Vorsicht vor den Gefahren der Luftverschmutzung für die Lungengesundheit

Inhaltsverzeichnis:

Vorsicht vor den Gefahren der Luftverschmutzung für die Lungengesundheit
Vorsicht vor den Gefahren der Luftverschmutzung für die Lungengesundheit
Anonim

Die Gefahr der Luftverschmutzung für die Lunge darf nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Es ist bekannt, dass eine übermäßige Exposition gegenüber Luftverschmutzung das Risiko für verschiedene Erkrankungen der Lunge erhöht, die von Atemwegsinfektionen, Lungenentzündung, Bronchitis bis hin zu Krebs reichen

Die Luftverschmutzung ist eines der größten Umweltprobleme, das erhebliche Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit hat. Kann nicht nur verschiedene Krankheiten verursachen, es ist auch bekannt, dass die Exposition gegenüber übermäßiger Luftverschmutzung das Risiko eines vorzeitigen Todes erhöht.

Vorsicht vor den Gefahren der Luftverschmutzung für die Lungengesundheit - Alodokter
Vorsicht vor den Gefahren der Luftverschmutzung für die Lungengesundheit - Alodokter

Daten der WHO besagen, dass jedes Jahr etwa 7 Millionen Menschen auf der Welt an Luftverschmutzung sterben, sowohl von Außen- als auch von Innenluft.

Inzwischen wird allein in Indonesien die Todesrate aufgrund von Luftverschmutzung auf mehr als 60.000 Fälle pro Jahr geschätzt.

Einige Arten gefährlicher Substanzen in der Luftverschmutzung

Im Folgenden sind einige Arten von Schadstoffen aufgeführt, die in der Luftverschmutzung enth alten sind, und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit des Körpers:

1. Stickstoffdioxid

Stickstoffdioxid (NO2) ist eine Art gefährliches Gas, das normalerweise bei Verbrennungsprozessen wie der Verbrennung von Müll, Waldbränden oder Smog und Kraftfahrzeugmotoren entsteht kraftwerke. strom.

Langfristige Exposition gegenüber Stickstoffdioxid kann Entzündungen der Atemwege verursachen und die Lungenfunktion beeinträchtigen. Dieses giftige Gas kann auch das Risiko einer Bronchitis erhöhen, sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern.

2. Partikelelemente

Partikelbestandteile in der Luft bestehen aus Sulfat, Nitrat, Ammoniak, Natriumchlorid und Mineralstaub. Eine langfristige Exposition gegenüber der Kombination dieser Partikel kann das Risiko für Atemwegserkrankungen, Lungenkrebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzerkrankungen und Schlaganfall erhöhen.

3. Ozon

Die Ozonschicht in der Atmosphäre spielt eine wichtige Rolle als Gegenmittel gegen ultraviolette (UV) Strahlen der Sonne. Ozon auf der Erdoberfläche gehört jedoch zu den schädlichen Gasen, die in der Luftverschmutzung enth alten sind.

Lange Ozonbelastung kann Kurzatmigkeit verursachen, Asthma und Emphysemschübe auslösen und die Lungen anfälliger für Infektionen machen.

4. Schwefeldioxid

Schwefeldioxid (SO2) ist ein Schadstoff, der bei der Verbrennung fossiler Brennstoffe wie Kohle und Benzin sowie beim Schmelzen von schwefelh altigen Erzen entsteht.

Dieser Stoff kann beim Einatmen eine Entzündung der Atemwege hervorrufen und verschiedene Symptome wie Schleimhusten und Atemnot hervorrufen. Darüber hinaus besteht bei Personen, die häufig Schwefeldioxid einatmen, ein höheres Risiko für Atemwegsinfektionen und Bronchitis sowie für das Wiederauftreten von Asthmasymptomen.

5. Benzol

Benzol ist eine chemische Flüssigkeit, die sehr leicht verdunstet und so die Luft verschmutzen kann. Benzolh altige Luftverschmutzung findet sich häufig in Zigarettenrauch, Fahrzeugabgasen, Fabrikabgasen sowie in Alltagsprodukten wie Klebstoff und Reinigungsmittel.

Exposition gegenüber hohen Benzolkonzentrationen kann zu Atemproblemen, Lungenkrebs, Anämie und sogar zum Tod führen.

6. Kohlenmonoxid

Kohlenmonoxid ist ein Gas, das bei Verbrennungsprozessen wie der Verbrennung von Kohle, Holz und Kraftstoff in Fahrzeugen entsteht.

Wenn eine Person zu viel Kohlenmonoxid (CO) einatmet, nimmt die Fähigkeit des Blutes ab, Sauerstoff zu binden. Dies liegt daran, dass CO-Gas leichter an Hämoglobin gebunden wird als Sauerstoff. Als Folge davon leidet der Körper unter Sauerstoffmangel oder Hypoxie.

Erniedrigte Sauerstoffwerte, die nicht sofort behandelt werden, können zu gefährlichen Komplikationen in Form von Gewebe- oder Organschäden und Tod führen.

7. Kohlenwasserstoff

Kohlenwasserstoffe sind Verbindungen, die Wasserstoff und Kohlenstoff verbinden. In großen Mengen eingeatmete Kohlenwasserstoffgase können verschiedene Gesundheitsprobleme verursachen, die von Husten, Atemnot, Lungenentzündung, Herzrhythmusstörungen bis hin zu pulmonaler Hypertonie reichen.

Auch wenn die Luft, die Sie atmen, sauber aussieht, können dennoch verschiedene Schadstoffe darin enth alten sein. Daher müssen Sie sich vor Luftverschmutzung schützen, die Lungenschäden und verschiedene andere Krankheiten verursacht.

Um sich vor Luftverschmutzung zu schützen, können Sie unterwegs eine Maske verwenden, zu Hause einen Luftfilter oder Luftreiniger verwenden und sich um Pflanzen im Haus kümmern, die die Luft sauberer und frischer machen können.

Nicht nur das, jetzt gehört die Verwendung von Masken auch zu den Gesundheitsprotokollen, die durchgeführt werden müssen, um die Übertragung von COVID-19 zu verhindern.

Wenn Sie häufig Luftverschmutzung ausgesetzt sind und bestimmte Symptome wie Husten, laufende Nase, Atemnot, Kopfschmerzen und Bluthusten verspüren, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen, um sich untersuchen zu lassen und das Richtige zu bekommen Behandlung.

Beliebtes Thema