Die Ursachen von Alpträumen und wie man sie überwindet

Inhaltsverzeichnis:

Die Ursachen von Alpträumen und wie man sie überwindet
Die Ursachen von Alpträumen und wie man sie überwindet
Anonim

Nightmare kann dazu führen, dass eine Person aus dem Schlaf aufwacht und sich ängstlich oder ängstlich fühlt. Fast jeder hatte schon einmal schlechte Träume, aber es gibt auch Menschen, die sie oft erleben. Um mit zu häufig auftretenden Albträumen fertig zu werden, müssen Sie zuerst herausfinden, was sie verursacht

Wenn man einen schlechten Traum hat, wacht eine Person mit verschiedenen Reaktionen aus dem Schlaf auf, wie zum Beispiel Schreien oder sogar Weinen. Auch Albträume können das Herz schneller schlagen lassen und Schweißausbrüche auslösen.

Ursachen von Albträumen und wie man sie überwindet - Alodokter
Ursachen von Albträumen und wie man sie überwindet - Alodokter

Albträume machen Menschen, die sie erleben, oft Angst, wieder einzuschlafen, weil sie sich immer noch die Ereignisse in ihren Träumen vorstellen.

Die Ursache von Alpträumen

Im Allgemeinen erleben Kinder häufiger Alpträume, aber das bedeutet nicht, dass Erwachsene sie nicht haben können.

Kinder erleben Albträume normalerweise im Alter von 2-6 Jahren und die Intensität der Albträume nimmt ab, wenn sie 10 Jahre alt sind. Albträume treten normalerweise zwischen 4 und 6 Uhr morgens auf. Mindestens etwa 25 Prozent der Kinder haben einen Albtraum pro Woche.

Albträume treten bei Erwachsenen auf unterschiedliche Weise auf. Einige sind sehr selten und andere erleben es jede Woche. Die Auslöser für das Auftreten von Albträumen sind vielfältig und können für jede Person, die sie erlebt, unterschiedlich sein.

Hier sind einige häufige Ursachen für Alpträume:

1. Stress

Stress ist einer der Faktoren, die Albträume auslösen können. Stress kann durch viele Dinge verursacht werden, von Druck in der Schule, Ortswechsel, Druck bei der Arbeit, täglichen Problemen bis hin zu traurigen Ereignissen, wie dem Tod eines geliebten Menschen.

2. Trauma

Nightmare kann auch durch ein erlebtes traumatisches Ereignis ausgelöst werden. Eine Person, die an PTBS oder einer posttraumatischen Belastungsstörung leidet, hat mit größerer Wahrscheinlichkeit Albträume.

Denn erlebte traumatische Ereignisse wie Unfälle, Verletzungen, Mobbing oder sexuelle Belästigung können durch Albträume in der Erinnerung wieder auftauchen.

Erscheinen nicht nur während Albträumen, dunkle Erinnerungen, die ein Trauma auslösen, können auch auftreten, wenn jemand wach ist oder Tagträume hat.

3. Schlafmangel

Änderungen des Schlafrhythmus, die zu unregelmäßigen oder verkürzten Schlafzeiten führen, können Albträume verursachen. Eine Person, die unter Schlaflosigkeit oder Schlafstörungen leidet, ist auch anfälliger für Albträume.

4. Bestimmte Drogen

Wenn Sie bestimmte Medikamente einnehmen, ist es möglich, dass die von Ihnen eingenommenen Medikamente Albträume auslösen. Einige Arten von Medikamenten, die Albtraum-Nebenwirkungen verursachen können, sind blutdrucksenkende Medikamente, Medikamente gegen die Parkinson-Krankheit und Antidepressiva.

Darüber hinaus sind auch übermäßiger Alkoholkonsum oder Drogenmissbrauch, wie zum Beispiel Amphetamine, oft die Ursache für Alpträume.

5. Gruselige Bücher oder Filme

Vor dem Schlafengehen einen Film anzusehen oder ein gruseliges Buch zu lesen, kann Albträume auslösen. Das liegt daran, dass Gruselgeschichten in Büchern oder Filmen im Schlaf erinnert werden können und Alpträume auslösen

6. Essen Sie kurz vor dem Schlafengehen

Die Angewohnheit, nachts zu spät zu essen, kann den Stoffwechsel anregen und das Gehirn wird während des Schlafs aktiver, sodass Alpträume ausgelöst werden können.

Albträume überwinden

Um häufige Alpträume zu vermeiden, können Sie Folgendes tun:

Schlaf genug

Um eine bessere Schlafqualität und weniger häufige Albträume zu erreichen, versuchen Sie, Ihre Schlafzeit erneut einzustellen. Es wird empfohlen, jeden Tag zur gleichen Zeit zu Bett zu gehen und aufzustehen. Wenn Sie häufig Schlafstörungen haben, versuchen Sie es mit Gewohnheiten, die Sie schnell schläfrig machen, oder wenden Sie Schlafhygiene an.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, von denen eine darin besteht, ein komfortables und ruhiges Schlafzimmer zu schaffen. Wenn dies nicht hilft, versuche kurz vor dem Schlafengehen ein warmes Bad zu nehmen, zu entspannen oder zu meditieren.

Stressbewältigung

Wenn deine Albträume durch Stress oder Angst ausgelöst werden, kannst du versuchen, mit jemandem, dem du vertraust, darüber zu sprechen, wie du dich fühlst, damit du deinen Stress reduzieren kannst. Entspannen Sie sich außerdem, indem Sie tief durchatmen oder meditieren.

Wenn Sie verschiedene Möglichkeiten ausprobiert haben, mit Stress umzugehen, aber der Stress immer noch da ist, versuchen Sie, einen Psychologen zu konsultieren.

Mach Psychotherapie und nimm Medikamente vom Arzt

Albträume aufgrund eines Traumas oder bestimmter psychischer Störungen, wie PTBS oder Angststörungen, können mit Psychotherapie behandelt werden. Eine der psychotherapeutischen Techniken, die zur Überwindung von Albträumen eingesetzt werden können, ist die kognitive Verh altenstherapie.

Albtraumbeschwerden können bei Bedarf auch durch ärztliche Medikamente wie Trazodon, Clonidin, Prazosin und Olanzapin überwunden werden.

Um mit Albträumen fertig zu werden, die durch Nebenwirkungen von Medikamenten verursacht werden, kann Ihr Arzt Ihre Dosis ändern oder die Art der Medikamente, die Sie einnehmen, ändern.

Albträume sind eigentlich kein ernsthaftes Problem, wenn sie nur gelegentlich auftreten und die Lebensqualität nicht beeinträchtigen.

Wenn Albträume jedoch häufig auftreten und Sie zu Schlafmangel, Stress und täglichen Aktivitäten führen, sollten Sie einen Psychiater aufsuchen, um die richtige Behandlung zu erh alten, entweder durch Therapie oder Medikamente.

Empfohlen: