Inhaltsverzeichnis:
- Wenn Sie im 2. Monat schwanger sind, sieht der schwangere Bauch möglicherweise noch nicht vergrößert aus. Es gibt jedoch so viele Prozesse, die während der 2. Schwangerschaftsmonate im Körper ablaufen. Zu diesem Zeitpunkt wächst und entwickelt sich der Fötus schnell
- Fötales Wachstum im 2. Schwangerschaftsmonat
- Körperveränderungen, die während der 2. Schwangerschaftsmonate auftreten
- Einige Dinge, die Sie überprüfen sollten, wenn Sie im zweiten Monat schwanger sind
- Dinge, auf die Sie achten sollten, wenn Sie im zweiten Monat schwanger sind

2023 Autor: Autumn Gilbert | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-27 07:42
Wenn Sie im 2. Monat schwanger sind, sieht der schwangere Bauch möglicherweise noch nicht vergrößert aus. Es gibt jedoch so viele Prozesse, die während der 2. Schwangerschaftsmonate im Körper ablaufen. Zu diesem Zeitpunkt wächst und entwickelt sich der Fötus schnell
Wenn Ihr Kleines im 1. Schwangerschaftsmonat immer noch als Embryo oder Zellansammlung bezeichnet wird, dann ist der Embryo im 2. Schwangerschaftsmonat ein Fötus mit Gliedmaßen, die weiter wachsen und sich entwickeln.

In der Zwischenzeit sind die körperlichen Veränderungen, die schwangere Frauen im 2. Schwangerschaftsmonat erleben, im Allgemeinen immer noch dieselben wie im ersten Schwangerschaftsmonat.
Fötales Wachstum im 2. Schwangerschaftsmonat
Im Folgenden wird das Wachstum und die Entwicklung des Fötus von der 8. bis zur 12. Schwangerschaftswoche erklärt:
1. 8 Wochen schwanger
Bei Eintritt in den 2. Monat oder die 8. Schwangerschaftswoche hat der Fötus in der Gebärmutter jetzt die Größe einer Erdnuss mit einer Länge von etwa 1,6 cm und einem Gewicht von 1 Gramm. In dieser 8. Woche durchläuft der Fötus verschiedene Entwicklungen, darunter:
- Das Gesicht beginnt sich zu formen, Nase und Augenlider erscheinen.
- Der Schwanz auf der Rückseite des Embryos beginnt zu verschwinden, sodass die voraussichtlich schwangere Frau in eine Periode eintreten wird, die als Fötus bekannt ist.
- Die Ohrmuschel beginnt sich zu bilden, sowohl innerhalb als auch außerhalb des Ohrs.
- Das Geschlecht steht fest, aber die Genitalien entwickeln sich noch.
- Die Beine beginnen sich zu verlängern und Knorpel bilden sich.
- Die Plazenta beginnt sich zu entwickeln und beginnt sich an der Gebärmutterwand festzusetzen.
2. 9 Wochen schwanger
In der 9. Schwangerschaftswoche ist der Fötus auf die Größe einer Kirsche angewachsen. Obwohl die Größe noch sehr klein ist, nimmt das Gewicht des Fötus im Mutterleib schwangerer Frauen schnell zu.
Das Folgende sind einige der Wachstums- und Entwicklungsschritte des Fötus in diesem Gestations alter:
- Gelenke wie Knie, Ellbogen, Schultern, Hand- und Fußgelenke beginnen zu arbeiten.
- Die Herzklappen bilden sich und das Herz beginnt sich in 4 Kammern zu teilen.
- Das Gesicht beginnt klarer auszusehen, mit der Bildung von Nase, Augen, Mund und Zunge.
- Die Finger und Zehen sind gewachsen, obwohl sie immer noch vernetzt und miteinander verbunden sind.
- Innere Organe wie Herz, Gehirn, Lunge und Nieren weiterhin
- Die Genitalien beginnen sich zu bilden, sind aber im Ultraschall nicht nachweisbar.
- Die Plazenta hat sich entwickelt, sodass sie Hormone produzieren und den Fötus ernähren kann.
3. 10 Wochen schwanger
In der 10. Schwangerschaftswoche hat der Fötus die Größe einer Erdbeere, ist etwa 3 cm lang und wiegt etwa 4 Gramm. In dieser 10. Woche wird der Fötus wie folgt wachsen und sich entwickeln:
- Ohren erscheinen auf der rechten und linken Seite seines Kopfes.
- Gehörgang ist innen bereits gebildet
- Die Oberlippe und die Nasenlöcher beginnen sich zu bilden.
- Kiefer und Zahnknospen beginnen sich zu bilden.
- Das Herz schlägt etwa 180 Mal pro Minute.
- Die meisten lebenswichtigen Organe wie Gehirn, Lunge und Nieren beginnen zu funktionieren und zu reifen.
- Der Kopf wird so groß wie die Hälfte des Körpers, mit einer Wölbung an der Vorderseite des Kopfes. Dies ist Teil der Gehirnentwicklung.
- Finger und Zehen beginnen sich voneinander zu lösen und sind nicht mehr vernetzt.
- Der Fötus beginnt sich zu bewegen und ist bereits per Ultraschall zu sehen.
4. 11 Wochen schwanger
In der 11. Schwangerschaftswoche ist der Fötus nun auf die Größe einer Limette angewachsen, mit einer Länge von etwa 4,1 cm und einem Gewicht von 7 Gramm. Das Folgende ist die Entwicklung des Fötus, die in der 11. Woche auftreten wird:
- Die Ohren sehen klarer aus.
- Der Körper formt sich immer mehr und der Kopf hat ein Drittel des ganzen Körpers ausgefüllt.
- Fingernägel fangen an zu erscheinen.
- Die Knochen beginnen sich zu verhärten.
- Die äußeren Teile der Geschlechtsorgane werden noch gebildet.
- Der Fötus bewegt sich aktiv, aber die Schwangere spürt es noch nicht.
5. 12 Wochen schwanger
In dieser Woche ist der Fötus auf die Größe einer Pflaume angewachsen. Der 12 Wochen alte Fötus ist im Allgemeinen 5,4 cm groß und wiegt 14 Gramm. Hier ist die Entwicklung und das Wachstum des Fötus im Alter von 12 Wochen:
- Der Fötus ist voll ausgebildet, mit vollständigen Gliedmaßen sowie Knochen und Muskeln.
- Das aus Knorpel gebildete Skelett beginnt sich zu hartem Knochen zu entwickeln.
- Die Genitalien des Fötus sind gut entwickelt.
- Beide Augen und ein Paar Ohren sind vorhanden.
- Därme entwickeln und verlängern sich, bis sie sich der Nabelschnur nähern, kehren dann aber in die Bauchhöhle zurück.
- Nieren können Urin produzieren.
- Das Nervensystem ist ausgereift.
Körperveränderungen, die während der 2. Schwangerschaftsmonate auftreten
Wie bereits erwähnt, sind die körperlichen Veränderungen oder Symptome, die schwangere Frauen während des 2. Schwangerschaftsmonats erfahren, im Allgemeinen immer noch dieselben wie die Symptome des 1. Schwangerschaftsmonats. Während dieser Schwangerschaft haben schwangere Frauen jedoch Veränderungen der Schwangerschaftshormone erfahren.
Dies kann dazu führen, dass bei schwangeren Frauen einige der Symptome einer Schwangerschaft auftreten, wie z. B. Müdigkeit, Schwindel, häufiges Wasserlassen, Stimmungsschwankungen, Heißhunger, Übelkeit und Erbrechen am Morgen oder Morgenübelkeit.
Wenn Schwangere unter starker morgendlicher Übelkeit leiden, könnte es sein, dass Schwangere zu diesem Zeitpunkt an Gewicht verlieren. Beruhigen Sie sich jedoch. Solange Schwangere weiterhin regelmäßig zur Vorsorgeuntersuchung gehen und die Ergebnisse gut sind, ist das kein Grund zur Sorge, richtig, Schwangere.
Obwohl es immer noch viele der gleichen Schwangerschaftssymptome aus dem Vormonat gibt, bedeutet dies nicht, dass es im 2. Schwangerschaftsmonat keine neuen Symptome gibt. Hier sind einige neue Symptome, die schwangere Frauen zu diesem Zeitpunkt spüren können:
- Weißheit
- Verstopfte Nase
- Weiches Zahnfleisch
- Verstopfung
- Vergrößerte Brüste
- Widerspenstige Haare
- Veränderungen der Hautfarbe, wie Verdunkelung der Brustwarzen
- Stimmung ändert sich schnell
Dann, im zweiten Schwangerschaftsmonat, beginnen die Zellen in den Eierstöcken oder Eierstöcken mit der Produktion des Hormons Progesteron, das die Schwangerschaft aufrechterhält. Dieses Hormon erhöht die Blutmenge im Körper der schwangeren Frau um etwa 40–50 %. Diese hormonellen Veränderungen können auch dazu führen, dass schwangeren Frauen schnell heißer wird.
Einige Dinge, die Sie überprüfen sollten, wenn Sie im zweiten Monat schwanger sind
Nach Durchführung einer Erstuntersuchung zur Bestätigung der Schwangerschaftsdiagnose können sich Schwangere regelmäßig nach dem vom Geburtshelfer vorgegebenen Zeitplan selbst untersuchen lassen.
Bei der Konsultation eines Arztes können Schwangere Fragen zu ihren Beschwerden und zu folgenden Dingen haben:
- Datum der letzten Menstruation
- Verwendete Verhütungsmittel
- Medikamentenkonsum, einschließlich Allergien gegen bestimmte Medikamente
- Krankheitsgeschichte in der Familie
- Geschichte bestimmter Krankheiten oder Gesundheitsprobleme
- Vorgeschichte der Schwangerschaft
- Vorgeschichte von Abtreibung oder Fehlgeburt
Dinge, auf die Sie achten sollten, wenn Sie im zweiten Monat schwanger sind
Es gibt mehrere Dinge, die ein Leitfaden sein können, damit sich schwangere Frauen im Alter von 8-12 Wochen wohler und sicherer fühlen, darunter:
- Fragen Sie Ihren Arzt nach allen Arzneimitteln, die Sie derzeit einnehmen oder während der Schwangerschaft einnehmen möchten, unabhängig davon, ob es sich um verschreibungspflichtige, rezeptfreie oder pflanzliche Arzneimittel handelt.
- Versuche sportlich aktiv zu bleiben. Wählen Sie eine leichte Übung, wie Gehen oder Schwimmen.
- Achte auf die verzehrte Nahrungsaufnahme. Vermeiden Sie es, zu viele süße Speisen und Snacks zu essen, die nicht nahrhaft sind.
- Verzehr von Schwangerschaftsergänzungsmitteln mit verschiedenen wichtigen Nährstoffen für Schwangere und Föten, wie Folsäure und Eisen, gemäß ärztlicher Empfehlung.
- Beschränken Sie den Kontakt mit Haustieren wie Katzen und h alten Sie sich von deren Urin und Kot fern. Dies ist wichtig, um Toxoplasmose vorzubeugen.
- Stress abbauen, zum Beispiel durch Musikhören, Sport, Yoga oder Hobbys für Schwangere. Auch Schwangere können mir Zeit zur Stressbewältigung geben.
- Verwenden Sie einen besser geeigneten BH, um Ihre vergrößerten Brüste zu stützen.
- Machen Sie das Schlafzimmer gemütlicher und sauberer, damit schwangere Frauen sich besser ausruhen können.
- Nehmen Sie sich Zeit, um mit Ihrem Mann Informationen über Schwangerschaft und Geburt zu lesen.
- Bitte deinen Mann um Hilfe, um deinen Rücken, deine Beine oder deine Hände zu massieren, um Müdigkeit zu lindern.
Außerdem, wenn Sie im 2. Monat schwanger sind, beachten Sie das Risiko einer Fehlgeburt, ja, schwangere Frauen. Dieser Zustand kann im ersten Trimester der Schwangerschaft auftreten. Zu den Symptomen einer Fehlgeburt, die schwangere Frauen beachten müssen, gehören anh altende Blutungen, begleitet von der Absonderung von Gewebeklumpen, Bauch- und Rückenschmerzen und Schwäche.
Obwohl schwangere Frauen im 2. Monat viele unangenehme Symptome verspüren, genießen Sie dies als Teil eines schönen Prozesses, um Ihr Kleines kennenzulernen. Mit zunehmendem Gestations alter fühlen sich Schwangere besser und können sich leichter bewegen.
Wenn Schwangere noch Fragen zur Schwangerschaft nach 2 Monaten haben, zögern Sie nicht, einen Arzt aufzusuchen, okay.
Empfohlen:
Variationen des Vorspiels, vom Küssen bis zum Katzenbaden

Sie und Ihr Partner fühlen sich manchmal beim Vorspiel oder beim sexuellen Vorspiel gelangweilt, das ist alles. Tatsächlich gibt es tatsächlich verschiedene Variationen des Vorspiels, die ausprobiert werden können, um intime Beziehungen befriedigender zu gest alten, wie z.
Dies ist das Stadium der fötalen Entwicklung von Monat zu Monat

Es ist wichtig, die Entwicklung des Fötus von Monat zu Monat zu kennen, damit sein Wachstum immer überwacht werden kann. Der Grund dafür ist, dass der Fötus im Mutterleib jeden Monat Veränderungen erfährt, sowohl in Bezug auf die Größe, die gebildeten Körperorgane als auch auf seine körperlichen Fähigkeiten In den ersten 4 Wochen der Schwangerschaft spüren Schwangere möglicherweise keine Schwangerschaftsanzeichen.
Babymotorische Entwicklung: Vom Sitzen zum Gehen

Die motorische Entwicklung des Babys im ersten und zweiten Lebensjahr wird so bedeutend aussehen. Was früher ein Baby war, das nur im Bett liegen konnte, wird allmählich in der Lage sein, alleine zu sitzen, zu stehen und zu gehen Die motorische Entwicklung des Babys, insbesondere vom Sitzen bis zum Laufen, muss richtig unterstützt und angeregt werden.
4. Monat schwanger: Bewegung des Fötus beginnt zu spüren

Wenn Sie im 4. Monat schwanger sind oder zwischen 17 und 20 Wochen alt sind, wird der Fötus aktiver, sodass Sie seine Bewegungen spüren können. Neben der wachsenden Körpergröße des Fötus wird im Alter von 4 Monaten der Schwangerschaft auch die Gesichtsform des Fötus klarer Nicht nur am Fötus, während des 4.
Finden Sie hier das normale Gewicht des Fötus im 6. Monat heraus

Das Gewicht des 6-Monats-Fötus, das stetig zunimmt, ist eines der Anzeichen für eine gesunde Schwangerschaft. Daher ist es für jede schwangere Frau wichtig, die Gewichtszunahme des Fötus ständig zu überwachen, um ein normales Wachstum zu gewährleisten Das Alter des Fötus beträgt 6 Monate ausgehend von der Berechnung der 25.