denn das Beugen der Knie ist für Babys schwierig.

4. Gehen oder Klettern mit Podest

Babys können im Allgemeinen im Alter von 9-12 Monaten laufen, indem sie sich anlehnen oder hinken. Wenn ein Baby zu lernen beginnt zu laufen oder zu krabbeln, wird es mit den Füßen treten, um sich von seiner ursprünglichen Position zu bewegen, indem es sich an einem Möbelstück festhält.

Babys können den Griff auch langsam von einem Möbelstück zum anderen bewegen (z. B. vom Sofa zu einem leicht erreichbaren Tisch).

Vermeiden Sie beim Üben seiner Gehfähigkeit die Verwendung einer Lauflernhilfe, da diese das Wachstum der Beinmuskulatur Ihres Kindes hemmen kann. Lassen Sie Ihr Kleines außerdem barfuß laufen, denn so kann es Gleichgewicht und Koordination besser h alten.

5. Stehen ohne Hilfe

Diese Phase ist der wichtigste Teil des Alleingehens. Wenn Ihr Kleines ohne Hilfe aufstehen kann, hat es bereits ein Gleichgewicht, das ihm beim Gehen helfen kann. Normalerweise können Babys ohne Hilfe stehen, wenn sie 7-12 Monate alt sind.

Stimulation, die gegeben werden kann, um die motorische Entwicklung des Babys zu unterstützen, ist mit ihm zu spielen. Sie können Ihr Baby auf einen kleinen Hocker legen, wobei seine Füße den Boden berühren, und dann ein Spielzeug in die Nähe geben, damit es aufsteht, um es zu erreichen.

Denken Sie daran, jedes Mal, wenn Ihr Kind etwas erfolgreich macht, Anerkennung zu zeigen, damit es selbstbewusster ist, es noch einmal zu tun.

6. Der erste Schritt oder Gehen ohne Podest

Nachdem Ihr Kleines alleine stehen kann, traut es sich langsam, auf die eigenen Füße zu treten. Dieser erste Schritt findet normalerweise statt, wenn er 9 bis 15 Monate alt ist.

Wenn Sie sehen, dass Ihr Kind erfolgreich laufen kann, machen Sie ihm eine Umarmung und machen Sie ihm ein Kompliment. Um Mut zu üben, können Sie ihn bitten, es noch einmal zu tun, indem Sie beim Gehen seine Hand h alten und dann langsam loslassen, bis er sich in einer stabilen Position befindet.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, dass Ihr Kind sich selbstständig an Sie wenden kann. Der Trick besteht darin, ihm beim Aufstehen zu helfen, dann den Körper zurückzulehnen und beide Hände auszustrecken, als wolltest du ihn umarmen. Wenn Ihr Kind näher kommt, sollten Sie langsam zurückweichen, damit es länger laufen kann.

Die Stadien der Babyentwicklung vom Sitzen bis zum Laufen können unterschiedlich sein, da jedes Kind unterschiedliche Entwicklungen hat, insbesondere wenn es zu früh geboren wird.

Wenn Ihr Kleines jedoch mit 1 Jahr noch nicht aufstehen oder mit 2 Jahren noch nicht einmal laufen kann, sollten Sie lieber einen Kinderarzt aufsuchen.

Beliebtes Thema