Die Vorteile von Fenchel für stillende Mütter und ihre Nebenwirkungen

Inhaltsverzeichnis:

Die Vorteile von Fenchel für stillende Mütter und ihre Nebenwirkungen
Die Vorteile von Fenchel für stillende Mütter und ihre Nebenwirkungen
Anonim

Die Vorteile von Fenchel für stillende Mütter sind seit langem bekannt. Es ist bekannt, dass diese Pflanze galaktagogene Eigenschaften hat, die die Produktion steigern und die Muttermilch erleichtern können. Andererseits sollte Fenchel nicht im Übermaß konsumiert werden, da es Nebenwirkungen für den Körper hervorrufen kann

Die Fenchelpflanze hat grüne und weiße Farben mit behaarten Blättern. Die Blätter und Samen werden oft zu Gewürzen und pflanzlichen Arzneimitteln verarbeitet. Fenchelsamen haben dank des Geh alts an ätherischen Ölen auch ein unverwechselbares Aroma.

Vorteile von Fenchel für stillende Mütter und ihre Nebenwirkungen - Alodokter
Vorteile von Fenchel für stillende Mütter und ihre Nebenwirkungen - Alodokter

Nährwerte von Fenchel

In 100 Gramm Fenchel stecken 30 Kalorien und die folgenden verschiedenen Nährstoffe:

  • 1, 2 Gramm Protein
  • 3 Gramm Ballaststoffe
  • 7 Gramm Kohlenhydrate
  • 50 Milligramm Phosphor
  • 50 Milligramm Kalzium
  • 17 Milligramm Magnesium
  • 0, 7 Milligramm Eisen
  • 4 Milligramm Zink
  • 400 Milligramm Kalium
  • 12 Milligramm Vitamin C
  • 950 IE Vitamin A

Fenchel ist auch reich an Antioxidantien und anderen Nährstoffen wie B-Vitaminen, Folsäure, Beta-Carotin und Zink. Die Nährstoffe finden sich in den Blättern und Samen. Fenchelsamen enth alten jedoch im Allgemeinen einen höheren Nährwert als die Blätter.

Die Vorteile von Fenchel zur Beschleunigung der Muttermilchproduktion

Forschungen belegen, dass Fenchel galaktagogene Eigenschaften hat, die die Milchproduktion bei stillenden Müttern erleichtern können. Darüber hinaus finden sich in Fenchelsamen auch Anetholverbindungen, also Verbindungen, die dem Hormon Östrogen ähnelnde Eigenschaften haben und die Muttermilchabgabe anregen können.

Einige Studien zeigen auch, dass Fenchel das Hormon Prolaktin erhöhen kann. Dieses im Gehirn produzierte Hormon ist für die Stimulierung der Milchproduktion in den Brustdrüsen verantwortlich.

Nun, um die Vorteile von Fenchel bei der Glättung der Muttermilchproduktion zu nutzen, können Sie Fenchel auf folgende Weise konsumieren:

  • Ein paar Löffel Fenchelsamen in Kräutertee aufbrühen
  • Zugabe von Fenchelsamen zum Würzen beim Kochen
  • Fenchelblätter als Beilage oder Teil einer gesunden täglichen Ernährung essen
  • Verzehr von Fenchel in Form von Laktationsergänzungsmitteln

Sie müssen jedoch wissen, dass die Wirksamkeit von Fenchel zum Starten und Steigern der Milchproduktion bei stillenden Müttern noch weiter untersucht werden muss. Um auf der sicheren Seite zu sein, wird empfohlen, dass Sie zuerst Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie Fenchel als Muttermilchförderer verwenden.

Wirksamkeit und Nebenwirkungen von Fenchel als Muttermilchglättung

Fenchel wird als sichere Lebensmittelzutat eingestuft und kann von Erwachsenen, einschließlich stillenden Müttern, verzehrt werden. Nicht nur das, diese Pflanze soll sogar Koliken bei Babys behandeln können, aber ihre Anwendung sollte nicht länger als 2 Wochen dauern.

Von einem übermäßigen Verzehr von Fenchel wird jedoch abgeraten, da es zu Nebenwirkungen für Sie und Ihr Kind kommen kann.

Mehrere Studien haben gezeigt, dass der Verzehr von zu viel Fenchel bei stillenden Müttern das Baby beeinträchtigen und das Baby wählerischer machen kann.

Außerdem wird empfohlen, den Verzehr von Fenchel zu vermeiden, wenn Sie die folgenden Bedingungen haben:

  • Allergie gegen Fenchel oder andere Lebensmittel wie Karotten und Sellerie
  • Blutgerinnungsstörung (Hämophilie)
  • Endometriose
  • Krebs wie Eierstockkrebs, Brustkrebs oder Gebärmutterkrebs

Um die Vorteile von Fenchel für stillende Mütter und seine Nebenwirkungen sicherzustellen, können Sie einen Arzt konsultieren, bevor Sie Fenchelpräparate als Muttermilchverstärker verwenden. Auf diese Weise kann der Arzt eine sichere Dosis entsprechend Ihrem Zustand und Ihren Bedürfnissen bestimmen.

Empfohlen: