Was ist Physiotherapie?

Inhaltsverzeichnis:

Was ist Physiotherapie?
Was ist Physiotherapie?
Anonim

Physiotherapie ist eine Rehabilitationsmaßnahme, um körperliche Einschränkungen durch Verletzungen oder Krankheiten zu vermeiden oder zu minimieren. Physiotherapie kann bei Patienten jeden Alters für eine Vielzahl von Zwecken durchgeführt werden, von der Linderung von Rückenschmerzen bis zur Vorbereitung auf Bewegung und Geburt

Grundsätzlich ist das Ziel der Physiotherapie die Wiederherstellung normaler Körperfunktionen nach einer Krankheit oder Verletzung. Wenn der Körper an einer dauerhaften Krankheit oder Verletzung leidet, kann eine Physiotherapie durchgeführt werden, um die Auswirkungen zu verringern. Physiotherapie kann auf verschiedene Arten durchgeführt werden, entweder manuell oder mit Hilfsmitteln.

Was ist Physiotherapie? - Alodokter
Was ist Physiotherapie? - Alodokter

Erkrankungen, die Physiotherapie erfordern

Hier sind einige Patientenzustände, bei denen eine physiotherapeutische Behandlung basierend auf dem Körpersystem helfen kann:

Erkrankungen des Nervensystems

Einige Erkrankungen des Nervensystems, wie Schlaganfall, Multiple Sklerose, Kopfverletzungen und Parkinson erfordern Physiotherapie. Im Allgemeinen verursachen neurologische Störungen aufgrund dieser Krankheiten beeinträchtigte Körperfunktionen, wie z. B. Schwierigkeiten beim Sprechen und Schwierigkeiten beim Bewegen.

Erkrankungen der Skelettmuskulatur

Zustände, die durch Erkrankungen der Muskeln, Knochen und Gelenke verursacht werden, wie Rückenschmerzen, Wadenkrämpfe, Sportverletzungen und Arthritis, erfordern eine Physiotherapie, um schneller wählen zu können. Auch die postoperative Wiederherstellung von Knochen und Muskeln erfordert oft eine Physiotherapie.

Herz-Kreislauf-Erkrankung

Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße (Herz-Kreislauf-System), denen durch Physiotherapie geholfen werden kann, sind chronische Herzerkrankungen und die Rehabilitation nach einem Herzinfarkt. Mit Physiotherapie wird das Leben des Patienten nach der Operation aufgrund der physischen und emotionalen Unterstützung von besserer Qualität sein.

Atemwegserkrankungen

Asthma, chronisch obstruktive Lungenerkrankung und Mukoviszidose (zystische Fibrose) sind einige der Erkrankungen der Atemwege, die durch Physiotherapie gelindert werden können. Physiotherapeuten können eine Reihe von Methoden anbieten, wie der Körper besser atmen kann und wie Asthmasymptome wie Husten und Atembeschwerden kontrolliert werden können.

Wie sieht eine physiotherapeutische Behandlung aus?

Vielleicht sind Sie neugierig, wie ein Physiotherapeut Patienten mit den oben genannten Gesundheitsproblemen behandelt. Natürlich wird diese Therapie durch eine Reihe von Untersuchungen, Diagnosen und Behandlungen von Gesundheitsproblemen durchgeführt, die in Ihrem Körper auftreten.

Hier sind einige Methoden oder Formen der physiotherapeutischen Behandlung, die normalerweise bei Patienten angewendet werden:

1. Trainingsprogramm

Bei dieser Therapie bewegt sich der Patient aktiv, damit er sich an die normalen Funktionen seines Körpers gewöhnt. Physiotherapie kann Patienten auch helfen, indem sie falsche Übungstechniken korrigiert und Verletzungen verursacht.

Einige der in diesem Programm enth altenen Therapien umfassen Techniken zur Verbesserung der Körperh altung, muskelkräftigende Bewegungen, Gymnastik oder Sport und Muskeldehnung.

2. Elektrotherapietechnik

Diese Therapie verwendet ein Werkzeug mit elektrischer Energie oder auch bekannt als elektrische Therapie. Einige dieser Therapieformen umfassen Nerventherapie mit Elektrostimulation (TEN), Elektrostimulationstherapie durch Fettgewebe (PENS) und die PENS-Methode durch Kombination von Akupunktur- und Elektrotherapietechniken.

3. Manuelle Physiotherapie

Diese Art der Physiotherapie umfasst Massage, Dehnung, Mobilisierung und Gelenkmanipulation. Manuelle Physiotherapie kann helfen, sich zu entspannen, Schmerzen zu lindern und die Flexibilität der betroffenen Gliedmaßen zu erhöhen.

4. Ergotherapie

Auch Ergotherapie genannt, ist dies eine Therapieform, die Patienten mit körperlichen, sensorischen oder kognitiven (geistigen) Einschränkungen oder Behinderungen hilft, alltägliche Aktivitäten gut ausführen zu können. Diese Therapie wird Ihnen auch beibringen, wie Sie Hilfsmittel richtig verwenden.

Neben den bereits oben genannten gibt es weitere physiotherapeutische Methoden, die mit speziellen Hilfsmitteln oder Techniken durchgeführt werden. Zu den häufig verwendeten Methoden gehören Hydrotherapie, Ultraschalltherapie, Temperaturtherapie (heiß oder k alt) und Akupunktur.

Neben der vollständigen und spezifischen Methode kann die Physiotherapie auch flexibel durchgeführt werden. Das bedeutet, dass Patienten ihren Fähigkeiten entsprechend überall Physiotherapie machen können, egal ob sie zu Hause oder in einem Krankenhaus mit physiotherapeutischen Angeboten sein möchten.

Du kannst sogar selbst Physiotherapie machen, aber vergiss nicht, zuerst einen Arzt für medizinische Rehabilitation um Rat und Anleitung zu fragen. Der Arzt wird Art, Methode, Intensität und Häufigkeit der Physiotherapie entsprechend Ihrem Zustand und Ihren Bedürfnissen festlegen.

Beliebtes Thema