Wie man einen aufgeblähten Bauch bei Babys überwindet

Inhaltsverzeichnis:

Wie man einen aufgeblähten Bauch bei Babys überwindet
Wie man einen aufgeblähten Bauch bei Babys überwindet
Anonim

Bauchblähungen bei Babys können eine der Ursachen dafür sein, dass Babys unruhig und wählerisch sind. Daher ist es für alle Eltern wichtig, die Anzeichen von Blähungen beim Baby zu erkennen und damit umzugehen

Aufgeblähter Bauch bei Babys macht Babys oft unwohl, so dass sie wählerisch werden und oft ohne Grund weinen. Eigentlich sind Blähungen bei Babys bis zum Alter von 3 Monaten etwas ganz Natürliches, weil der Verdauungstrakt nicht optimal funktioniert.

So überwinden Sie einen aufgeblähten Bauch bei Babys - Alodokter
So überwinden Sie einen aufgeblähten Bauch bei Babys - Alodokter

Mit zunehmendem Alter können Babys auch Blähungen bekommen, weil sie durch Beikost zum ersten Mal verschiedene Lebensmittel ausprobieren.

Anzeichen eines aufgeblähten Bauches bei Babys

Im Verdauungstrakt gibt es Gas oder Luft, die normalerweise durch Fürzen oder Aufstoßen ausgestoßen werden. Babys können das Gas jedoch nicht leicht ausstoßen, sodass das Gas dazu neigt, im Magen eingeschlossen zu werden und Blähungen zu verursachen.

Dieser Zustand kann Beschwerden verursachen und das Baby wählerisch machen und ohne ersichtlichen Grund weinen. Blähungen bei Babys werden neben Unruhe oft auch von anderen Symptomen oder Anzeichen begleitet, wie zum Beispiel:

  • Der Magen fühlt sich etwas hart an, wenn er geh alten wird
  • Zieht oft und krümmt seinen Rücken
  • hebt häufig beide Beine an die Brust oder tritt aus
  • Furze häufig
  • Schlafstörungen

Ursachen von Blähbauch bei Babys

Blähungen bei Babys können verschiedene Ursachen haben. Hier sind einige der Ursachen:

Von der Mutter verzehrtes Essen

Bei Babys, die noch Muttermilch zu sich nehmen, können die Blähungen durch die Nahrung der Mutter verursacht werden.

Deshalb wird stillenden Müttern empfohlen, den Verzehr von Lebensmitteln mit hohem Gasgeh alt wie Kohl, Blumenkohl, Brokkoli, Zwiebeln oder Kartoffeln zu reduzieren oder einzuschränken.

Vom Baby verzehrte Nahrung

Bei Babys im Alter von 6 Monaten, die begonnen haben, Beikost zu erh alten, müssen Mütter auf ihre Nahrungsaufnahme achten. Gemüse ist gut für Babys, aber nicht alle Gemüse können verzehrt werden und eines davon ist Brokkoli.

Dieses Gemüse ist zwar gesund, kann aber bei übermäßigem Verzehr zu einem aufgeblähten Bauch Ihres Kindes führen.

Andere Getränke als Muttermilch

Geben Sie Ihrem Kind keine anderen Getränke wie Saft, obwohl es 6 Monate alt ist.

Dies ist wichtig zu beachten, da die Verabreichung von Saft an Babys unter 1 Jahr bei Babys Blähungen und Durchfall auslösen kann, da ihr Verdauungssystem den Fruchtzucker- oder Fruktosegeh alt im Saft nicht richtig verdauen kann. Also gib deinem Kleinen weiterhin Muttermilch oder Formelmilch, okay.

Falscher Anhang

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Baby mit der richtigen Verriegelung füttern. Die falsche Verriegelung kann dazu führen, dass das Baby beim Füttern mehr Luft schluckt, wodurch es leichter zu Blähungen kommt.

Babyschnuller

Wenn Ihr Baby Milchnahrung aus einer Babyflasche trinkt, stellen Sie sicher, dass Sie einen Schnuller wählen, der die richtige Größe für seinen Mund hat. Dies geschieht, um das Eindringen von Luft in den Mund des Babys zu minimieren, damit es keine Blähungen bekommt.

Wie man einen aufgeblähten Bauch bei Babys überwindet

Wenn bei Ihrem Kind Blähungen auftreten, gibt es mehrere Möglichkeiten, damit umzugehen, nämlich:

1. Bewegt seine Beine wie beim Radfahren

Lege das Baby in Rückenlage auf das Bett. Heben Sie beide Beine an und bewegen Sie sich wie beim Fahrradfahren. Diese Bewegung kann Gas aus dem Magen des Babys entfernen.

2. Babybauch massieren

Bringen Sie das Baby in eine auf dem Rücken liegende Schlafposition und massieren Sie dann den Bauch des Babys. Sie können spezielles Massageöl für Babys oder Telonöl in einer Massagebewegung im Uhrzeigersinn verwenden.

Das Wärmegefühl von Telonöl kann die Blähungen des Babys lindern, es ruhiger machen und ruhig schlafen lassen.

3. Babys Rücken reiben

Legen Sie das Baby mit dem Bauch nach unten oder dem Gesicht nach unten auf beide Oberschenkel. Reibe als Nächstes sanft seinen Rücken.

4. Stillen in der richtigen Position

Stille das Baby in einer leicht aufrechten Position, damit die Milch langsam in den Magen gelangen kann und keine Magenprobleme verursacht.

5. Geben Sie Muttermilch oder Beikost, bevor das Baby hungrig ist

Versuchen Sie zu stillen oder geben Sie Beikost, bevor das Baby hungrig wird. Wenn ein Baby hungrig weint, schluckt es zusammen mit seiner Nahrung mehr Luft, sodass es zu Blähungen neigt.

Bauchblähungen bei Babys sind kein Grund zur Sorge. Ignorieren Sie diesen Zustand jedoch auch nicht, da er ein Zeichen für ein ernsthaftes Verdauungsproblem sein kann.

Versuchen Sie daher, Ihren Kleinen zum Arzt zu bringen, wenn die Blähungen, die bei ihm auftreten, von Symptomen wie Schwierigkeiten beim Stuhlgang, Erbrechen oder Fieber begleitet werden. Auf diese Weise kann der Arzt die richtige Behandlung und je nach Zustand des Kleinen durchführen.

Empfohlen: