8 Einfache Schritte, um das Schnarchen zu verhindern

Inhaltsverzeichnis:

8 Einfache Schritte, um das Schnarchen zu verhindern
8 Einfache Schritte, um das Schnarchen zu verhindern
Anonim

Schnarchen ist für manche Menschen eine häufige Erkrankung. Müdigkeit führt im Allgemeinen dazu, dass eine Person im Schlaf schnarcht. Allerdings kann diese Beschwerde auch ein Anzeichen für eine Krankheit sein, besonders wenn das Schnarchen laut ist und schon lange anhält

Schnarchen oder Schnarchen ist ein Zustand, wenn eine Person im Schlaf Geräusche aus Nase und Mund macht. Unbehandelt kann die Angewohnheit des Schnarchens zu Sauerstoffmangel führen.

8 einfache Schritte zur Vorbeugung von Schnarchen - Alodokter
8 einfache Schritte zur Vorbeugung von Schnarchen - Alodokter

Infolgedessen wird er sich beim Aufwachen weniger energiegeladen und nicht erfrischt fühlen, obwohl seine Schlafenszeit ideal ist.

Das passiert, wenn Sie schnarchen

Beim Atmen tritt Luft durch die Nase oder den Mund ein, um in die Lungen zu fließen, damit Sauerstoff aufgenommen werden kann. Wenn die Atemwege wie Nase, Mund und Rachen verengt oder verformt sind, wird der Luftstrom blockiert und verursacht hohen Druck.

Dieser Druck kann Schallvibrationen verursachen und Geräusche erzeugen, was zu Schnarchen oder Schnarchen führt. Einzigartig ist, dass die meisten Erwachsenen Schnarchen erlebt haben oder regelmäßig erleben.

Es gibt mehrere Gründe, die dazu führen können, dass eine Person im Schlaf schnarcht, wie zum Beispiel Fettleibigkeit, Trink- und Rauchgewohnheiten, bestimmte Schlafpositionen oder Anomalien in Nase und Rachen. Manchmal kann Schlafschnarchen auch aufgrund vergrößerter Mandeln auftreten. Dies passiert oft bei Kindern.

Einige Ursachen dafür, dass jemand oft schnarcht

Vielleicht wissen Sie noch nicht, dass Schnarchen ein Zeichen für eine ernsthafte Erkrankung sein kann, wie zum Beispiel Schlafapnoe oder Schlafapnoe.

Dieser Zustand ist eine Schlafstörung, die dazu führt, dass der Betroffene während des Schlafens für eine Weile aufhört zu atmen, wodurch der Sauerstoffgeh alt im Blut verringert wird.

Schlafapnoe kann Symptome in Form von schlechtem Schlaf, mangelnder Energie nach dem Aufwachen, Schwäche und Konzentrationsschwierigkeiten verursachen. In schweren Fällen kann Schlafapnoe sogar zum plötzlichen Tod führen.

Zusätzlich zu Schlafapnoe kann schweres oder andauerndes Schnarchen auch durch mehrere chronische Krankheiten oder andere Erkrankungen verursacht werden, wie zum Beispiel:

  • Schlaganfall
  • Diabetes
  • Bluthochdruck
  • Erkrankungen der Nase, wie Nasenscheidewandabweichung, allergische Rhinitis und Infektionen
  • Fettleibigkeit
  • Herzkrankheit
  • Die Gewohnheit, alkoholische Getränke zu konsumieren
  • Halsdeformität

Zusätzlich zu den oben genannten Dingen kann Schnarchen auch durch andere Faktoren verursacht werden, wie z. B. Schlafposition, Müdigkeit, Nebenwirkungen von Schlafmitteln und Anomalien in der Schilddrüse.

Wie man mit der Gewohnheit aufhört und dem Schnarchen vorbeugt

Gelegentlich auftretendes Schnarchen, insbesondere wenn Sie sich müde fühlen, ist im Allgemeinen nicht gefährlich. Diese Beschwerde kann jedoch zu einem Problem werden, wenn das Schnarchgeräusch sehr laut ist, lange anhält oder andere Beschwerden wie Schwindel und Schlaflosigkeit verursacht.

Um das Schnarchen zu verhindern und zu überwinden, können Sie die folgenden Tipps ausprobieren:

1. Schlafposition ändern

Bestimmte Schlafpositionen können Schnarchen verursachen. Untersuchungen haben gezeigt, dass das Schlafen auf dem Rücken mit erhöhtem Kopf das Schnarchen erleichtern kann.

Dies kann passieren, weil das Schlafen auf dem Rücken dazu führen kann, dass der Zungengrund und der Gaumen die Rachenwand bedecken, was während des Schlafs Schallvibrationen verursacht. Um dem vorzubeugen, versuchen Sie, auf der Seite zu schlafen.

2. Schlaf genug

Schlafmangel oder ein schlechter Schlafrhythmus können dazu führen, dass Sie aufgrund von Müdigkeit schnarchen. Versuchen Sie daher, sich ausreichend auszuruhen, indem Sie jeden Tag 7–9 Stunden schlafen.

3. Vermeiden Sie alkoholische Getränke und Schlafmittel

Die Gewohnheit, alkoholische Getränke zu konsumieren, ist dafür bekannt, dass eine Person häufiger schnarcht oder die Beschwerden verschlimmert. Darüber hinaus können auch die Nebenwirkungen von Schlafmitteln das Schnarchen auslösen.

Schlaftabletten oder alkoholische Getränke können dich zwar schneller einschlafen lassen, aber auch die Nackenmuskulatur zu sehr erschlaffen lassen. Infolgedessen werden Sie leicht schnarchen oder im Schlaf schnarchen.

4. Viel Wasser trinken

Wenn der Körper dehydriert oder dehydriert ist, wird der Schleim in Nase und Rachen klebriger und lässt sich schwerer ausstoßen. Dies kann auch die Ursache für das Schnarchen sein.

Um dem Schnarchen vorzubeugen, müssen Sie daher jeden Tag ausreichend Wasser trinken. Erwachsenen wird empfohlen, mindestens 8 Gläser Wasser pro Tag zu trinken, um den Flüssigkeitsbedarf ihres Körpers zu decken.

5. Waschen Sie Ihre Nase mit Salzwasser

Schnarchen kann auch durch Schwellungen in der Nase entstehen, beispielsweise durch Reizungen, Allergien oder Infektionen. Um dies zu beheben, können Sie Ihre Nase mit einer Salzwasserlösung waschen. Der Trick besteht darin, Salzwasser mit einem Werkzeug namens Netipot in die Nase zu sprühen.

Dieser Schritt ist auch gut, um Sinusitis zu Hause auf natürliche Weise vorzubeugen und zu behandeln. Außerdem kann eine warme Dusche vor dem Schlafengehen das Schnarchen verhindern.

6. Ideales Körpergewicht beibeh alten

Abnehmen kann eine Möglichkeit sein, mit dem Schnarchen umzugehen, insbesondere bei Schnarchbeschwerden, die aufgrund von Fettleibigkeit auftreten. Schnarchen kann aber auch bei dünnen Menschen auftreten.

H alten Sie deshalb Ihr Gewicht unter Kontrolle, indem Sie nahrhafte Lebensmittel zu sich nehmen und regelmäßig Sport treiben.

7. Hören Sie auf zu rauchen und h alten Sie sich vom Zigarettenrauch fern

Rauchen und Passivrauchen (Passivrauchen) kann zu Problemen in Nase, Rachen und Lunge und häufigerem Schnarchen führen. Um Schnarchen vorzubeugen und zu behandeln, versuchen Sie also, mit dem Rauchen aufzuhören.

8. H alte das Schlafzimmer sauber

Allergien oder Reizungen der Nase und des Rachens können die Ursache für Ihr häufiges Schnarchen während des Schlafens sein, insbesondere wenn Sie an Allergien leiden.

Um dies zu verhindern, versuche das Schlafzimmer immer sauber zu h alten. Waschen und wechseln Sie Decken, Kissenbezüge, Nackenrollen und Bettwäsche wöchentlich, um Milben oder Flöhe zu vermeiden. Reinigen Sie zusätzlich auch diverse Möbel im Zimmer.

Die Gewohnheit des Schnarchens kann im Allgemeinen durch Anwendung einiger der oben genannten Methoden überwunden werden. Wenn es jedoch durch bestimmte Erkrankungen verursacht wird, müssen Schlafprobleme möglicherweise von einem Arzt mit Medikamenten, einer CPAP-Therapie oder einem chirurgischen Eingriff behandelt werden.

Wenn Sie einige der oben genannten Tipps zur Verhinderung des Schnarchens ausprobiert haben, aber immer noch Schnarchbeschwerden haben und sogar Ihre Umgebung stören, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um eine ordnungsgemäße Untersuchung und Behandlung zu erh alten.

Empfohlen: