Die Wahl der richtigen Schlaganfalltherapie

Inhaltsverzeichnis:

Die Wahl der richtigen Schlaganfalltherapie
Die Wahl der richtigen Schlaganfalltherapie
Anonim

Die Schlaganfalltherapie spielt eine wichtige Rolle, um Schlaganfallpatienten in guter Verfassung zu h alten und hilft, weitere Behinderungen zu verhindern. Hirnschäden durch einen Schlaganfall können sich ausbreiten und zu einem langfristigen Problem werden. Um die Lebensqualität von Schlaganfallpatienten zu verbessern, ist eine Schlaganfalltherapie erforderlich

Ein Schlaganfall kann dazu führen, dass der Betroffene eine Lähmung oder eine eingeschränkte Funktionsfähigkeit erleidet. Obwohl sich einige in kurzer Zeit vollständig erholen können, benötigen Schlaganfallpatienten im Allgemeinen über einen langen Zeitraum medizinische und psychologische Unterstützung, um ihre Körperfunktionen wiederherzustellen und unabhängiger zu sein.

Die Wahl der richtigen Schlaganfalltherapie - Alodokter
Die Wahl der richtigen Schlaganfalltherapie - Alodokter

Medizinische Therapie

Die Schlaganfalltherapie kann die Lebensqualität von Schlaganfall-Überlebenden wiederherstellen. Hier sind einige Therapien, die gegeben werden können, einschließlich:

  • Physiotherapie

Schlaganfallattacken können die Muskeln im Körper des Betroffenen schwächen. Dies erschwert die Bewegung von Körper und Gelenken. Die Folge ist, dass Koordination und Körperbewegung reduziert werden und körperliche Aktivitäten wie Gehen und Stehen erschwert werden.

Physiotherapie hilft, die Muskeln des Körpers zu stärken und trainiert Schlaganfall-Überlebende, damit sie ihre Aktivitäten nach einer Hirnschädigung wieder aufnehmen können. Physiotherapie oder Physiotherapie ist eine Therapie, die von Physiotherapeuten und Therapeuten durchgeführt wird, die zunächst die körperlichen Probleme des Patienten beurteilen. Wenn das erlittene körperliche Problem zu schwerwiegend ist, kann es mit Hilfsmitteln unterstützt werden, um die Genesung von Bewegungsstörungen des Körpers des Patienten zu unterstützen.

  • Logopädie und Sprachtherapie

Eine der Folgen eines Schlaganfalls ist der Verlust oder die Abnahme der Sprechfähigkeit. Sprachstörungen aufgrund eines Schlaganfalls können eine verminderte allgemeine Sprechfähigkeit, die Unfähigkeit, die richtigen Wörter zu verwenden, oder die Unfähigkeit, Sätze zu vervollständigen, umfassen.

Ein Schlaganfall kann auch die Muskeln schädigen, die die Sprechfähigkeit des Betroffenen kontrollieren. Die Schlaganfalltherapie für diese Störung kann von einem Logopäden und Sprachtherapeuten durchgeführt werden, der den Patienten darin trainiert, klar und zusammenhängend zu sprechen. Wenn die Störung zu schwerwiegend ist, besteht die Schlaganfalltherapie darin, einen anderen Kommunikationsweg als das Sprechen zu finden.

  • Ergotherapie

Ergotherapie ist eine Rehabilitation, die einer Person hilft, wichtige Fähigkeiten im Zusammenhang mit der Unabhängigkeit bei täglichen Aktivitäten wiederzuerlangen, zu entwickeln und aufzubauen. Die Patienten werden ihren Bedürfnissen entsprechend geschult, zum Beispiel wie man ein Hemd zuknöpft und Zähne putzt.

Ergotherapie kann zusammen mit Logopädie und Sprachtherapie durchgeführt werden, um die kognitiven Fähigkeiten eines Schlaganfallpatienten zu trainieren. Zu den kognitiven Fähigkeiten, die durch einen Schlaganfall beeinträchtigt werden können, gehören eine verminderte Denkfähigkeit, Vernunft, Urteilsunfähigkeit und Gedächtnisprobleme.

  • Erholungstherapie und psychologische Therapie

Erholungstherapie kann Patienten nach einem Schlaganfall gegeben werden, damit sie das lieben, was sie früher getan haben, wie z.

Psychologische Therapie oder Psychotherapie ist notwendig, um den psychischen Zustand einer Person zu verbessern, die einen Schlaganfall erlitten hat. Es ist nur so, dass Zustände, die nicht mehr so sind wie früher, bei den Betroffenen zu wachsenden Gefühlen von Depressionen und emotionalen Störungen führen. Eine der häufigsten Formen ist der Rückzug aus sozialen Aktivitäten und das Aufgeben der Hoffnung auf Genesung.

Alternative Therapie

Zusätzlich zur oben genannten Schlaganfalltherapie können die folgenden Therapien als Alternative für Patienten nach einem Schlaganfall eingesetzt werden. Konsultieren Sie jedoch immer zuerst Ihren Arzt, da die folgenden Schritte nicht vollständig bewiesen sind, um die Genesung nach einem Schlaganfall signifikant zu unterstützen.

  • Akupunktur

Die Therapie mit speziellen Nadeln, die in die Hautoberfläche eingeführt werden, ist in Asien seit Jahrhunderten beliebt. Akupunkturtherapie soll dabei helfen, Schmerzen, Lähmungen und Muskelprobleme aufgrund von Schlaganfällen zu lindern.

  • Massage

Massage ist eine sehr verbreitete Therapie für Schlaganfallpatienten. Massage kann helfen, die Stimmung zu verbessern, den Blutdruck zu senken, Angstzustände zu reduzieren und Körper und Geist zu entspannen. Darüber hinaus kann es auch bei Muskelproblemen helfen, indem es die Durchblutung des betroffenen Bereichs erhöht.

  • Yoga

Yoga kann helfen, die Lebensqualität von Schlaganfallpatienten durch Atmung und langsame Bewegungen zu verbessern. Yoga hilft Patienten auch dabei, die durch einen Schlaganfall verlorene mentale Konzentration zu verbessern. Dieser Sport ist eine kluge Wahl für Schlaganfallpatienten, wenn man bedenkt, dass dieser Sport nur minimale Auswirkungen und ein geringes Verletzungsrisiko hat.

  • Aromatherapie

Aromatherapie verwendet bestimmte Düfte, um Menschen dabei zu helfen, sich zu entspannen und Schmerzen zu lindern. Rosmarin, Lavendel und Pfefferminze sind Düfte, die häufig von Menschen mit Gesundheitsproblemen aufgrund eines Schlaganfalls verwendet werden.

  • Kräuter

Einige pflanzliche Arzneimittel behaupten, dass sie die Durchblutung des Gehirns verbessern und gleichzeitig dessen Funktion steigern können. Es gibt auch diejenigen, die behaupten, jemandem einen weiteren Schlaganfall ersparen zu können. Sie sollten jedoch zuerst Ihren Arzt konsultieren, wenn Sie Kräuter als alternative Schlaganfallbehandlung verwenden möchten.

Bei regelmäßiger und konsequenter Durchführung verbessert die Schlaganfalltherapie die Lebensqualität des Betroffenen. Neben der Behandlung spielt auch die emotionale und soziale Unterstützung durch engste Menschen eine wichtige Rolle in der Schlaganfalltherapie-Serie. Wenden Sie sich an einen professionellen Therapeuten und konsultieren Sie einen Arzt, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Empfohlen: