Elektrokardiogramm, Folgendes sollten Sie wissen

Inhaltsverzeichnis:

Elektrokardiogramm, Folgendes sollten Sie wissen
Elektrokardiogramm, Folgendes sollten Sie wissen
Anonim

Elektrokardiogramm (EKG) ist ein Test zur Messung und Aufzeichnung der elektrischen Aktivität des Herzens. Ein EKG wird im Allgemeinen durchgeführt, um den Zustand des Herzens zu überprüfen und die Wirksamkeit der Behandlung von Herzerkrankungen zu beurteilen

Ein Elektrokardiogramm, auch als Herzaufzeichnungsuntersuchung bekannt, wird mit einem Gerät durchgeführt, das die elektrischen Impulse des Herzens, einem so genannten Elektrokardiographen, erfasst. Mit diesem Tool werden die Impulse oder die elektrische Aktivität des Herzens überwacht und in Form von Diagrammen angezeigt, die auf dem Monitorbildschirm angezeigt werden.

Elektrokardiogramm, Folgendes sollten Sie wissen - Alodokter
Elektrokardiogramm, Folgendes sollten Sie wissen - Alodokter

Der Arzt wertet dann die elektrische Aktivität des Herzens des Patienten über den Monitor aus. Darüber hinaus kann auch ein Diagramm, das die elektrische Aktivität des Herzens des Patienten zeigt, auf Papier gedruckt und der Krankenakte des Patienten beigefügt werden.

Ärzte schlagen im Allgemeinen ein EKG für Patienten mit Symptomen von Herzproblemen wie Müdigkeit und Schwäche, Atembeschwerden, Brustschmerzen und Herzklopfen vor.

Indikationen und Kontraindikationen Elektrokardiogramm

Elektrokardiogramm kann verwendet werden, um die folgenden Zustände zu erkennen:

  • Herzinfarkt
  • Herzmuskelerkrankungen (Kardiomyopathie)
  • Herzrhythmusstörungen
  • Koronare Herzkrankheit
  • Elektrolytstörung
  • Drogenvergiftung

Ärzte können ein EKG auch verwenden, um die Herzgesundheit eines Patienten vor und nach der Operation zu überprüfen sowie um die Wirksamkeit von Behandlungen von Herzerkrankungen, wie z. B. der Verwendung von Herzschrittmachern und Medikamenten, zu beurteilen.

Der EKG-Test ist schmerzlos, schnell und sicher durchzuführen. Daher finden sich im Elektrokardiogramm im Allgemeinen keine Kontraindikationen. Mit anderen Worten, das EKG kann von jedem in jeder Altersgruppe durchgeführt werden.

Elektrokardiogramm-Alarm

EKG wird oft in Notfällen durchgeführt, um einen Herzinfarkt zu erkennen. In einigen Fällen kann das EKG jedoch nach vorheriger Planung oder im Rahmen einer routinemäßigen medizinischen Untersuchung (Check-up) des Patienten durchgeführt werden.

Wird im Rahmen einer Routineuntersuchung ein EKG durchgeführt, sind einige Dinge zu beachten, nämlich:

  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie einen Herzschrittmacher haben.
  • Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, einschließlich pflanzlicher Präparate, die Sie derzeit einnehmen, da diese die EKG-Ergebnisse beeinflussen können.
  • Vermeiden Sie die Anwendung von Lotion, Öl oder Puder auf dem Körper, insbesondere auf der Brust.
  • Vermeiden Sie es, vor einem EKG k altes Wasser und koffeinh altige Getränke zu trinken oder Sport zu treiben, da dies die Testergebnisse beeinflussen kann.

Vor dem Elektrokardiogramm

Vor der Elektrokardiogramm-Untersuchung wird der Patient aufgefordert, die vom Krankenhaus bereitgestellte Kleidung anzuziehen. Wenn der Patient feine Haare auf der Brust hat, wird der Arzt oder das Pflegepersonal diese rasieren, damit die Elektroden nicht schwer am Körper zu haften sind.

Elektrokardiogrammverfahren

Elektrokardiogramm kann in einer Klinik oder einem Krankenhaus mit einer Untersuchungsdauer von etwa 10 Minuten durchgeführt werden. Das Folgende ist eine Reihe von EKG-Untersuchungen:

  • Patienten werden gebeten, alle medizinischen Kittel anzuziehen. Der Patient wird außerdem aufgefordert, jeglichen Schmuck oder Gegenstände am Körper abzulegen, die die Untersuchungsergebnisse beeinflussen könnten.
  • Der Patient wird gebeten, sich auf das Bett zu legen. Als nächstes werden 12 Elektroden, die mit dem EKG-Gerät verbunden sind, an Brust, Armen und Beinen angebracht.
  • Das EKG-Gerät zeichnet die elektrische Aktivität des Herzens des Patienten auf und zeigt sie in Form eines Diagramms elektrischer Wellen auf dem Monitor an. Die Grafik wird dann vom Arzt analysiert.

Während der EKG-Untersuchung wird der Patient gebeten, nicht zu sprechen und sich nicht zu bewegen, da dies die Testergebnisse beeinflussen kann.

Nach Elektrokardiogramm

Nach der EKG-Untersuchung kann der Patient seinen Aktivitäten wie gewohnt nachgehen, es sei denn, der Arzt rät dem Patienten, die Aktivitäten aufgrund einer Krankheit einzuschränken. Ärzte können die Ergebnisse des EKG sofort am selben Tag besprechen oder es an einem anderen Tag planen.

Wenn die EKG-Ergebnisse normal sind, sind möglicherweise keine weiteren Tests erforderlich. Wenn die EKG-Ergebnisse jedoch auf eine Krankheit hinweisen, kann der Patient aufgefordert werden, sich einem Wiederholungs-EKG oder anderen Tests wie Herzenzymen zu unterziehen, je nachdem, welche Krankheit der Arzt vermutet.

Einige der Informationen, die aus der EKG-Untersuchung gewonnen werden können, sind:

  • Regelmäßiger oder unregelmäßiger Herzrhythmus (Arrhythmie)
  • Herzfrequenz ist normal, zu langsam (Bradykardie) oder zu schnell (Tachykardie)
  • Die Versorgung des Herzens mit Blut und Sauerstoff ist ausreichend oder unzureichend
  • Der Zustand des Herzens ist noch gut oder es sind Anzeichen einer Schädigung aufgetreten, beispielsweise aufgrund eines Herzinfarkts
  • Die Struktur des Herzens ist normal oder verändert sich, zum Beispiel durch Erweiterung der Herzkammern

Arten von Elektrokardiogrammen

Manchmal werden Herzprobleme durch eine regelmäßige (Standard-)EKG-Untersuchung nicht erkannt. Dies kann auftreten, weil die Störung kommen und gehen kann oder während einer normalen EKG-Untersuchung nicht auftritt.

Um dies zu überwinden, gibt es mehrere andere Arten von Herzaktivitätstests, die durchgeführt werden können und sich geringfügig von der üblichen EKG-Untersuchung unterscheiden, nämlich:

BelastungstestBelastungstest ist eine EKG-Untersuchung, die durchgeführt wird, wenn der Patient auf einem Laufband aktiv ist, entweder geht oder läuft oder auf einem stationären Fahrrad in die Pedale tritt.

Holter-Monitor

Holter-Monitor ist eine EKG-Untersuchung zur Aufzeichnung der elektrischen Aktivität des Herzens, während der Patient für 1-2 Tage aktiv ist. Ein Holter-Monitor ist ein kleiner Monitor, der um den Hals getragen wird und an dessen Brust Elektroden angebracht sind.

Patienten können bei Verwendung eines Holter-Monitors ihren normalen Aktivitäten nachgehen, solange die Elektroden und der Monitor trocken geh alten werden. Während der Verwendung eines Holter-Monitors wird der Arzt den Patienten bitten, alle Aktivitäten aufzuzeichnen, die zu Veränderungen der elektrischen Aktivität des Herzens führen.

EreignismonitorDer Ereignismonitor ist ein Tool ähnlich einem Holter-Monitor. Der Unterschied besteht darin, dass der Ereignismonitor die elektrische Aktivität des Herzens einige Minuten lang aufzeichnet, wenn Symptome von Herzproblemen auftreten. Ereignismonitore können für einen Zeitraum von bis zu 1 Monat verwendet werden.

Elektrokardiogramm-Komplikationen

Die Elektrokardiogramm-Untersuchung ist im Allgemeinen sicher und verursacht keine Komplikationen. In einigen Fällen kann der Patient jedoch aufgrund der am Körper angebrachten Elektroden eine allergische Hautreaktion erfahren. Der Patient kann auch leichte Schmerzen verspüren, wenn die EKG-Elektroden von der Haut entfernt werden.

Beliebtes Thema