Inhaltsverzeichnis:

Fettabsaugung ist oft eine Option, wenn Diät und Bewegung nicht mehr ausreichen, um die gewünschte Körperform zu erreichen. Bevor Sie sich jedoch für dieses Verfahren entscheiden, wäre es schön, wenn Sie zuerst wissen, welche Arten, Bedingungen und Risiken eine Fettabsaugung mit sich bringt
Die Fettabsaugung zielt im Allgemeinen darauf ab, die Körperform an Bauch, Gesäß, Hüften, Oberschenkeln oder Gesicht zu verbessern. Darüber hinaus kann dieses Verfahren auch an Brüsten, Armen, Waden, Knöcheln oder Rücken durchgeführt werden.

Bei der Fettabsaugung werden kleine Einschnitte in bestimmte Körperteile vorgenommen, um einen kleinen und dünnen Schlauch einzuführen, der mit einem Fettabsaugungsgerät verbunden ist. Allerdings wird der Patient zunächst sediert. Diese Anästhesie wird entsprechend der Art der Fettabsaugung und der zu entfernenden Fettmenge angepasst.
Liposuktion oder Fettabsaugung kann nur Fett entfernen, nicht aber Cellulite oder Dehnungsstreifen. Fettabsaugung ist auch nicht die erste Wahl zur Behandlung von Fettleibigkeit.
Einige Fettabsaugungstechniken
Es gibt verschiedene Fettabsaugungstechniken, die Ärzte empfehlen können, darunter:
Tumeszenz-Liposuktion(Tumeszenz-Liposuktion)
Dies ist die am häufigsten verwendete Fettabsaugungstechnik. Der Arzt injiziert eine sterile Flüssigkeit, die Salzwasser, Lokalanästhetikum und Medikamente zur Verengung der Blutgefäße enthält, in den Bereich des Körpers, in dem die Fettabsaugung durchgeführt wird.
Als nächstes wird der Arzt einen Einschnitt in dem Bereich machen und Fett und Flüssigkeit absaugen.
Laserassistierte Fettabsaugung
Diese Fettabsaugungstechnik verwendet einen Hochleistungslaserstrahl, um Fett zu zerstören und aufzulösen. Zerkleinertes Fett wird mit einem an der Saugmaschine angeschlossenen Schlauch abgesaugt und entfernt.
Ultraschall-assistierte Fettabsaugung(Ultraschall-assistierte Fettabsaugung)
Ultraschall-Fettabsaugung verwendet ein spezielles Gerät, das Schallwellen unter der Haut verwendet, um die Fettzellwände zu schmelzen und das Entfernen zu erleichtern. Diese Technik ist effektiv, um Fett am Ober- und Unterbauch, an den Brüsten, am Gesäß, an den Beinen und Armen zu entfernen.
Neben kosmetischen Zwecken kann die Fettabsaugung auch zur Behandlung verschiedener Erkrankungen eingesetzt werden, wie z.
Kriterien für geeignete Kandidaten für die Fettabsaugung
Bevor Sie sich einer Fettabsaugung unterziehen, müssen Sie mehrere Kriterien erfüllen, um maximale Ergebnisse zu erzielen. Nachfolgend einige der Kriterien für Menschen, die für eine Fettabsaugung geeignet sind:
- Idealgewicht oder Übergewicht, aber noch nicht als fettleibig eingestuft
- Gesunder körperlicher und geistiger Zustand
- Fett ist schwer zu verlieren, selbst nach Diät und Sport
- straffe und elastische Haut
- Rauchen verboten
Ärzte werden eine Fettabsaugung nicht empfehlen, wenn Sie an einer Herzerkrankung, Diabetes oder einem geschwächten Immunsystem leiden.
Wenn die oben genannten Kriterien erfüllt sind, können Sie einen Chirurgen zu einem Beratungsgespräch aufsuchen. Fragen Sie nach allem, was mit dem Fettabsaugungsverfahren zu tun hat, wie Kosten, Nutzen und Risiken. Geben Sie auch Ihre Krankengeschichte und eine Liste der Medikamente an, die Sie derzeit einnehmen.
Die Risiken der Fettabsaugung, vor denen man sich hüten sollte
Solange sie von einem kompetenten Chirurgen und angemessener medizinischer Ausrüstung durchgeführt wird, ist die Fettabsaugung sicher durchzuführen. Es gibt jedoch einige postoperative Beschwerden und mögliche Komplikationen, die auftreten können. Einige der häufigsten Beschwerden nach der Operation sind:
- Schmerzen
- Schwellung
- Nummerierung
- blauer Fleck
Um diesen Zustand zu behandeln, verschreiben Ärzte normalerweise Schmerzmittel und Antibiotika, um das Infektionsrisiko zu verringern, während die Schwellung innerhalb weniger Wochen nach der Operation von selbst abklingt.
Zu den Komplikationen, die aufgrund einer Fettabsaugung auftreten können, gehören unterdessen:
- wellige oder unebene Haut
- Blutungen
- Schädigung von Nerven, Blutgefäßen, Lungen und Organen im Magen
- Allergische Reaktion auf Narkosemittel
- Ständige Schwellung
- Verbrennungen durch Ultraschall-Liposuktionstechnik
- Asymmetrie oder Körperkonturen sind nicht gleich
- Infektion
- Postoperative Komplikationen wie starker Blut- und Flüssigkeitsverlust, Blut- oder Fettgerinnsel in der Lunge und Flüssigkeitsansammlung in der Lunge
Das Risiko dieser Komplikation ist wahrscheinlicher, wenn Sie fettleibig sind oder ein Herzproblem haben.
Fettabsaugung kann Sie schlanker machen, aber es ist nicht die Hauptmethode, um Gewicht zu verlieren. Bevor Sie sich für eine Fettabsaugung entscheiden, priorisieren Sie einen gesunden Lebensstil, wie z. B. regelmäßige Bewegung, ausreichend Ruhe und den Verzehr von fett- und kalorienarmen Lebensmitteln.
Wenn Sie sich für eine Fettabsaugung entscheiden und mehr über das Verfahren erfahren möchten, können Sie einen Arzt aufsuchen. Der Arzt wird Ihnen helfen, Fragen zu beantworten und die Art der Fettabsaugung zu bestimmen, die Ihrem Körperzustand und Ihrer Gesundheit entspricht.