Die Symptome von Diphtherie bei Kindern kennen und behandeln

Inhaltsverzeichnis:

Die Symptome von Diphtherie bei Kindern kennen und behandeln
Die Symptome von Diphtherie bei Kindern kennen und behandeln
Anonim

Diphtherie bei Kindern kann viele Ursachen haben, von Mangel an guter Ernährung bis hin zu unvollständiger Immunisierung. Dieser Zustand muss sofort behandelt werden, da er sich schnell ausbreiten kann. Daher müssen Mütter die Symptome erkennen, damit die Behandlung sofort durchgeführt werden kann

Diphtherie ist eine Erkrankung, die zu Erkrankungen der Nasen- und Rachenschleimhäute führt. Diese Krankheit wird durch eine Infektion mit dem Bakterium Corynebacterium diphtheriae verursacht.

Kennen Sie die Symptome von Diphtherie bei Kindern und wie man sie behandelt - Alodokter
Kennen Sie die Symptome von Diphtherie bei Kindern und wie man sie behandelt - Alodokter

Diphtherie bei Kindern muss sofort behandelt werden, da sie sich schnell durch physischen Kontakt mit jemandem, der an Diphtherie leidet, durch mit Bakterien kontaminierte Gegenstände oder durch versehentlich eingeatmete Speichelspritzer bei Husten und Niesen ausbreiten kann.

Diphtherie-Begleitsymptome bei Kindern

Die Symptome der Diphtherie treten im Allgemeinen etwa 2-5 Tage nach der Ansteckung des Kindes auf. Bei manchen Kindern treten möglicherweise keine Symptome auf, bei manchen treten jedoch leichte Symptome auf, die einer Erkältung ähneln.

Das charakteristischste Symptom der Diphtherie ist die Bildung eines dicken grauen Belags auf Hals und Mandeln. Zu den anderen Symptomen der Diphtherie bei Kindern gehören unterdessen:

  • Fieber
  • Halsschmerzen
  • laufende Nase
  • Atembeschwerden
  • Heisere Stimme
  • Herzfrequenz steigt
  • Keuchen
  • Vergrößerte Lymphknoten am Hals
  • Schwellung des Gaumens

Wenn bei Ihrem Kind diese Symptome auftreten, bringen Sie es sofort zum Arzt, um die richtige Behandlung zu erh alten, bevor weitere Komplikationen auftreten.

Komplikationen, die durch Diphtherie verursacht werden können, sind sehr gefährlich, einschließlich Entzündungen des Herzmuskels und der Herzklappen, Herzrhythmusstörungen, bis hin zum Verschluss der Atemwege durch die Schleimhaut im Rachen, was lebensbedrohlich sein kann.

Behandlung von Diphtherie bei Kindern und wie man ihr vorbeugt

Um die Diagnose einer Diphtherie bei einem Kind zu bestätigen, führt der Arzt eine körperliche Untersuchung durch und entnimmt eine Probe des durch Bakterienwachstum verursachten grauen Belags auf den Mandeln und dem Rachen.

Wenn die Untersuchungsergebnisse zeigen, dass das Kind Diphtherie-positiv ist, ist ein Krankenhausaufenth alt erforderlich. Das Kind kann in einem speziellen Raum untergebracht werden, da sich Diphtherie leicht ausbreiten kann.

Die Art der Behandlung, die der Arzt durchführt, hängt von den Symptomen, dem Alter und dem allgemeinen Gesundheitszustand des Kindes ab. Die verabreichten Medikamente bestehen grundsätzlich aus 2 Arten, nämlich:

Antitoxin

Dieses Medikament wird in eine Vene injiziert, um das bereits im Körper zirkulierende Diphtherie-Toxin zu neutralisieren. Vor der Verabreichung des Antitoxins führt der Arzt einen Allergietest durch, um sicherzustellen, dass das mit Diphtherie infizierte Kind keine Allergie gegen das Antitoxin hat.

Antibiotika

Diphtherie bei Kindern kann auch mit Antibiotika wie Penicillin oder Erythromycin behandelt werden. Diese Antibiotika können Bakterien im Körper abtöten und die Infektion beseitigen.

Diphtherie durch Impfung vorbeugen

Prävention von Diphtherie bei Kindern kann durch die Diphtherie-Impfung erfolgen. Bei Kindern wird der Diphtherie-Impfstoff in Form des DPT-HB-Hib-Kombinationsimpfstoffs verabreicht.

Der DPT-HB-Hib-Impfstoff kann den Körper vor Diphtherie, Keuchhusten, Tetanus, Hepatitis B, Meningitis und Lungenentzündung schützen, die durch Haemophilus influenzae Typ B verursacht werden.

Die DPT-HB-Hib-Impfung gehört zu den Grundimmunisierungen, die Kinder erh alten müssen. Dieser Impfstoff wird dreimal verabreicht, nämlich im Alter von 2 Monaten, 3 Monaten und 4 Monaten. Folgeimpfungen werden auch gegeben, wenn das Kind 18 Monate alt ist.

Darüber hinaus kann Kindern im Monat der Schulkinderimmunisierung (BIAS) ein fortschrittlicher Diphtherie-Impfstoff in Form von Td (eine Kombination aus Tetanus und Diphtherie) verabreicht werden.

Obwohl die meisten Kinder den Diphtherie-Impfstoff gut vertragen, kann dieser Impfstoff manchmal leichte Nebenwirkungen wie Rötungen, Schmerzen an der Injektionsstelle und leichtes Fieber verursachen. Obwohl selten, können auch schwere Komplikationen auftreten, nämlich schwere allergische oder anaphylaktische Reaktionen.

Diphtherie bei Kindern ist eine ernste Erkrankung und muss sofort von einem Kinderarzt behandelt werden. Lassen Sie daher die Diphtherie-Symptome bei Kindern nicht andauern, damit es nicht zu gefährlichen Komplikationen kommt.

Beliebtes Thema