Stiff Neck: Ist das ernst?

Inhaltsverzeichnis:

Stiff Neck: Ist das ernst?
Stiff Neck: Ist das ernst?
Anonim

Nackensteifheit und Schmerzen sind im Allgemeinen kein besorgniserregender Zustand. Dennoch müssen Sie wachsam sein, insbesondere wenn sich der steife Nacken nicht bessert oder von anderen Symptomen wie Fieber und starken Kopfschmerzen begleitet wird, da dies Anzeichen einer ernsthaften Erkrankung sein können

Die meisten Menschen haben wahrscheinlich schon einmal einen steifen Nacken erlebt, besonders wenn sie morgens aufwachen oder nach einer anstrengenden Aktivität. Gewöhnlich tritt eine steife Nackenbeschwerde zusammen mit anderen Beschwerden wie Nackenschmerzen, Schwierigkeiten beim Bewegen des Nackens, Kopfschmerzen und Schulter- oder Armschmerzen auf.

Steifer Nacken: Ist das ernst? - Alodokter
Steifer Nacken: Ist das ernst? - Alodokter

Ein harmloser steifer Nacken lässt in der Regel innerhalb weniger Tage oder etwa einer Woche von selbst nach. Wenn diese Beschwerden jedoch anh alten oder von anderen Symptomen begleitet werden, müssen Sie wachsam sein, da dies durch bestimmte Krankheiten verursacht werden kann.

Erkennen von steifem Nacken

In den meisten Fällen ist die häufigste Ursache für einen steifen Nacken eine Muskelzerrung oder Verstauchung im Nacken. Diese Beschwerde kann verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel:

  • Verletzung von Muskeln oder Bändern im Nacken durch plötzliche Nackenbewegungen, z. B. häufiges Nackenknirschen
  • Trägt oft schwere und unausgewogene Lasten, zum Beispiel einen Rucksack mit vielen Gegenständen
  • Die Angewohnheit, in einer ungünstigen und unbequemen Position zu schlafen oder zu viele Kissen
  • Schlechte H altung oder Körperh altung, z. B. bei langem Sitzen am Tisch oder häufigem Bücken
  • Erleben von übermäßigem Stress oder Angstzuständen

Wenn Sie einen steifen Nacken haben, können Sie ihn auf einfache Weise lindern:

  • Verwende beim Schlafen ein Kissen.
  • Positioniere den Kopf so, dass er beim Schlafen nicht gebeugt und zu hoch liegt. Achten Sie darauf, dass der Kopf des restlichen Körpers beim Liegen parallel bleibt.
  • Geben Sie eine k alte Kompresse auf einen steifen Nacken mit einem in Eis gewickelten oder in k altes Wasser getauchten Tuch für etwa 15-20 Minuten. Dieser Schritt kann 2-3 mal täglich wiederholt werden, bis sich der Nacken angenehmer anfühlt und nicht anschwillt. Danach können Sie eine warme Kompresse geben, um die Nackenmuskulatur entspannter und angenehmer zu machen.
  • Bewege deinen Hals langsam und vermeide es, dir den Hals zu brechen.
  • Machen Sie eine sanfte Massage an Nacken und Schultern, um die Muskeln zu entspannen.
  • Verwenden Sie schmerzlindernde Gele oder Cremes, z. B. solche, die Ibuprofen oder Diclofenac-Natrium enth alten. Sie können auch orale Medikamente verwenden, um Schmerzen zu lindern, z. B. Paracetamol.

Steifer Nacken, auf den man achten sollte

Obwohl es in ein paar Tagen heilen kann, kann ein steifer Nacken auch ein Zeichen für eine ernsthafte Erkrankung sein, insbesondere wenn der Schmerz länger anhält oder von anderen Symptomen begleitet wird. Hier sind einige Krankheiten, auf die Sie als mögliche Ursachen für einen steifen Nacken achten sollten:

1. Meningitis

Meningitis ist eine Entzündung der Auskleidung des Gehirns und des Rückenmarks aufgrund einer Virus-, Bakterien- oder Pilzinfektion. Diese Krankheit kann Symptome in Form von Nackenschmerzen und Nackensteifigkeit sowie Bewegungsschwierigkeiten verursachen.

Nackenschmerzen und Steifheit aufgrund von Meningitis verschwinden in der Regel nicht durch eine Änderung der Nackenposition oder regelmäßige Schmerzmittel.

Zusätzlich zu einem steifen Nacken kann eine Meningitis auch folgende Symptome verursachen:

  • starke Kopfschmerzen
  • Hohes Fieber
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Anfall
  • lichtempfindlich
  • Kein Appetit
  • Bewusstlosigkeit oder Koma

Meningitis ist eine gefährliche Erkrankung und muss sofort von einem Arzt behandelt werden. Ohne angemessene Behandlung kann diese Krankheit zu dauerhaften Hirnschäden oder sogar zum Tod führen.

2. Torticollis

Ein steifer Nacken aufgrund von Torticollis wird normalerweise von Beschwerden über Nackenschmerzen, Beugungen und Krämpfe oder Zuckungen in den Nackenmuskeln begleitet. Torticollis kann sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen auftreten. Torticollis kann durch viele Dinge verursacht werden, wie genetische Störungen, neurologische Störungen, Infektionen und Verletzungen.

Torticollis kann ohne spezielle Behandlung von selbst heilen, aber manchmal kann es bestehen bleiben und Schwierigkeiten bei Aktivitäten verursachen.

3. Zervikale Spondylose

Zervikale Spondylose ist eine Erkrankung, bei der sich Knochen, Bänder und Muskeln im Nacken entzünden, was zu steifen und schmerzhaften Nackensymptomen führt.

Die nagenden Schmerzen im Nacken aufgrund dieses Zustands werden normalerweise schlimmer, wenn der Nacken bewegt wird. Darüber hinaus können Betroffene unter diesem Nackenproblem auch unter Schwindel und Kopfschmerzen leiden.

Die meisten Fälle von steifem Nacken aufgrund von Arthritis des Nackens verschwinden von selbst. Hält die Nackensteife jedoch länger als ein paar Tage an und geht mit Gehbeschwerden oder Muskelschwäche in Armen oder Beinen einher, ist es am besten, sofort einen Arzt aufzusuchen.

4. Rheumatoide Arthritis

Steifer Nacken ist auch eines der häufigsten Symptome der rheumatoiden Arthritis. Der Schweregrad kann variieren, bei manchen treten pochende Schmerzen im Nacken auf, bei manchen treten Steifheit und Schwellungen der Nackengelenke auf, wodurch es schwieriger wird, den Kopf zu bewegen.

Darüber hinaus können Betroffene auch Kopfschmerzen bekommen, die sich schlimmer anfühlen, wenn Nacken und Kopf bewegt werden.

Im Fall von steifem Nacken aufgrund von rheumatoider Arthritis verschlimmern sich Nackenschmerzen und Steifheit, wenn diese Krankheit nicht behandelt wird. Selbst wenn sich die Symptome gebessert haben, können Entzündung, Schmerzen, Schwellung und Steifheit des Nackens immer noch zurückkehren.

Das sind einige der Ursachen für steife Nackenbeschwerden, auf die Sie achten müssen. Eine leichte Nackensteifigkeit, die von selbst nachlässt, ist im Allgemeinen keine ernsthafte Erkrankung.

Wenn Sie jedoch einen steifen Nacken verspüren, der länger als eine Woche nicht verschwindet und von Symptomen wie Fieber, Kopfschmerzen, Krampfanfällen, Übelkeit und Erbrechen begleitet wird, suchen Sie sofort einen Arzt auf, damit er behandelt werden kann richtig.

Empfohlen: