Inhaltsverzeichnis:

Hernie bei Babys ist normalerweise durch eine Ausbuchtung um den Nabel oder die Genitalien herum gekennzeichnet. Anzeichen und Symptome eines Leistenbruchs bei Babys können je nach Art des Leistenbruchs unterschiedlich sein. Bei frühzeitiger Erkennung können Hernien sofort behandelt werden, bevor Komplikationen auftreten
Eine Hernie tritt auf, wenn die Muskeln, die die Organe des Körpers stützen, schwächer werden oder Anomalien aufweisen, sodass sie das Organ nicht in seiner richtigen Position h alten können. Dieser Zustand kann nicht nur bei Erwachsenen auftreten, sondern auch bei Babys.

Anzeichen und Symptome von Hernien bei Babys nach Typ
Die häufigsten Arten von Hernien bei Säuglingen sind der Nabelbruch und der Leistenbruch. Im Folgenden sind einige der Anzeichen eines Leistenbruchs bei Babys nach Typ aufgeführt:
Nabelbruch bei Babys
Nabelbruch ist durch das Auftreten eines weichen Knotens im Nabel oder um den Nabel herum gekennzeichnet. Dieser Zustand kann auftreten, wenn das Nabelschnurloch nach der Geburt des Babys nicht vollständig geschlossen ist.
Nabelbruch tritt am häufigsten bei Babys mit niedrigem Geburtsgewicht und Frühgeborenen auf. Der Klumpen, der erscheint, wird normalerweise größer, wenn das Baby hustet, lacht und weint, aber wird wieder entleert, wenn es still steht oder liegt.
Nabelbruch bei Säuglingen verursacht im Allgemeinen keine Schmerzen oder andere Symptome und verschwindet von selbst, nachdem das Kind 1–2 Jahre alt ist.
Wenn der Leistenbruch jedoch bestehen bleibt, wenn das Kind 4 Jahre alt ist, oder störende Symptome verursacht, wie z. B. ein Knoten, der sich vergrößert und die Farbe verändert, oder das Baby unruhig und schmerzt, ist eine sofortige Untersuchung und Behandlung durch einen Arzt sehr wichtig wichtig.
Leistenbruch beim Baby
Leistenbruch bei Babys kann durch Anomalien oder Defekte in der Bauchdecke verursacht werden, so dass ein Teil des Darms in die untere Bauchhöhle eindringt und in der Leiste herausragt.
Dieser Zustand kann sowohl bei Jungen als auch bei Mädchen auftreten. Fälle von Leistenbruch treten jedoch häufiger bei männlichen Babys auf, insbesondere bei Frühgeborenen. Darüber hinaus besteht bei Babys mit Familienmitgliedern mit Leistenbruch in der Vorgeschichte ein höheres Risiko, einen Leistenbruch zu entwickeln.
Leistenbruch bei Babys kann erkannt werden, indem man auf den Bereich um die Genitalien achtet. Wenn sich in der Leistengegend oder in den Hoden des Babys ein daumengroßer Knoten befindet, insbesondere wenn es weint oder sich aktiv bewegt, und sich beim Hinlegen entleert, kann das Baby einen Leistenbruch haben.
In der Zwischenzeit kann Leistenbruch bei kleinen Mädchen in Form eines ovalen Knotens in der Leiste oder den Schamlippen (Schamlippen) auftreten. Neben dem Auftreten von Knoten um die Genitalien herum können Leistenhernien auch dazu führen, dass das Baby wählerischer wird und einen verminderten Appetit hat.
Hernienbehandlung bei Babys
Es wurde bereits erwähnt, dass sich die meisten Babys, die an einem Nabelbruch leiden, nach 1–2 Jahren von selbst erholen.
Wenn der auftretende Knoten jedoch schmerzhaft oder hart ist oder nicht schrumpft, bis das Kind 2 Jahre alt ist, wird der Arzt eine chirurgische Methode empfehlen. Eine Operation wird auch durchgeführt, wenn die auftretende Beule nicht verschwindet, bis das Kind 4 Jahre alt ist.
Unterdessen können Babys mit Leistenbruch nur noch operativ behandelt werden. Dieses Verfahren wird durchgeführt, um zu verhindern, dass die Ausbuchtung größer, verhärtet und geschwärzt wird. Unbehandelt kann ein Leistenbruch das Körpergewebe dauerhaft schädigen.
Eine andere Sache, auf die Sie auch achten müssen, ist, die entstehende Wölbung nicht zu massieren oder zu drücken, da dies den Zustand des Babys verschlechtern kann.
Damit Hernien bei Babys möglichst früh erkannt und sofort behandelt werden können, müssen Sie die Symptome erkennen. Achten Sie jedes Mal genau auf den Zustand Ihres Kleinen, wenn Sie ihn baden oder seine Kleidung wechseln. Wenn Sie einen Knoten im Bauchnabelbereich oder im Unterbauch finden, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.