Über die Nierentransplantation und die Stadien und Risiken von Komplikationen

Inhaltsverzeichnis:

Über die Nierentransplantation und die Stadien und Risiken von Komplikationen
Über die Nierentransplantation und die Stadien und Risiken von Komplikationen
Anonim

Nierentransplantation oder Nierentransplantation wird zur Behandlung von Nierenversagen durchgeführt, bei dem die Nieren nicht mehr richtig funktionieren können. Bei diesem Verfahren führen Ärzte einen chirurgischen Eingriff durch, um die geschädigte Niere durch eine gesunde Niere eines Spenders zu ersetzen

Nieren sind lebenswichtige Organe des Körpers, die Abfallstoffe aus dem Blut filtern und sie dann über den Urin ausscheiden. Wenn die Nierenfunktion beeinträchtigt ist, wird der Filterprozess gestört, sodass sich Abfallstoffe im Körper ansammeln. Wenn dies nicht überprüft wird, ist dieser Zustand potenziell lebensbedrohlich.

Über die Nierentransplantation und die Stadien und Risiken von Komplikationen - Alodokter
Über die Nierentransplantation und die Stadien und Risiken von Komplikationen - Alodokter

Abfallstoffe bei Patienten mit geschädigten Nieren können tatsächlich durch Dialyse entfernt werden. Wenn die Nierenerkrankung jedoch schwerwiegend ist, ist eine Nierentransplantation die beste Behandlung für Nierenversagen.

Wie man einen Nierenspender bekommt

Es gibt zwei Quellen, um Nierenspender zu bekommen, nämlich über noch lebende oder kürzlich verstorbene Spender.

Lebendspender

Nieren können von einem Lebendspender gespendet werden. Der Spender kann von Familie, Freunden oder jedem sein, der seine Niere spenden möchte und bereit ist, mit nur einer Niere in seinem Körper zu leben.

Toter Spender

Nieren können auch von Verstorbenen gespendet werden. Tatsächlich stammt die Niere in den meisten Fällen einer Nierentransplantation von einem verstorbenen Spender.

Dennoch sollten die Nieren von jemandem stammen, der an Hirnfunktion oder auch Hirntod gestorben ist.

Dinge, auf die Sie vor einer Nierentransplantation achten sollten

Nachdem Sie eine Niere von einem Spender erh alten haben, werden Sie einer Reihe von Tests unterzogen, um sicherzustellen, dass die Niere zu Ihrer Blutgruppe und Ihrem Körpergewebe passt. Dies ist wichtig, um möglichen Reaktionen durch die Abstoßung der Niere durch den Körper vorzubeugen.

In der Zwischenzeit, wenn es keinen geeigneten Nierenspender gibt, wird Ihnen geraten, Ihren Körper gesund zu h alten. Hier sind einige Dinge, die Sie tun können:

  • Konsum von Medikamenten und Lebensmitteln, die vom Arzt empfohlen wurden
  • Hören Sie mit dem Rauchen auf, wenn Sie aktiver Raucher sind
  • Beschränkung des Konsums alkoholischer Getränke
  • Regelmäßig Sport treiben
  • Durchführung regelmäßiger Gesundheitschecks

Bitte beachten Sie jedoch, dass eine Nierentransplantation nicht durchgeführt werden kann, wenn Sie folgende Bedingungen haben:

  • Alter
  • Missbrauch von Alkohol oder Drogen
  • Medikamente einnehmen oder sich bestimmten Behandlungen unterziehen
  • Krebs, Herzerkrankungen oder psychische Störungen

Nierentransplantationsverfahren

Nachdem Sie eine geeignete Niere erh alten haben, können Sie sich sofort einer Nierentransplantation unterziehen. Normalerweise dauert diese Operation 3-5 Stunden. Während des Transplantationsverfahrens erh alten Sie ein Anästhetikum.

Die folgenden Phasen der Nierentransplantation sind:

  • Der Arzt macht einen Schnitt im Unterbauch.
  • Der Arzt entfernt die beschädigte Niere und ersetzt sie durch eine neue Niere eines Spenders.
  • Blutgefäße von der neuen Niere zu den Venen im Unterbauch sind verbunden.
  • Die Harnleiter oder Röhren, die die Nieren mit der Blase verbinden, sind mit der Blase verbunden.
  • Der Arzt wird den Einschnitt mit Stichen schließen.

Normalerweise kann die neue Niere ihre Funktion unmittelbar nach dem Blutfluss zum Organ ausüben. In einigen Fällen brauchen die Nieren jedoch länger, um Urin zu produzieren.

Während Sie darauf warten, dass die neue Niere optimal arbeitet, können Sie eine Dialyse durchführen. Sie müssen außerdem für den Rest Ihres Lebens immunsuppressive Medikamente einnehmen, um zu verhindern, dass Ihr Körper die neue Niere abstößt.

Risiken und Komplikationen der Nierentransplantation

Jeder medizinische Eingriff birgt das Risiko von Komplikationen, so auch eine Nierentransplantation. Es gibt mehrere Risiken für kurz- und langfristige Komplikationen, die auftreten können, darunter:

Risiko kurzfristiger Komplikationen

Die folgenden sind einige der kurzfristigen Komplikationen des Nierentransplantationsverfahrens:

  • Infektion
  • Verengung der Nierengefäße
  • Blutgerinnsel
  • Verstopfung der Harnleiter
  • Urinverlust
  • Körper stößt neue Niere ab
  • Herzinfarkt, Schlaganfall oder sogar Tod

Risiko von Langzeitkomplikationen

Neben kurzfristigen Komplikationen kann eine Nierentransplantation auch langfristige Komplikationen verursachen. Diese Komplikationen werden im Allgemeinen durch immunsuppressive Medikamente verursacht, die regelmäßig eingenommen werden müssen. Hier sind einige der Komplikationen:

  • Akne
  • Durchfall
  • Bauchschmerzen
  • Gewichtszunahme
  • Geschwollenes Zahnfleisch
  • Osteoporose
  • Diabetes
  • Bluthochdruck
  • Haarausfall oder übermäßiger Haarwuchs
  • Das Krebsrisiko steigt, insbesondere Hautkrebs

Eine Nierentransplantation kann auch Komplikationen der Graft-versus-Host-Krankheit verursachen, bei der Immunzellen in der Spenderniere die Körperzellen des Patienten angreifen. Diese Komplikationen können innerhalb weniger Wochen nach der Operation, aber auch Jahre später auftreten.

Leitfaden zum Leben mit einer Niere

Nach einer Nierentransplantation müssen Sie einen gesunden Lebensstil führen. Hier sind einige Dinge, die Sie tun können:

1. Kontrollieren Sie regelmäßig den Arzt

In den ersten Wochen nach der Operation sollten Sie 2-3 Mal pro Woche zum Arzt gehen. Danach kann der Kontrollplan auf einmal alle 2-3 Monate reduziert werden, wenn Sie nach der Transplantation keine ernsthaften Gesundheitsprobleme haben.

2. Überprüfung der Hautgesundheit

Das Risiko, an Krebs zu erkranken, insbesondere an Hautkrebs, steigt nach einer Nierentransplantation. Daher wird dringend empfohlen, den Zustand der Haut und anderer Körperteile regelmäßig zu überprüfen, um Anzeichen von Hautkrebs oder anderen Krebsarten zu erkennen.

3. Ernährung ändern

Die meisten Menschen können nach einer Nierentransplantation immer noch verschiedene Arten von Nahrungsmitteln essen. Während der Einnahme hoher Dosen von immunsuppressiven Medikamenten wird Ihnen jedoch geraten, die folgenden Lebensmittel zu vermeiden:

  • Lebensmittel mit rohen Eiern, wie Mayonnaise
  • Nicht ausreichend gekochtes Fleisch oder Meeresfrüchte
  • Nicht pasteurisierte Milchprodukte

4. Hör auf zu rauchen

Wenn Sie sich einer Nierentransplantation unterziehen, wird dringend empfohlen, nicht zu rauchen. Rauchen kann den Widerstand Ihrer neuen Niere verringern. Darüber hinaus kann Rauchen auch das Krebsrisiko erhöhen.

5. Treiben Sie regelmäßig Sport

Nachdem Ihre körperliche Verfassung für erholt erklärt wurde, wird Ihnen empfohlen, regelmäßig 2,5 Stunden pro Woche Sport zu treiben. Sportarten, die Sie ausüben können, sind zügiges Gehen, Schwimmen, Radfahren und Tennis spielen.

Die Nierentransplantation im Krankenhaus ist ein Versuch, das Leben von Patienten mit Nierenversagen zu verlängern. Die durchschnittliche Lebensdauer einer neuen Niere beträgt etwa 10-12 Jahre.

Die Nierenresistenz hängt davon ab, wie gut die Nieren in Ihren Körper passen, woher die Nieren stammen, sowie von Ihrem Alter und Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand.

Zögern Sie nicht, einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie nach einer Nierentransplantation Beschwerden verspüren. Auf diese Weise kann der Arzt Ihre Beschwerden überprüfen und die richtige Behandlung einleiten.

Empfohlen: