Inhaltsverzeichnis:

Viele Menschen haben immer noch Angst, zum Zahnarzt zu gehen, besonders mit dem Schatten der Nadel und dem Summen eines Zahnbohrers. Tatsächlich gibt es einige Zahnprobleme, die nicht ignoriert oder alleine zu Hause behandelt werden können. Lassen Sie uns deshalb gemeinsam herausfinden, wie Sie die Angst vor dem Zahnarztbesuch überwinden können
Die Angst vor dem Zahnarzt oder der durchgeführten Behandlung ist manchmal so groß, dass man sich dafür entscheidet, den Schmerz weiter zu spüren, anstatt zum Zahnarzt zu gehen. Tatsächlich kann eine schlechte Mund- und Zahngesundheit ein Risikofaktor für andere Gesundheitsprobleme wie Herzkrankheiten, Infektionen und sogar Schlaganfälle sein.

Warum Menschen normalerweise Angst vor dem Zahnarzt haben
Es gibt mehrere Gründe, die hinter der Angst einer Person vor dem Zahnarztbesuch stehen können, wie zum Beispiel die Angst vor den Schmerzen, die medizinische Eingriffe verursachen könnten, die Angst, dass Lokalanästhetika nicht richtig wirken, oder das Gefühl, hilflos und unwohl zu sein, weil sie es können Tu es nicht. Schau, was der Arzt an seinen Zähnen macht.
Die Angst vor dem Zahnarztbesuch kann auch durch unangemessene Ratschläge in der Kindheit entstehen, wie z. B. „Komm, putz dir die Zähne. Wenn nicht, dann musst du zum Zahnarzt.“Sätze wie dieser können einer Person den Eindruck vermitteln, dass ein Zahnarztbesuch eine beängstigende Sache ist.
Tipps, keine Angst vorm Zahnarzt zu haben
Damit Sie beim Zahnarztbesuch keine Angst mehr haben, können Sie hier einige Vorbereitungen treffen:
1. Finden Sie einen Zahnarzt, dem Sie vertrauen können
Möglicherweise haben Sie Angst vor Schmerzen, Gerüchen oder dem Geräusch des Instruments im Untersuchungsraum. All diese Sorgen können jedoch gemildert werden, wenn Sie erfahren, dass Sie von einem Zahnarzt Ihres Vertrauens behandelt werden.
Versuchen Sie also, in Gesundheitsforen im Internet Hinweise auf vertrauenswürdige Ärzte in Ihrer Nähe von Verwandten, Freunden oder Mitpatienten zu finden. So kann Ihre Angst vor dem Zahnarztbesuch abgebaut werden.
2. Informieren Sie sich über die neueste Zahnpflegetechnologie
Wussten Sie, dass es jetzt Anästhetika gibt, die nicht durch eine Nadel injiziert werden müssen? Ihr Zahnarzt hat möglicherweise ein Anästhetikum in Form eines Gels, Sprays oder Mundwassers verwendet.
Dasselbe gilt für die Zahnpflegetechnik, wie z. B. einen Zahnbohrer, der einen Laser verwendet, um Hohlräume zu reinigen und zu begradigen. Dadurch kann das Schmerzrisiko des Patienten verringert werden.
Wenn Sie feststellen, dass Ihr Zahnarzt wie oben beschrieben die neueste Zahnpflegetechnik verwendet hat, können Sie in Ruhe zum Zahnarzt gehen und sich einer routinemäßigen Zahnpflege unterziehen, ohne sich Sorgen machen oder Angst haben zu müssen.
3. Kennen Sie die Arten von Anästhetika und Schmerzmitteln
Jüngste medizinische Entwicklungen ermöglichen es auch Zahnärzten, Schmerzen deutlich zu reduzieren. Wenn Sie diese Entwicklungen kennen, können Ihre Ängste und Sorgen verringert werden. Hier sind einige Arten von Anästhetika, die Ihr Zahnarzt verwenden kann:
- Ein topisches Anästhetikum für das Zahnfleisch, das vor einer breiteren Anästhesie-Injektion aufgetragen werden kann, damit Sie nach der Injektion keine Schmerzen verspüren
- Transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS), eine Anästhesietechnik mit schwachem elektrischem Strom, um die Schmerzwahrnehmung in Nervenzellen auf ein Minimum zu reduzieren
- Lachgas oder Lachgas, ein Gas, das inhaliert wird, damit Sie sich während zahnärztlicher Eingriffe entspannt fühlen
- Injektion eines Beruhigungsmittels in die Vene der Hand oder des Arms, was weniger schmerzhaft ist und Patienten beruhigen kann, die sehr aufgeregt sind oder komplexere Eingriffe durchlaufen müssen
- Es wird eine Vollnarkose verabreicht, damit der Patient während der Operation „einschläft“
4. Finden Sie einen Zahnarzt mit kompletter Ausstattung
Heute statten immer mehr Zahnärzte ihre Praxisräume mit Geräten aus, die auf Komfort und Angstabbau abzielen, wie Fernseher, iPod, iPad oder Kinderspielzeug.
Manche Zahnärzte verschönern ihre Räume auch mit beruhigenden Einrichtungsgegenständen wie bunten Wänden, frischen Blumen und einem Hauch von Musik. Versuchen Sie, einen Zahnarzt zu finden, in dessen Praxis Sie sich wohlfühlen können, damit Sie sich entspannter der Zahnbehandlung unterziehen können.
Zahngesundheit ist eine sehr wichtige Sache, auf die man achten sollte. Anstatt den Zahnarztbesuch zu vermeiden, ist es daher besser, einige der oben genannten Tipps auszuprobieren, damit Sie keine Angst mehr haben, zum Zahnarzt zu gehen.
Wenn Ihre Angst vor dem Zahnarztbesuch so überwältigend ist, dass Sie schlecht schlafen, weinen, in k alten Schweiß ausbrechen oder jedes Mal, wenn Sie zum Zahnarzt gehen oder an den Zahnarzt denken, sehr ängstlich sind, haben Sie das vielleicht eine Phobie.
Dies kann sehr schädlich sein, besonders wenn es Zahnprobleme gibt, die sofort angegangen werden müssen. Es ist also eine gute Idee, einen Psychologen oder Psychiater zu konsultieren, um Ihre Zahnarztphobie zu überwinden.