Inhaltsverzeichnis:

Es gibt viele Arten von Hautallergien, von atopischer Dermatitis bis hin zu Angioödemen. Diese Arten von Hautallergien können auftreten, weil das Immunsystem auf bestimmte Substanzen überreagiert, die normalerweise harmlos sind oder bei anderen Menschen Reaktionen hervorrufen
Wenn jemand Allergien hat, einschließlich Hautallergien, bedeutet dies, dass sein Immunsystem empfindlich auf bestimmte Substanzen reagiert, die als Allergene bekannt sind. Allergene können Lebensmittel, Latex, Tierhaare, Insekten oder Medikamente sein. Andere Dinge wie Kälte, Hitze und Sonnenlicht können ebenfalls Hautallergien auslösen.

Hautallergien werden in mehrere Typen unterteilt. Jeder Typ kann anders gehandhabt werden.
Verschiedene Arten häufiger Hautallergien
Die folgenden Arten von Hautallergien treten häufig bei Allergikern auf:
1. Neurodermitis (Ekzem)
Ekzem ist eine Art Hautallergie, die normalerweise bei Kindern auftritt. Dieser Zustand kann jedoch auch bei Erwachsenen auftreten. Häufige Symptome von Ekzemen sind trockene, gerötete, juckende und gereizte Haut. Wenn die Haut infiziert ist, erscheint normalerweise ein kleiner Klumpen, der mit klarer oder gelblicher Flüssigkeit gefüllt ist.
Die meisten Fälle von Ekzemen werden durch genetische Faktoren verursacht oder es gibt eine Vorgeschichte von Ekzemen in der Familie. Darüber hinaus werden Ekzeme oft mit Asthma, allergischer Rhinitis und Nahrungsmittelallergien in Verbindung gebracht.
2. Allergische Kontaktdermatitis
Allergisches Kontaktekzem tritt auf, wenn die Haut in direkten Kontakt mit einem Allergen kommt. Wie oben erwähnt, kann der Auslöser für diese Hautkrankheit alles sein, einschließlich Latex, Metalle, Parfums und Pflanzen.
Wenn Sie beispielsweise eine Allergie gegen Nickel (ein Inh altsstoff von Schmuck) haben und Ihre Haut in direkten Kontakt mit Schmuck oder anderen Gegenständen aus Nickel kommt, können Symptome einer allergischen Kontaktdermatitis wie Juckreiz auftreten Haut, Rötung, Schwellung und Schuppung.
3. Dyshidrotische Dermatitis
Die Krankheit, die auch Pompholyx genannt wird, ist eine Art Dermatitis, die an Händen und Füßen auftritt. Symptome sind trockene und juckende Haut, manchmal wie Blasen. Die blasige Haut wird sich sehr juckend und schmerzhaft anfühlen.
Die Ursache der dyshidrotischen Dermatitis ist nicht mit Sicherheit bekannt. Dieser Zustand ist jedoch für Menschen mit anderen Arten von Hautallergien, feuchten Händen oder leichtem Schwitzen stärker gefährdet.
4. Urtikaria oder Nesselsucht
Urtikaria ist eine Entzündung und Schwellung der Hautoberfläche. Dieser Zustand tritt auf, wenn der Körper bestimmten Substanzen oder Objekten ausgesetzt ist, die das Immunsystem veranlassen, Histamin freizusetzen. Histamin verursacht die Symptome der Urtikaria.
Urtikaria oder Nesselsucht erkennt man an roten Beulen auf der Haut, die sich juckend anfühlen. Diese Klumpen können in einem oder mehreren Körperteilen auftreten. Die Größe und Form des Klumpens kann ebenfalls variieren, von klein bis groß und breit. Nesselsucht kann nicht nur als allergische Hautreaktion, sondern auch durch eine Virusinfektion verursacht werden.
Es gibt zwei Arten von Urtikaria, nämlich akute und chronische Urtikaria. Die häufigste Urtikaria ist die akute Urtikaria. Normalerweise tritt diese Art von Urtikaria auf, nachdem Sie Nahrungsmittel gegessen oder Gegenstände berührt haben, die als Allergene wirken. Akute Urtikaria kann aber auch durch Hitze, Medikamente oder Insektenstiche ausgelöst werden.
Chronische Urtikaria ist ziemlich selten. Die meisten chronischen Urtikaria haben keine bekannte Ursache. Chronische Urtikaria kann Monate oder Jahre andauern, während akute Urtikaria normalerweise nicht länger als 6 Wochen anhält.
5. Angioödem
Angioödem ist eine allergische Reaktion, die auf der Haut auftritt. In diesem Zustand sammelt sich Flüssigkeit auf der Haut, was zu Schwellungen führt. Der Unterschied zu Nesselsucht besteht darin, dass die Schwellung des Angioödems unter der Haut auftritt.
Angioödeme treten häufig in Weichgeweben wie den Augenlidern, den Lippen, dem Rachen oder sogar den Genitalien auf. Normalerweise tritt ein Angioödem bei Urtikaria auf.
Angioödem wird als "akut" bezeichnet, wenn der Zustand nur kurze Zeit anhält, z. B. Minuten oder Stunden. Akute Angioödeme werden normalerweise durch eine allergische Reaktion auf ein Medikament oder Nahrungsmittel verursacht, während chronische Angioödeme wiederkehren und normalerweise keine eindeutige Ursache haben.
Behandlung von Hautallergien
Das Prinzip im Umgang mit Allergien, einschließlich Hautallergien, besteht darin, festzustellen, auf welche Dinge Sie allergisch sind, und diese so weit wie möglich zu vermeiden. Wenn die Allergiesymptome abgeklungen sind, der Auslöser jedoch weiterhin besteht, ist die Allergiebehandlung nicht wirksam. Daher ist es wichtig, dass Sie herausfinden, welche Art von Hautallergie Sie haben.
Wenn Ihre Haut auf etwas allergisch reagiert, können Sie einen Dermatologen aufsuchen. Ihr Arzt kann Ihnen vorschlagen, einen Allergietest durchzuführen, entweder einen Hauttest oder einen Bluttest.
Danach verschreibt der Arzt auch Cremes oder orale Medikamente wie Antihistaminika oder Kortikosteroide, um die durch allergische Hautreaktionen verursachten Beschwerden zu lindern.
Bei der Behandlung ist es wichtig, den Teil der Haut, der eine allergische Reaktion erfährt, nicht zu kratzen, da dies zu weiteren Reizungen oder sogar Infektionen führen kann.
Darüber hinaus muss auch die Sauberkeit und Feuchtigkeit der Haut erh alten bleiben. Duschen Sie also regelmäßig und tragen Sie nach dem Baden Feuchtigkeitscreme auf die allergischen Stellen auf. Feuchtigkeitsspendende Salben können auch helfen, Juckreiz, Reizungen und trockene Haut zu reduzieren, die bei Hautallergien auftreten.
Wenn sich die Hautallergie nach den oben genannten Behandlungen nicht bessert, z. B. trocken, rot, juckend und schuppig wird, konsultieren Sie einen Arzt, um eine weitere Behandlung zu erh alten.