Unterschätze nicht den Knoten in deinem Zahnfleisch

Inhaltsverzeichnis:

Unterschätze nicht den Knoten in deinem Zahnfleisch
Unterschätze nicht den Knoten in deinem Zahnfleisch
Anonim

Beulen im Zahnfleisch können durch verschiedene Zahn- und Munderkrankungen verursacht werden. Zahnfleisch ist rosafarbenes Weichgewebe, das als Ort dient, an dem sich Ihre Zähne befinden. Wenn die Hygiene nicht richtig eingeh alten wird, kann das Zahnfleisch verschiedene Krankheiten hervorrufen, wie z. B. Klumpen am Zahnfleisch

Klumpen im Zahnfleisch werden von den meisten Betroffenen oft ignoriert. Tatsächlich merkt es jemand manchmal erst, wenn der Klumpen zu wachsen begonnen hat. Tatsächlich sollten Klumpen im Zahnfleisch nicht auf die leichte Schulter genommen werden.

Unterschätzen Sie nicht den Klumpen in Ihrem Zahnfleisch - Alodokter
Unterschätzen Sie nicht den Klumpen in Ihrem Zahnfleisch - Alodokter

Einige Ursachen für Klumpen im Zahnfleisch

Nicht nur die Zähne, auch das Zahnfleisch spielt eine wichtige Rolle für Ihre allgemeine Gesundheit. Gute Mundhygiene und Gesundheit können das Risiko schwerer Erkrankungen verringern. Daher ist es wichtig, Zähne, Zahnfleisch und Mund gesund zu h alten, um Erkrankungen wie Klumpen im Zahnfleisch zu vermeiden.

Zu den Ursachen für Knoten im Zahnfleisch gehören:

1. Zahnfleischentzündung (Gingivitis)

Zahnfleischentzündung (Gingivitis) ist eine häufige Erkrankung des Zahnfleisches. Diese Krankheit führt dazu, dass das Zahnfleisch gereizt wird, sich rötet, Schwellungen und Klumpen im Zahnfleisch verursacht. Dieser Zustand wird normalerweise durch schlechte Mundhygiene verursacht.

Gingivitis kann nicht ignoriert werden, denn wenn sie unbehandelt bleibt, kann diese Krankheit zu viel ernsteren Zahnfleischerkrankungen wie Parodontitis führen oder sogar dazu führen, dass Sie Ihre Zähne verlieren.

2. Mukozele (Mukozele)

Beulen im Zahnfleisch können auch durch Mukozelen verursacht werden. Mukozelen, auch bekannt als Schleimhautzysten, sind mit Flüssigkeit gefüllte Klumpen, die normalerweise auf Ihren Lippen oder Ihrem Mund sowie auf Ihrem Zahnfleisch auftreten.

Mukozele entstehen, wenn die kleinen Kanäle in den Speicheldrüsen beschädigt oder verstopft sind. Normalerweise passiert dies, weil Sie wiederholt auf Ihre Unterlippe oder Wange beißen und saugen.

Manchmal müssen Mukozelen nicht behandelt werden und verschwinden von selbst. Ob eine Behandlung notwendig ist oder nicht, hängt jedoch vom Schweregrad der Schleimhautzyste ab.

Um Infektionen oder Gewebeschäden vorzubeugen, sollten Sie nicht versuchen, die Zystenflüssigkeit zu Hause selbst zu öffnen oder zu entfernen.

3. Zahnfleischabszess

Eine weitere Ursache für Knoten im Zahnfleisch ist ein Zahnfleischabszess. Ein Zahnfleischabszess ist eine Eiteransammlung, die sich in Ihren Zähnen, Ihrem Zahnfleisch oder dem Knochen bilden kann, der Ihre Zähne zusammenhält. Dieser Zustand wird durch eine bakterielle Infektion verursacht.

In diesem Zustand ist es wichtig, so schnell wie möglich Erste Hilfe zu leisten, da der Abszess nicht von alleine verschwindet. Manchmal kann es sich sogar auf andere Teile des Körpers ausbreiten und Sie krank machen.

4. Oraler Lichen planus

Beulen am Zahnfleisch können auch durch Flechten im Mund verursacht werden. Diese Krankheit kann als weiße Flecken, Beulen oder offene Wunden erscheinen. Im Allgemeinen erscheinen diese Wunden oder Klumpen auf den Wangen, dem Zahnfleisch, der Zunge und auch im Gewebe der Lippen.

Es gibt keine spezifische Behandlung für diese Erkrankung, aber Ihr Arzt kann Schmerzmittel oder Kortikosteroide verschreiben, um die Symptome zu lindern.

Wie man sich um die Zahn- und Mundgesundheit kümmert

Mit einem gesunden Mund, der frei von Zahnfleischerkrankungen und Karies ist, wird Ihre Lebensqualität besser sein. Sie können sich bei Zahnfleischerkrankungen wie Knoten im Zahnfleisch und diversen Zahnproblemen richtig ernähren, besser schlafen und sich ungestört konzentrieren.

Hier erfahren Sie, wie Sie auf Ihre Mundgesundheit achten können, um verschiedene Munderkrankungen zu vermeiden.

  • Putz deine Zähne mindestens 2 mal täglich mit fluoridh altiger Zahnpasta und reinige deine Zahnzwischenräume mit Zahnseide oder Zahnseide.
  • Gurgeln Sie nach dem Zähneputzen mit Mundwasser, um Plaque zu reduzieren und Zahnfleischentzündungen vorzubeugen.
  • Hör auf zu rauchen.
  • Geh mindestens alle 6 Monate zum Zahnarzt.
  • Essen Sie Lebensmittel, die reich an Kalzium und Vitamin C sind, um das Risiko von Zahnfleischerkrankungen zu verringern.
  • Trinken Sie ausreichend Wasser, besonders nach dem Essen, um Speisereste von Ihren Zähnen zu spülen und zu verhindern, dass Bakterien Plaque bilden, die das Zahnfleisch schädigen können.

Seit der Kindheit ist es wichtig, die Mundgesundheit zu erh alten, um Zahn- und Munderkrankungen, einschließlich Knoten im Zahnfleisch, zu vermeiden. Wenn Sie einen Knoten im Zahnfleisch bemerken, sollten Sie sofort einen Zahnarzt aufsuchen, um die richtige Behandlung zu erh alten.

Beliebtes Thema