Inhaltsverzeichnis:
- Anatomie des axialen Knochens
- Anatomie des Appendikularknochens
- Wie man die Knochengesundheit erhält

Die menschliche Knochenanatomie besteht aus Hunderten von Knochen von Kopf bis Fuß. Indem Sie die Knochenanatomie erkennen, können Sie die Funktion jeder Knochenstelle verstehen und wissen, wie Sie ihre Gesundheit erh alten
Die Hauptfunktion der Knochen besteht darin, den Körper zu stützen und zu bewegen. Darüber hinaus sind Knochen auch in der Lage, innere Organe vor Schäden zu schützen, wichtige Nährstoffe wie Kalzium und Phosphor zu speichern und Blutzellen zu bilden. Die menschliche Knochenanatomie wird in zwei Hauptgruppen unterteilt, nämlich die axiale und die appendikulare Knochenanatomie.

Anatomie des axialen Knochens
Axialknochen sind Knochengruppen, die die Hauptachse oder Mittellinie des Körpers bilden.
Die folgenden Knochenteile sind in der Anatomie des Achsenknochens enth alten:
Schädelknochen
Der Schädel eines Erwachsenen besteht aus 22 Knochen, nämlich 8 Schädelknochen, die das Gehirn schützen, und 14 Gesichtsknochen, die eine wichtige Rolle bei der Gest altung der Gesichtsstruktur spielen.
Der Zustand des menschlichen Schädels als Baby ist anders, wenn es aufwächst. Bei der Geburt sind die Schädelknochen noch nicht verwachsen, um dem Baby den Durchgang durch den Geburtskanal zu erleichtern. Mit zunehmendem Alter schließen sich jedoch die Lücken zwischen den Schädelknochen und werden stärker, um die empfindlichen Gehirnstrukturen zu schützen.
Rippen und Brustbein
Am Körper befinden sich Brustbein und Rippen. Diese Knochen sind wie ein Käfig geformt, der wichtige Organe im Oberkörper schützen kann, einschließlich Herz, Lunge und Leber.
Die Rippen bestehen aus 12 Paaren, d.h. die ersten 7 Rippenpaare sind mit der Wirbelsäule und dem Brustbein verbunden, die nächsten 3 Rippenpaare sind über Knorpel mit dem Brustbein verbunden und die letzten 2 Rippenpaare sind verbunden bis zum Brustbein, Brust und Rippen darüber.
Wirbelsäule
Du kannst einen aufrechten Körper haben, weil er von der Wirbelsäule gestützt wird, die den Nacken bis zum Gesäß stützt. Darüber hinaus schützt die Wirbelsäule das Rückenmark und die Nerven.
Im menschlichen Körper besteht die Wirbelsäule aus 33 Wirbeln, die in 5 Teile unterteilt sind, nämlich 7 Halswirbel, 12 obere Wirbel, 5 Lendenwirbel, 5 Wirbel, die zu einem werden, und 4 Wirbel Steißbein, das ebenfalls wird eins.
Anatomie des Appendikularknochens
Der Blinddarmknochen ist eine Gruppe von Knochen, aus denen die Gliedmaßen bestehen, nämlich die Arme und Beine, sowie die Knochen, die die Gliedmaßen mit den Knochen in der Mittellinie des Körpers verbinden, nämlich den Schultern und dem Becken.
Hier sind einige Teile der Knochen, die in der Anatomie des Blinddarmknochens enth alten sind:
Handknochen
Die Knochenanatomie der Hand besteht aus den Knochen des Arms, des Handgelenks, der Handfläche und der Finger. Der Knochen im Oberarm, direkt über dem Ellbogen, wird Humerus genannt. Unter dem Ellbogen befinden sich dann zwei Knochen, nämlich die Speiche und die Elle.
Jeder ist an den Enden breit und in der Mitte dünn, sodass er Kraft geben kann, wenn er auf andere Knochen trifft.
Währenddessen besteht das Handgelenk aus 8 kleinen Knochen und 5 Knochen, die die Handfläche bilden. Jeder Finger besteht aus 3 Wirbeln, mit Ausnahme des Daumens, der nur aus 2 Knochenzwischenräumen besteht.
Beinknochen
Die Füße haben eine flexible knöcherne Anatomie, die es Ihnen ermöglicht, aufrecht zu stehen und sich zu bewegen, z. B. beim Laufen, Gehen oder Springen. Die Knochen in den Beinen sind sehr groß und stark, um das Gewicht des Körpers zu tragen.
Die Knochen in den Beinen beginnen von den Hüften bis zu den Knien. Dieser Knochen wird Femur oder Femur genannt. Es ist der größte Knochen im menschlichen Körper. Dieser Oberschenkelknochen ist am Beckenknochen befestigt.
Im Knie befindet sich ein dreieckiger Knochen, der Schale oder Patella genannt wird und zum Schutz des Kniegelenks nützlich ist. In der Wade befinden sich die Tibia- und Fibula-Knochen. Diese beiden Knochen sind in der Mitte flach und an den Enden breit.
Am Sprunggelenk befindet sich ein Talusknochen. Dieser Knochen ist an Schien- und Wadenbein befestigt, um den Knöchel zu bilden. Darunter befindet sich das Fersenbein, das mit 6 anderen kleinen Knochen verbunden ist.
In der Fußsohle befinden sich 5 lange Knochen, die mit den Zehen verbunden sind. Jeder Finger hat drei kleine Knochen, außer der großen Zehe nur 2 Knochen. Insgesamt haben ein Fuß und ein Knöchel 26 Knochen.
Beckenknochen
Die Füße sind an einer kreisförmigen Gruppe von Knochen befestigt, die Becken genannt werden. Das Becken ist wie eine Schale geformt, die die Wirbelsäule stützen kann.
Das Becken besteht vorne aus 2 großen Hüftknochen und hinten aus Kreuz- und Steißbein. Dieser Knochen dient als starker Schutzring um Teile des Verdauungssystems, des Harnsystems und des menschlichen Fortpflanzungssystems.
Wie man die Knochengesundheit erhält
Da es eine wichtige Funktion hat, ist es notwendig, gesunde Knochen zu erh alten, um das Risiko verschiedener häufiger Knochenerkrankungen wie Osteoporose, Arthritis oder Wirbelsäulenerkrankungen zu verringern. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie dies tun können:
- Verzehr von kalziumreichen Lebensmitteln wie Spinat, Sojabohnen, Okraschoten, Sardinen und Lachs
- Den Bedarf an Vitamin D decken, wie Rinderleber, Eigelb, Käse, Sojamilch, Pilze, Thunfisch und Lachs
- Ändere deinen Lebensstil, indem du aufhörst zu rauchen und auf alkoholische Getränke zu verzichten
- Regelmäßige Bewegung, wie leichtes Laufen, gemächliches Gehen oder Treppensteigen
Das Verständnis der Anatomie der Knochen und ihrer Funktionen kann der erste Schritt für Sie sein, um die Knochengesundheit zu erh alten. Suchen Sie sofort einen Orthopäden auf, wenn Symptome oder Beschwerden im Bereich des Knochens auftreten.