Ursachen von rissiger Zunge und wie man sie überwindet

Inhaltsverzeichnis:

Ursachen von rissiger Zunge und wie man sie überwindet
Ursachen von rissiger Zunge und wie man sie überwindet
Anonim

Aufgesprungene Zunge ist weit verbreitet. Obwohl es mild und harmlos aussieht, muss dieser Zustand dennoch behandelt werden, da er Probleme im Mund verursachen kann. Finden Sie heraus, was eine rissige Zunge verursacht und wie man sie behandelt, um diesen Zustand zu verhindern und zu behandeln

Aufgesprungene Zunge tritt im Allgemeinen häufiger bei Erwachsenen auf. Dieser Zustand wird mit zunehmendem Alter schlimmer. Eine rissige Zunge ist leicht an der Bildung von flachen oder tiefen Rillen auf der Oberseite der Zunge oder den Zungenrändern zu erkennen.

Ursachen von rissiger Zunge und wie man sie überwindet - Alodokter
Ursachen von rissiger Zunge und wie man sie überwindet - Alodokter

Die Tiefe und Größe der Rillen variieren und können aneinander stoßen, wodurch die Zunge rissig aussieht. Dieser Zustand verursacht oft keine Beschwerden, es sei denn, es stecken Speisereste in den Rillen der Zunge.

Ursachen einer rissigen Zunge

Bis jetzt ist die Ursache für rissige Zunge immer noch nicht sicher bekannt. Es gibt jedoch mehrere Faktoren, von denen bekannt ist, dass sie das Risiko einer rissigen Zunge erhöhen, nämlich:

  • erbliche Faktoren (genetisch), eine Person hat ein höheres Risiko, eine rissige Zunge zu haben, wenn ein Elternteil oder Geschwister einen ähnlichen Zustand hat
  • Unzureichende Aufnahme von Eisen, Folsäure und Vitamin B12
  • Pilzinfektion
  • Konsum von scharfen oder sauren Speisen, Heißgetränken und alkoholischen Getränken
  • Rauchgewohnheit
  • Immunsystem geschwächt
  • Dehydrierung
  • Stress

Der Zustand der zerklüfteten Zunge kann normalerweise auch zusammen mit anderen Zuständen auftreten, wie zum Beispiel:

Landzunge oder gutartige wandernde Glossitis (BMG)

Dieser Zustand ist normalerweise harmlos und tritt oft mit einer rissigen Zunge auf. Außerdem reagiert die Zunge empfindlicher auf scharfes und scharfes Essen.

Down-Syndrom

Down-Syndrom ist eine genetische Störung, die dazu führt, dass das körperliche und geistige Wachstum des Betroffenen verzögert wird. Untersuchungen zeigen, dass bis zu 80 Prozent der Kinder mit Down-Syndrom an einem Zungenbruch leiden.

Melkersson-Rosenthal-Syndrom

Diese Krankheit ist im Allgemeinen selten. Zusätzlich zu einer rissigen Zunge wird dieser Zustand oft von einer Schwellung der Lippen und des Gesichts und einer Lähmung einer Gesichtshälfte begleitet.

Wie man eine rissige Zunge überwindet

Aufgesprungene Zunge erfordert normalerweise keine besondere Behandlung. Diesem Zustand kann jedoch durch regelmäßige Mund- und Zahnhygiene vorgebeugt werden. Nach dem Zähneputzen wird außerdem empfohlen, regelmäßig die Oberseite der Zunge zu putzen, um Speisereste aus den Zungenzwischenräumen zu entfernen.

Wenn Sie zu faul sind, die Oberfläche der Zunge zu putzen, sammeln sich Bakterien und Plaque an und verursachen eine rissige Zunge, begleitet von Mundgeruch und Karies.

Darüber hinaus gibt es mehrere andere Möglichkeiten, wie Sie einer rissigen Zunge vorbeugen können, darunter:

  • Mit dem Rauchen aufhören
  • Hören Sie auf, alkoholische Getränke zu konsumieren
  • Ernähre dich ausgewogen und nahrhaft
  • Reduzieren Sie den Konsum von scharfen, sauren und heißen Getränken
  • Den Flüssigkeitsbedarf des Körpers decken, indem Sie jeden Tag mindestens 8 Gläser Wasser trinken, um Austrocknung und Mundtrockenheit vorzubeugen
  • Regelmäßige Selbstuntersuchung zum Zahnarzt 2x jährlich zur Pflege, Reinigung, Zahn- und Mundgesundheitskontrolle

Eine rissige Zunge kann normalerweise von selbst besser werden, solange Ihre Zähne und Ihr Mund gesund sind. Vermeiden Sie auch Angewohnheiten, die wie oben erwähnt eine rissige Zunge verursachen können.

Wenn der Zustand einer rissigen Zunge von anderen Beschwerden begleitet wird, wie z. B. Aphten, die nicht verschwinden, Geschmacksstörungen und die Zunge geschwollen oder schmerzhaft aussieht, konsultieren Sie sofort einen Zahnarzt zur Behandlung.

Empfohlen: