Hier erfährst du den Unterschied zwischen viralen und bakteriellen Infektionen

Inhaltsverzeichnis:

Hier erfährst du den Unterschied zwischen viralen und bakteriellen Infektionen
Hier erfährst du den Unterschied zwischen viralen und bakteriellen Infektionen
Anonim

Der Unterschied zwischen viralen und bakteriellen Infektionen ist oft schwer zu erkennen, da sie ähnliche Symptome verursachen können. Virale und bakterielle Infektionen sind jedoch grundsätzlich sehr unterschiedlich, da sie von unterschiedlichen Mikroorganismen verursacht werden

Viren und Bakterien sind sehr kleine Mikroben (Mikroorganismen). Viren sind kleiner als Bakterien. Selbst die größten Viren sind immer noch kleiner als die kleinsten Bakterien.

Kennen Sie hier den Unterschied zwischen viralen und bakteriellen Infektionen - Alodokter
Kennen Sie hier den Unterschied zwischen viralen und bakteriellen Infektionen - Alodokter

Im Gegensatz zu Bakterien können Viren ohne einen Wirt nicht überleben. Darüber hinaus greift das Virus auch spezifischere Körperteile wie Blutzellen, Leber oder Atemwege an.

Bei manchen Krankheitsarten ist es schwierig, zwischen viralen und bakteriellen Infektionen als Ursache zu unterscheiden. Durchfall, Meningitis und Lungenentzündung können beispielsweise beide Ursachen haben.

Um festzustellen, ob Ihre Infektion durch Viren oder Bakterien verursacht wird, kann der Arzt eine körperliche Untersuchung und eine Anamnese durchführen. Bei Bedarf kann der Arzt auch zusätzliche Untersuchungen wie Urin- oder Bluttests durchführen.

Was ist eine Virusinfektion?

Viren leben und vermehren sich, indem sie sich an ihre Wirtszellen anheften. Wenn Viren in den Körper eindringen, greifen sie die Zellen im Körper des Wirts an, beherrschen diese Zellen und vermehren sich in den Zellen.

Viren können Zellen im Körper schädigen, töten und verändern. Auch Viren können das Auftreten einer Krankheit auslösen. Es gibt verschiedene Arten von Krankheiten, die durch Viren verursacht werden können, darunter:

  • Grippe
  • Windpocken
  • Roseola
  • Masern
  • Röteln (Röteln)
  • Herpes
  • Hepatitis B und C
  • Mumps
  • Chikungunya
  • Dengue-Fieber
  • Polio
  • Ebola
  • HIV/AIDS
  • COVID-19

Um durch Viren verursachte Krankheiten zu behandeln, können Ärzte antivirale Medikamente verschreiben. Einige Virusinfektionen können jedoch von selbst heilen, sodass die Behandlung nur darauf abzielt, die Symptome zu lindern.

Was ist eine bakterielle Infektion?

Bakterien können in verschiedenen Umgebungen leben, auch im menschlichen Körper. Schlechte Bakterien, die Krankheiten im menschlichen Körper verursachen können, werden pathogene Bakterien genannt.

Im Folgenden sind einige Krankheiten aufgeführt, die durch eine Infektion mit pathogenen Bakterien verursacht werden:

  • Halsschmerzen
  • Harnwegsinfektion (HWI)
  • Tripper
  • Clamydia
  • Syphilis
  • Cholera
  • Tetanus
  • Tuberkulose (TB)
  • Lungenentzündung
  • Sepsis

Allerdings sind nicht alle Bakterien schädlich, denn es gibt mehrere Arten von Bakterien, die normalerweise im menschlichen Körper leben und eine Rolle beim Schutz des Körpers vor pathogenen Bakterien spielen. Diese Bakterien werden als normale Flora bezeichnet.

Einer der wichtigsten Unterschiede zwischen viralen und bakteriellen Infektionen ist ihre Behandlung. Bakterielle Infektionen werden in der Regel mit Antibiotika behandelt. Antibiotika können jedoch nicht zur Behandlung von Virusinfektionen eingesetzt werden. Antibiotika wirken, indem sie das Wachstum und den Stoffwechsel von Bakterien im menschlichen Körper hemmen.

Der Einsatz von Antibiotika ist jedoch nicht immer wirksam bei der Abtötung von Bakterien, da Bakterien die Fähigkeit haben, sich sehr schnell anzupassen. Die unsachgemäße Verwendung von Antibiotika macht Bakterien tatsächlich resistent oder resistent gegen diese Antibiotika.

Wenn dies passiert, können Antibiotika keine Bakterien mehr abtöten. Daher sollte die Anwendung von Antibiotika in Übereinstimmung mit den Empfehlungen des Arztes erfolgen.

Die Ausbreitung von Viren und Bakterien

Bakterien und Viren können auf verschiedene Arten in den Körper gelangen, nämlich:

  • Einatmen kontaminierter Luft und wird normalerweise von einer infizierten Person beim Husten und Niesen übertragen
  • Verzehr von Nahrungsmitteln oder Wasser, das mit Viren oder Bakterien kontaminiert wurde
  • Kontakt mit Körperflüssigkeiten einer kranken Person, einschließlich Blut, Urin und Kot
  • Berührung mit unsterilen Gegenständen wie Türklinken, Spielzeug oder unsauberen Toiletten

Wie man Infektionen durch Viren und Bakterien vorbeugt

Um die Übertragung von Viren und Bakterien zu verhindern, können Sie verschiedene Maßnahmen ergreifen, darunter:

1. Waschen Sie sich regelmäßig die Hände

Regelmäßiges Händewaschen mit Seife nach Aktivitäten im Freien und nach dem Toilettengang oder vor dem Essen ist sehr wirksam, um die Ausbreitung von Viren und Bakterien zu verhindern, die Infektionen verursachen.

2. Lebensmittel sauber h alten

Eine Möglichkeit, die Ausbreitungskette viraler und bakterieller Infektionen zu unterbrechen, besteht darin, bei der Verarbeitung von Lebensmitteln für eine saubere Umgebung zu sorgen.

Bevor Sie mit dem Kochen beginnen, vergewissern Sie sich, dass die zu verwendenden Utensilien und Behälter sauber sind. Vergessen Sie nicht, sich zuerst die Hände zu waschen, bevor Sie mit dem Kochen und Verarbeiten von Speisen beginnen.

3. Impfung

Die Vorteile einer Impfung sind sehr wichtig, um den Körper vor bestimmten Infektionen oder Krankheiten zu schützen. Kinder und Erwachsene können geimpft werden. Sie sollten sich auch vor Reisen in bestimmte Gebiete impfen lassen.

4. Vermeiden Sie riskantes Verh alten

Die Ausbreitung von Bakterien und Viren kann verhindert werden, indem man riskante Verh altensweisen wie Gelegenheitssex vermeidet. Verwenden Sie beim Sex Kondome und wechseln Sie die Sexualpartner nicht. Vermeiden Sie es auch, Nadeln mit anderen Personen zu teilen.

Indem du einen gesunden Lebensstil führst, kannst du viralen und bakteriellen Infektionen vorbeugen. Darüber hinaus ist es auch wichtig, eine saubere Umgebung aufrechtzuerh alten, um das Risiko der Verbreitung viraler und bakterieller Infektionskrankheiten zu vermeiden.

Wenn bei Ihnen Symptome auftreten, von denen vermutet wird, dass sie durch eine virale oder bakterielle Infektion verursacht werden, wenden Sie sich sofort an einen Arzt, damit eine ordnungsgemäße Untersuchung und Behandlung durchgeführt werden kann.

Empfohlen: