Hypertonie-Notfälle: Notfälle, die sofort behandelt werden müssen

Inhaltsverzeichnis:

Hypertonie-Notfälle: Notfälle, die sofort behandelt werden müssen
Hypertonie-Notfälle: Notfälle, die sofort behandelt werden müssen
Anonim

Hypertonie-Notfall ist ein Zustand, in dem der Blutdruck plötzlich zu hoch ansteigt. Bluthochdruck-Notfälle sind medizinische Notfälle, die eine sofortige Behandlung erfordern, da sie zu tödlichen Komplikationen führen können

Hypertensive Notfälle treten normalerweise aufgrund von Bluthochdruck auf, der nicht behandelt oder nicht regelmäßig mit Medikamenten kontrolliert wird. Ein hypertensiver Notfall liegt vor, wenn der systolische Blutdruck über 180 mmHg und der diastolische Blutdruck über 120 mmHg liegt.

Bluthochdruck-Notfälle: Notfälle, die sofort behandelt werden müssen - Alodokter
Bluthochdruck-Notfälle: Notfälle, die sofort behandelt werden müssen - Alodokter

Unbehandelt können hypertensive Notfälle schwere Schäden an den Organen des Körpers verursachen. Einige der mit hypertensiven Notfällen verbundenen Organschäden sind Schlaganfall, Herzversagen, Nierenschäden, Lungenödem, Herzinfarkt. Aneurysmen und Eklampsie bei Schwangeren.

Notfallsymptome bei Bluthochdruck, die Sie kennen sollten

Hypertensive Notfälle können manchmal unbemerkt bleiben, weil sie keine Symptome verursachen. Wenn jedoch ein Organschaden vorliegt, können folgende Symptome auftreten:

  • Kopfschmerzen
  • Veränderungen des Sehvermögens
  • Brustschmerzen
  • Atemnot
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Schwellung oder Flüssigkeitsansammlung im Körpergewebe
  • Taubheit oder Schwäche der Gliedmaßen

Hypertensive Notfälle können auch eine Enzephalopathie oder genauer gesagt eine hypertensive Enzephalopathie verursachen. In diesem Zustand wirkt sich sehr hoher Blutdruck direkt auf die Gehirnfunktion aus und verursacht mehrere Symptome, wie zum Beispiel:

  • sehr starke Kopfschmerzen
  • Verschwommenes Sehen
  • Mentale Veränderungen wie Verwirrtheit
  • Anfall
  • Bewusstlosigkeit

Schritte zur Behandlung von Bluthochdruck-Notfällen

Hypertensive Notfallpatienten müssen zur Behandlung und engmaschigen medizinischen Überwachung ins Krankenhaus eingeliefert werden. Zu den Schritten für den Umgang mit Bluthochdruck-Notfällen gehören:

  • Untersuchung des körperlichen Zustands, einschließlich Blutdruck, und anderer unterstützender Tests, wie Bluttests und Urintests, um den Gesamtzustand von Patienten mit Bluthochdruck-Notfällen zu beurteilen
  • Die Verabreichung von Medikamenten in Form von Injektionen oder Infusionen, wie z. B. Natriumnitroprussid, Labetalol, Nicardipin, Fenoldopam und Clevidipin, die darauf abzielt, den Zielblutdruck innerhalb von 24-48 Stunden zu erreichen, um mehr zu verhindern schwerer Organschaden
  • Die Verabreichung von oralen Antihypertensiva zur Kontrolle des Blutdrucks im Behandlungsraum oder zu Hause, nachdem sich der Blutdruck stabilisiert hat
  • Versorgung von lebenswichtigen Hilfsmitteln, wenn der Patient schwere Organschäden hat, wie z. B. Beatmungsgeräte für Patienten mit Atemstillstand

Hypertonie-Notfälle können tödlich sein und sollten nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Daher ist es wichtiger, dies zu verhindern, als damit umzugehen. Der Trick besteht darin, Ihren Blutdruck regelmäßig, mindestens einmal im Jahr, zu kontrollieren.

Wenn Sie an Bluthochdruck in der Vorgeschichte gelitten haben, nehmen Sie das von Ihrem Arzt verschriebene Arzneimittel regelmäßig ein, auch wenn Sie sich gesund fühlen. Denken Sie daran, dass Bluthochdruck-Notfälle ohne Symptome auftreten können.

Außerdem regelmäßige Arztbesuche nach vorgegebenem Zeitplan. Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt Symptome eines hypertensiven Notfalls bemerken, suchen Sie sofort das nächste Krankenhaus auf, um sich angemessen behandeln zu lassen.

Beliebtes Thema