Inhaltsverzeichnis:

Wenn Sie Meeresfrüchte essen möchten, müssen Sie mit Bedacht wählen. Wählen Sie nicht die falschen Meeresfrüchte, die nicht frisch sind, da sie mit Bakterien kontaminiert sein und eine Lebensmittelvergiftung verursachen können. Um dem vorzubeugen, schauen wir uns hier die Tipps zur Auswahl frischer Meeresfrüchte an
Meeresfrüchte sind eine Quelle für hochwertiges Protein, das ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung ist. Der regelmäßige Verzehr von Meeresfrüchten kann viele Vorteile für die Gesundheit des Körpers bringen, insbesondere für Gehirn, Knochen und Muskeln.

Stellen Sie bei der Auswahl von Meeresfrüchteprodukten sicher, dass Sie wissen, welche von guter Qualität für den Verzehr sind, damit Sie und Ihre Familie Meeresfrüchte sicher genießen und den maximalen Nutzen daraus ziehen können.
Tipps zur Auswahl frischer Meeresfrüchte
Einige Leute interpretieren frische Meeresfrüchte als Meeresfrüchte, die nicht gefroren wurden, seit sie gefangen wurden. Richtig gefrorene Meeresfrüchte können in der Tat genauso gut oder sogar besser sein.
Also, was wirklich berücksichtigt werden muss, ist nicht gefroren oder nicht, sondern die Qualität der Meeresfrüchte selbst. Um die Qualität von frischen Meeresfrüchten zu bestimmen, gibt es einige Tipps, die Ihnen als Leitfaden dienen können:
1. Rieche den Geruch
An den Meeresfrüchten zu riechen, die Sie kaufen möchten, ist der einfachste Weg, um herauszufinden, ob die Meeresfrüchte frisch sind oder nicht. Frische Meeresfrüchte riechen normalerweise leicht oder schwach, nicht fischig, sauer oder ranzig.
Meeresfrüchte, die anfangen zu faulen, riechen normalerweise nach Ammoniak oder riechen sehr fischig. Es ist möglich, dass es sich bei den Meeresfrüchten um ein Produkt handelt, das schon lange im Umlauf ist oder nicht richtig eingefroren wurde.
2. Achten Sie auf die Außenseite
Das Aussehen von Meeresfrüchten ist auch ein Faktor, der die Qualität von frischen Meeresfrüchten bestimmt. Frische Meeresfische sind normalerweise hell gefärbt, glänzend und die Schuppen sind fest angebracht. Seine Augen waren klar und fest und markant. Außerdem sind Fischkiemen auch rot oder rosa.
Wählen Sie für diese Art von Schalentieren eine Schale, deren Schale feucht und fest geschlossen aussieht. Wenn die Schale leicht geöffnet ist, bitten Sie den Verkäufer, daran zu klopfen. Wenn sich die Shell nicht wieder schließt, wählen Sie sie nicht aus. Vermeiden Sie auch den Kauf von Schalen mit rissigen Schalen.
Für Krabben und Hummer empfehlen wir, die zu wählen, die noch am Leben sind, d. h. solche, die Beinbewegungen zeigen, wenn auch nur ein wenig. Wenn es gekocht ist, wählen Sie Hummer und Krabben, deren Schalen leuchtend rot sind und deren Fleisch rein weiß oder weiß mit einem Hauch von Rot und Braun ist.
Um Garnelen zu wählen, sollten Sie Garnelen vermeiden, die eine Schale mit geschwärzten Rändern oder schwarzen Flecken haben. Normalerweise sind frische Garnelenschalen graugrün, rotbraun oder rosa.
Wählen Sie für Tintenfische einen, dessen Augen klar sind und der ganz und fest aussieht. Darüber hinaus sollte die Haut auch nicht abblätternd und beige mit rotbraunen Flecken sein. Mit der Zeit kann sich die Haut des Tintenfischs rosa und das Fleisch gelb verfärben.
3. Prüfen Sie die Dichte
Frische Meeresfrüchte zeichnen sich auch dadurch aus, dass das Fleisch fest und elastisch ist und bei leichtem Pressen keine Spuren hinterlässt. Im Laufe der Zeit wird das Fleisch normalerweise weich, zerreißt leicht und löst sich leicht vom Knochen oder der Schale.
Zusätzlich zu den oben genannten Methoden können Sie die Frische von Meeresfrüchten auch sicherstellen, indem Sie nur von vertrauenswürdigen Quellen kaufen. Wählen Sie Fischanbieter, die ihre Produkte in den Kühlschrank oder in die Gefriertruhe stellen.
Nach dem Kauf und Mitnehmen Meeresfrüchteprodukte sofort im Gefrierschrank lagern und nicht länger als 3 Tage nach dem Kauf verwenden, insbesondere wenn Sie Meeresfrüchte roh essen möchten.
Wenn Sie nach dem Verzehr von Meeresfrüchten, die nicht frisch erscheinen, Magenkrämpfe, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder Schwäche verspüren, gehen Sie in die Notaufnahme oder konsultieren Sie einen Arzt für die richtige Behandlung.