Inhaltsverzeichnis:

Es gibt viele Mythen über Hautaufhellung, die immer noch im Umlauf sind und von vielen Menschen heute geglaubt werden. Tatsächlich sind diese Mythen nicht unbedingt wahr und können Menschen bei der Verwendung von Hautaufhellungsprodukten in die Irre führen
Weiße und saubere Haut ist der Traum von fast jedem. Macht nicht nur das Aussehen attraktiver, weiße Haut kann auch das Selbstbewusstsein steigern. Auf dem Markt sind jetzt verschiedene Arten von Produkten zur Hautaufhellung im Umlauf, die Sie leicht bekommen können.

Vor der Verwendung von Hautaufhellungsprodukten ist es jedoch eine gute Idee, zuerst die Mythen und Fakten über die Hautaufhellung zu kennen. Dies liegt daran, dass die kursierenden Mythen oft falsch sind und dazu führen, dass Hautaufheller nicht richtig verwendet werden.
Verschiedene Mythen über Hautaufhellung und die Fakten dahinter
Hier sind einige Mythen über Hautaufhellung und die Fakten dahinter:
1. Hautaufhellung ist sicher in der Anwendung bei Outdoor-Aktivitäten
Diese Aussage ist nicht unbedingt richtig, da einige Produkte zur Hautaufhellung normalerweise Wirkstoffe wie AHAs und Kojisäure enth alten, die Nebenwirkungen in Form von Hautirritationen verursachen können und die Haut bei Sonneneinstrahlung empfindlich wird.
Daher müssen Sie bei der Anwendung von Hautaufhellern und Aktivitäten während des Tages weiterhin einen Sonnenschutz mit einem Mindestgeh alt von LSF 30 verwenden.
Sonnenschutzmittel können die Haut vor UV-Strahlung schützen, die zu vorzeitiger Haut alterung und Hautkrebs führen kann. Verwenden Sie nach Möglichkeit auch andere Arten von Schutz, wie z. B. einen breitkrempigen Hut, eine Sonnenbrille und einen Regenschirm, wenn Sie sich im Freien aufh alten.
2. Teure Produkte zur Hautaufhellung sind definitiv besser
Das ist ein Mythos. Teurere Produkte zur Hautaufhellung sind nicht unbedingt besser als billigere Produkte. Dies liegt daran, dass der Inh alt jedes Hautaufhellungsprodukts im Grunde fast gleich ist.
Hautaufheller, die in normalen Geschäften verkauft werden, können effektiver sein als Hautaufhellungscremes, die in bekannten Geschäften verkauft werden. Dies hängt davon ab, ob der Hauttyp des Benutzers mit dem Produkt kompatibel ist oder nicht.
3. Je mehr Arten von hautaufhellenden Inh altsstoffen verwendet werden, desto besser
Das ist nicht immer wahr. Einige Substanzen in Hautaufhellungsprodukten wirken tatsächlich nicht effektiv oder können sogar Hautreizungen verursachen, wenn sie zusammen verwendet werden.
Ein Beispiel ist die Kombination von Gesichtspflegeprodukten, die Retinoide und AHAs enth alten. Beide Substanzen haben ähnliche Vorteile, nämlich ein strahlenderes Hautbild. Wenn sie jedoch zusammen verwendet werden, kann die Haut leicht trocken und gereizt werden.
Wer dennoch Produkte mit diesen Inh altsstoffen in seine Gesichtspflegeroutine einbauen möchte, sollte diese täglich abwechselnd anwenden und bei Hautproblemen wie Reizungen oder Rötungen aufhören.
4. Haut, die schnell weißer wird, ist eine gute Sache
Dieser Mythos stimmt nicht, denn bei Produkten, die behaupten, die Haut sehr schnell aufzuhellen, muss man tatsächlich vorsichtig sein.
Hautaufheller, die schnelle Ergebnisse liefern, können eine zu hohe Substanz oder schädliche Substanzen wie Quecksilber enth alten.
In der Regel zeigen einige Inh altsstoffe, die die Haut aufhellen können, wie Kojisäure und Süßholzwurzel, nach 2–4 Wochen Anwendung erste Ergebnisse.
5. Hydrochinon ist sicher in der Anwendung
Hydrochinon ist ein Hautaufheller, der die Melaninproduktion hemmt. Tatsächlich kann dieser Inh altsstoff jedoch gefährliche Nebenwirkungen hervorrufen, die von Hyperpigmentierung, Hautirritationen, Hautkrebs bis hin zu Nierenschäden reichen.
Diese Nebenwirkung ist der Grund, warum Hydrochinon nicht in frei verkäuflichen Hautaufhellungsprodukten zugesetzt werden darf und nur nach ärztlicher Verordnung und Verschreibung verwendet werden sollte.
6. Je öfter Sie es verwenden, desto weißer wird Ihre Haut
Diese Aussage ist nicht unbedingt wahr. Lesen Sie daher unbedingt zuerst die auf der Verpackung aufgeführten Inh altsstoffe und Gebrauchshinweise. Konsultieren Sie gegebenenfalls einen Arzt bezüglich Zusammensetzung, Anwendungsweise, Risiken und Regeln für die Beendigung der Verwendung des Produkts.
7. Weiße Haut ist gleichbedeutend mit schönen Frauen
Nicht wenige Menschen haben immer noch das Gefühl, dass ihr Aussehen attraktiver wird, wenn sie eine weiße Haut haben. Tatsächlich wird diese Annahme durch Werbung für einige Produkte zur Hautaufhellung verstärkt.
Tatsächlich wird die Schönheit eines Menschen nicht nur an seiner Hautfarbe gesehen. Kultiviere Vertrauen in das, was du hast. Auf diese Weise wird die Schönheit von selbst entblößt.
Fakten über den oben genannten Mythos der Hautaufhellung können Ihnen helfen, Fehlinformationen zu vermeiden und nicht sofort an Informationen zu glauben, die nicht klar sind. Konsultieren Sie sicherheitshalber einen Arzt, um die Art der Hautaufhellung zu bestimmen, die für Ihren Hautzustand geeignet ist.