Inhaltsverzeichnis:
- MRT (Magnetresonanztomographie) ist eine medizinische Untersuchung, die magnetische Technologie und Radiowellen verwendet, um Bilder von Organen, Knochen und Geweben im Körper zu erzeugen
- MRT-Indikation
- MRT-Alarm
- Vor MRT
- MRT-Verfahren
- Nach MRT
- MRT-Nebenwirkungen

2023 Autor: Autumn Gilbert | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-27 07:42
MRT (Magnetresonanztomographie) ist eine medizinische Untersuchung, die magnetische Technologie und Radiowellen verwendet, um Bilder von Organen, Knochen und Geweben im Körper zu erzeugen
MRT ist nützlich, um Ärzte bei der Diagnose eines Zustands sowie bei der Bestimmung des Behandlungsplans zu unterstützen, der angewendet wird. Darüber hinaus können Ärzte die MRT auch verwenden, um die Wirksamkeit der Behandlung des Patienten zu überwachen.

Im Gegensatz zu Röntgenstrahlen oder CT-Scans gibt die MRT keine Strahlung ab, daher ist sie für Kinder und schwangere Frauen relativ sicher. Um jedoch die Genauigkeit des Bildes zu erhöhen, wird manchmal ein spezieller Farbstoff (Kontrast) durch die Vene injiziert.
MRT-Indikation
MRT wird an Organen, Knochen und Geweben im Körper durchgeführt, um bestimmte Zustände zu erkennen. Im Folgenden sind einige der Körperorgane aufgeführt, die mit einer MRT untersucht werden können:
-
Gehirn und RückenmarkMRT des Gehirns und des Rückenmarks kann durchgeführt werden, um Kopfverletzungen, Tumore, Schlaganfälle, Hirnblutgefäßschäden und Nervenverletzungen zu erkennen Wirbelsäule, Erkrankungen des Innenohrs und der Augen sowie Multiple Sklerose.
-
Herz und Blutgefäße
Einige der Zustände im Herzen und in den Blutgefäßen, die durch MRT erkannt werden können, sind Blockierung des Blutflusses, Herzerkrankungen, Herz Schäden nach einem Herzinfarkt, einer Dissektion oder einem Aortenaneurysma. MRT kann auch strukturelle Anomalien des Herzens erkennen, einschließlich der Größe und Funktion der Herzkammern, der Dicke und der Bewegung der Herzwände.
-
Knochen und Gelenke Eine MRT-Untersuchung von Knochen und Gelenken kann durchgeführt werden, um Knocheninfektionen, Knochenkrebs, Gelenkverletzungen, Bandscheibenanomalien in der Wirbelsäule zu erkennen Nacken- oder Rückenschmerzen.
Zusätzlich zu den oben genannten Organen kann eine MRT auch an Brust, Gebärmutter und Eierstöcken, Leber, Gallengängen, Milz, Nieren, Bauchspeicheldrüse und Prostata durchgeführt werden.
Untersuchungen des Gehirns und des Rückenmarks werden in der Regel mit einem speziellen MRT, der sogenannten funktionellen Magnetresonanztomographie (fMRT), durchgeführt.
Funktionelle Magnetresonanztomographie kann ein Bild des Zustands des Gehirns und des Blutflusses im Gehirn anzeigen, wenn der Patient Aktivitäten ausführt, sodass Ärzte herausfinden können, welche Teile des Gehirns aktiv sind, wenn der Patient bestimmte Aktivitäten ausführt.
MRT-Alarm
Das MRT-Gerät ist mit einer sehr starken Magnetkraft ausgestattet. Daher können Metallgegenstände den Betrieb des Geräts und die Ergebnisse der MRT-Untersuchung beeinträchtigen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Metall- oder elektronische Implantate in Ihrem Körper haben, wie z. B.:
- Künstliche Herzklappe
- Herzschrittmacher
- Implantierbarer Kardioverter-Defibrillator (ICD)
- Prothese (künstlicher Körperteil) des Knies oder eines anderen Gelenks
- Im-Ohr-Hörgeräte (Cochlea-Implantate)
- Zahnfüllungen
- KB-Spirale und KB-Implantat
- Tattoos, weil einige Arten von Tinte Metall enth alten
- Körperpiercings
Bei Patienten mit einer Nieren- oder Lebererkrankung in der Vorgeschichte oder an dieser leiden, ist es notwendig, vorsichtig zu sein und einen Arzt zu konsultieren, wenn sie sich einer MRT-Untersuchung unter Verwendung eines speziellen Farbstoffs (Kontrast) unterziehen.
Dies gilt auch für Patienten mit einer Kontrastmittelallergie in der Vorgeschichte, obwohl die für MRT-Untersuchungen verwendeten Kontrastmittel im Vergleich zu Kontrastmitteln für CT-Untersuchungen ein geringeres Risiko haben, allergische Reaktionen auszulösen.
Außerdem wird Schwangeren, die sich noch im ersten Trimester befinden, empfohlen, vor einer MRT einen Gynäkologen zu konsultieren. Obwohl im Allgemeinen sicher, ist die Wirkung des bei der MRT-Untersuchung erzeugten Magnetfelds auf den Fötus noch nicht vollständig geklärt.
Die Verwendung von Kontrastmitteln bei schwangeren Frauen sollte ebenfalls vermieden werden, es sei denn, es ist absolut notwendig.
Vor MRT
Im Folgenden sind einige der Vorbereitungen aufgeführt, die Patienten vor einer MRT-Untersuchung treffen müssen:
- Entfernen von Metallgegenständen, die am Körper haften, wie Schmuck, Hörgeräte, Uhren, Gürtel, Sicherheitsnadeln, Zahnprothesen, Brillen, Perücken oder Unterwäsche mit Metallbestandteilen
- Tragen der speziellen Kleidung, die während der Aktion am Checkpoint ausgegeben wurde
- Handys und andere elektronische Geräte draußen lassen
- Informieren Sie den Arzt, wenn Sie unter Klaustrophobie leiden, also der Angst, sich in geschlossenen Räumen aufzuh alten, damit der Arzt Ihnen gegebenenfalls ein Beruhigungsmittel verabreichen kann
Patienten können vor der MRT-Untersuchung grundsätzlich wie gewohnt essen und trinken oder Medikamente einnehmen, es sei denn, es liegt ein besonderes Verbot des Arztes vor.
Nur in bestimmten Fällen wird den Patienten empfohlen, 4 Stunden vor der MRT-Untersuchung zu nüchtern zu bleiben. Dies hängt von dem zu untersuchenden Bereich oder Körperteil ab.
MRT-Verfahren
Eine MRT-Untersuchung kann je nach untersuchtem Körperteil 15–90 Minuten dauern. Im Folgenden sind die Phasen einer MRT-Untersuchung aufgeführt:
- Die Patienten werden gebeten, sich auf ein für die Untersuchung angepasstes Bett zu legen.
- Beamte überwachen und kommunizieren mit Patienten über Gegensprechanlagen, die in beiden Räumen verbunden sind.
- Während der Untersuchung wird der Patient in ein röhrenförmiges MRT-Gerät mit offenen Enden an beiden Enden eingeführt.
- Während der Untersuchung darf sich der Patient nicht bewegen, damit die Bilder klar und nicht verschwommen sind.
- Das MRT-Gerät beginnt mit dem Scannen, um detaillierte und detaillierte Bilder der Organe zu erh alten.
- Während der Untersuchung kann der Patient Ohrstöpsel verwenden, um Beschwerden zu reduzieren, die durch das Geräusch der Maschine verursacht werden.
- Für Patienten, die fMRI verwenden, werden die Patienten gebeten, einige kleine Aktivitäten auszuführen, wie z. B. Objekte zu reiben oder Fragen zu beantworten, um zu sehen, welche Teile des Gehirns aktiviert werden.
MRT-Untersuchung ist schmerzlos. Manchmal verspürt der Patient jedoch während des Eingriffs ein Zucken. Dieses Zucken ist normal, da der MRT-Prozess die Nerven im Körper stimulieren kann.
Nach MRT
Es gibt mehrere Dinge nach der MRT, die wichtig zu wissen sind, nämlich:
- Patienten dürfen nach der MRT nach Hause gehen und ihre normalen Aktivitäten wieder aufnehmen. Patienten, die vor der Untersuchung ein Beruhigungsmittel erh alten, wird jedoch empfohlen, 24 Stunden lang kein Fahrzeug zu führen und keine schweren Geräte zu bedienen.
- Die Untersuchungsergebnisse werden von einem Radiologen überprüft. Gegebenenfalls wird der Arzt dem Patienten raten, sich einer weiteren Untersuchung oder einem weiteren Test zu unterziehen, um ein genaueres Untersuchungsergebnis zu erh alten.
- Die Ergebnisse der MRT-Untersuchung können innerhalb von etwa einer Woche nach der Untersuchung vorliegen.
- Wenn Anomalien festgestellt werden, wird der Arzt die geeignete Behandlung entsprechend dem Zustand des Patienten festlegen.
MRT-Nebenwirkungen
Die MRT-Untersuchung ist ein relativ sicheres Verfahren, birgt aber dennoch das Risiko von Nebenwirkungen. Einige der möglichen Nebenwirkungen sind:
- Übelkeit, Schwindel und ein metallisches Geschmacksgefühl im Mund aufgrund einer allergischen Reaktion auf das Kontrastmittel
- Schäden an metallischen oder elektronischen Geräten, die im Körper eingebettet sind, aufgrund des Magnetfelds des MRT, das diese Objekte anziehen kann
- Akutes Nierenversagen bei Patienten mit Nierenerkrankungen aufgrund der Anwendung von Kontrastmitteln
Empfohlen:
Gamma-Messer-Chirurgie, Folgendes sollten Sie wissen

Gamma-Knife-Chirurgie ist eine Art stereotaktische Operationstechnik, die Gammastrahlen verwendet. Diese Operation wird im Allgemeinen durchgeführt, um Tumore im Gehirn oder der oberen Wirbelsäule zu behandeln Obwohl es Gamma-Knife-Chirurgie genannt wird, wird dieses Verfahren durchgeführt, ohne einen Schnitt auf der Kopfhaut zu machen, um den Schädelknochen zu öffnen.
Mastektomie, Folgendes sollten Sie wissen

Mastektomie ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem das gesamte Brustgewebe entfernt wird. Im Allgemeinen wird dieses Verfahren zur Behandlung von Brustkrebs durchgeführt. Dieses Verfahren kann jedoch auch als vorbeugende Maßnahme für Brustkrebs bei Frauen durchgeführt werden, die ein hohes Risiko haben, daran zu erkranken Zur Behandlung von Brustkrebs im Frühstadium gibt es zwei Arten von chirurgischen Eingriffen, die durchgeführt werden können, nämlich Lumpektomie und Maste
Ishihara-Test, Folgendes sollten Sie wissen

Ishihara-Test ist ein Test, der durchgeführt wird, um die Fähigkeit des Auges zu überprüfen, Farben zu sehen und zu unterscheiden. Dieser Test wird am häufigsten verwendet, um Farbenblindheit zu erkennen, unabhängig davon, ob es sich um eine vollständige oder teilweise Farbenblindheit handelt Farbenblindheit führt nicht immer dazu, dass der Betroffene alle Farben grau sieht.
KB Spiral, Folgendes sollten Sie wissen

KB-Spirale oder Intrauterinpessar (IUP) ist eine Art der Empfängnisverhütung für Frauen, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Die Spirale zur Empfängnisverhütung hat eine Form, die dem Buchstaben T ähnelt, und ihre Anwendung erfolgt durch Einführen in die Gebärmutter Spiral KB verhindert, dass Spermien in die Gebärmutter gelangen, sodass Spermien das Ei nicht erreichen können und keine Befruchtung stattfindet.
Überprüfen Sie die Blutgruppe, Folgendes sollten Sie wissen

Blutgruppenuntersuchung ist eine Untersuchung, die durchgeführt wird, um die Blutgruppe einer Person zu ermitteln. Es gibt zwei Arten von Blutgruppen, die häufig verwendet werden, nämlich das AB0-System und das Rhesus (Rh)-System Blutgruppentests basieren auf einer Kombination aus Antigen und spezifischem Antikörpergeh alt in den Blutzellen.