Wie man eine Whitening-Creme und Zutaten auswählt, die sicher zu verwenden sind

Inhaltsverzeichnis:

Wie man eine Whitening-Creme und Zutaten auswählt, die sicher zu verwenden sind
Wie man eine Whitening-Creme und Zutaten auswählt, die sicher zu verwenden sind
Anonim

Die Wahl einer Hautaufhellungscreme sollte nicht willkürlich sein. Wenn Sie sich entscheiden, kann es sein, dass die verwendete Aufhellungscreme nicht wirksam ist oder tatsächlich Hautprobleme verursacht. Daher müssen Sie bei der Auswahl einer Bleaching-Creme selektiver und vorsichtiger sein, damit sie sicher in der Anwendung ist und maximale Ergebnisse erzielt

Aufhellungscreme ist eines der am häufigsten verwendeten Schönheitsprodukte, insbesondere für diejenigen, die ihre Hautfarbe aufhellen möchten. Nicht wenige Menschen sind jedoch immer noch verwirrt, wenn sie die richtige Hautaufhellungscreme auswählen.

So wählen Sie eine Bleaching-Creme und Inh altsstoffe aus, die sicher anzuwenden sind - Alodokter
So wählen Sie eine Bleaching-Creme und Inh altsstoffe aus, die sicher anzuwenden sind - Alodokter

Dies kann viele Ursachen haben, z. B. wenn Sie nicht genau wissen, welchen Hauttyp Sie haben, oder wenn Sie Schwierigkeiten haben, Produkte auszuwählen, die für Ihren Hautzustand geeignet sind.

Verschiedene Hauttypen kennen

Bevor Sie sich für Hautpflegeprodukte entscheiden, sollten Sie zuerst Ihren Hauttyp kennen. Jeder hat im Allgemeinen einen anderen Hauttyp und dieser Hauttyp kann sich mit dem Alter ändern.

Im Allgemeinen werden Hauttypen in fünf Typen unterteilt, nämlich:

Normale Haut

Dieser Hauttyp ist nicht zu trocken und nicht zu fettig, sodass er sauber, glatt, mit Feuchtigkeit versorgt und strahlend aussieht. Darüber hinaus hat auch normale Haut unsichtbare Poren.

Trockene Haut

Trockene Haut sieht normalerweise fahl, rau und f altig aus. Wenn es schwerwiegend ist, löst sich diese Art von Haut leicht ab, verursacht Reizungen und juckt.

Es gibt mehrere Dinge, die die Haut einer Person trockener machen können, wie z. B. übermäßige Sonneneinstrahlung, häufiges heißes Duschen oder zu langes Baden und die Verwendung von Reinigungs- oder Hautpflegeprodukten mit aggressiven Chemikalien.

Fettige Haut

Der fettige Hauttyp wird durch die Produktion von überschüssigem Öl oder Talg verursacht, sodass die Gesichtshaut glatt und glänzend aussieht. Darüber hinaus haben Menschen mit diesem Hauttyp normalerweise große Hautporen, sodass sie anfällig für Akne, Mitesser und schwarze Flecken sind.

Empfindliche Haut

Empfindliche Haut ist in der Regel leicht gereizt und fühlt sich juckend und rot an, besonders nach Kontakt mit aggressiven Chemikalien, Staub oder übermäßiger Sonneneinstrahlung. Menschen mit empfindlicher Haut müssen bei der Auswahl ihrer Hautpflegeprodukte, einschließlich Aufhellungscremes, vorsichtiger sein.

Mischhaut

Der Besitzer dieses Hauttyps hat zwei oder mehr Hauttypen im Gesicht. Ihre Haut kann an einigen Stellen trocken aussehen, an anderen Stellen jedoch fettig, insbesondere im Stirn-, Nasen- und Kinnbereich.

Einige Inh altsstoffe von Aufhellungscremes, die für jeden Hauttyp geeignet sind

Achte vor dem Auftragen der Whitening Cream auf die Inh altsstoffe, die üblicherweise auf der Produktverpackung aufgeführt sind. Stellen Sie sicher, dass das Whitening-Creme-Produkt keine aggressiven Chemikalien enthält und sicher für die Haut ist.

Die folgenden Inh altsstoffe von Aufhellungscremes gelten als sicher in der Anwendung:

1. Kojisäure

Laut mehreren Studien ist bekannt, dass Kojisäure die Produktion von Melanin oder dem Pigment, das Haut und Haaren ihre schwarze oder braune Farbe verleiht, wirksam hemmt.

Kojisäure ist eine natürliche Zutat, die aus fermentiertem Reis stammt und normalerweise zur Herstellung von japanischem Sake oder Wein verwendet wird. Obwohl er die Haut aufhellen kann, kann dieser Inh altsstoff auch Reizungen und Rötungen der Haut verursachen, sodass er nicht für empfindliche Haut geeignet ist.

2. Arbutin

Arbutin ist bekanntermaßen wirksam bei der Behandlung von Hauthyperpigmentierung, daher wird es oft als Hauptbestandteil in Produkten verwendet, um die Haut aufzuhellen und schwarze Flecken und fahle Haut zu behandeln. Arbutin wird aus den Blättern von Bärentrauben-, Preiselbeer-, Maulbeer- und Birnenbäumen gewonnen.

3. Pflanzenextrakt

Einigen Whitening-Creme-Produkten werden Extrakte natürlicher Inh altsstoffe wie Zitrone, Gurke, Sojabohne, grüner Tee oder Himbeere zugesetzt. Es wird angenommen, dass der Geh alt an Antioxidantien in diesen Pflanzenextrakten die Haut aufhellt. Dies muss jedoch noch weiter untersucht werden.

4. Tretinoin

Dieser Stoff, der auch als Retinoid bekannt ist, kann die Bildung von Melanin reduzieren, wodurch er effektiv zur Aufhellung der Haut wird. Dieses Medikament sollte jedoch nicht bei Frauen angewendet werden, die schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.

Tretinoin ist auch nicht für Besitzer trockener und empfindlicher Haut geeignet, da es Reizungen verursachen kann.

Schädliche Inh altsstoffe in Hautaufhellungscreme

Zusätzlich zu den oben genannten Inh altsstoffen gibt es einige aufhellende Inh altsstoffe, die sich als unsicher herausgestellt haben, aber manchmal trotzdem zu Aufhellungscremeprodukten hinzugefügt werden. Hier sind einige Inh altsstoffe von Zahnaufhellungscremes, die Sie beachten müssen:

Hydrochinon

Hydrochinon (h y dro quinon e) wird oft als Hauptbestandteil in Aufhellungscremes verwendet, weil es die Produktion von Melanin oder dem natürlichen Pigment der Haut hemmen kann. Allerdings muss die Menge begrenzt werden.

Bei zu hohen Konzentrationen kann Hydrochinon Symptome in Form von Hautrötungen und einem brennenden oder stechenden Gefühl verursachen.

Merkur

Einige Whitening-Creme-Produkte verwenden oft Quecksilber, weil man glaubt, dass es die Haut in kurzer Zeit weiß und hell aussehen lässt. Seine Auswirkungen auf die Gesundheit dürfen jedoch nicht unterschätzt werden.

Wenn der verwendete Quecksilbergeh alt mehr als 0,007 % beträgt, kann es langfristig zu Nierenschäden, Nervensystem, juckender Haut und Quecksilbervergiftung kommen.

Kortikosteroide

Kortikosteroide werden zur Behandlung von Hautentzündungen eingesetzt. In bestimmten Fällen kann dieses Medikament auch zur Behandlung von Hautverfärbungen eingesetzt werden, es sollte jedoch nur kurzfristig und nach ärztlicher Verordnung angewendet werden.

Kortikosteroide werden nicht für die langfristige Anwendung als Hautaufheller empfohlen, da sie verschiedene schädliche Nebenwirkungen hervorrufen können, wie Hautverdünnung, geschwächtes Immunsystem, erhöhten Blutdruck und Cushing-Syndrom.

Es ist wichtig, dass Sie eine Bleichcreme verwenden, die für Ihren Hauttyp geeignet ist, und immer die Produktanweisungen auf dem Verpackungsetikett befolgen.

Vergessen Sie nicht, Produkte auszuwählen, die eine offizielle Marktzulassung von BPOM erh alten haben. Nicht gekennzeichnete oder nicht registrierte Bleaching-Cremes mit BPOM können schädliche Inh altsstoffe enth alten, die die Haut schädigen und die Gesundheit beeinträchtigen können.

Wenn Sie eine Aufhellungscreme verwendet haben, aber nicht die gewünschten Ergebnisse erzielt haben oder bestimmte gesundheitliche Probleme wie Juckreiz, Rötung und Schwellung haben, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, damit er die richtige Behandlung erhält.

Empfohlen: