Wissen, wie man Kindern beibringt, alleine zu schlafen

Inhaltsverzeichnis:

Wissen, wie man Kindern beibringt, alleine zu schlafen
Wissen, wie man Kindern beibringt, alleine zu schlafen
Anonim

Kindern beizubringen, alleine zu schlafen, ist nicht einfach. Es kann Wochen, sogar Monate dauern, bis sich das Kind daran gewöhnt hat, alleine in seinem Zimmer zu schlafen. Auch wenn es sich schwierig anfühlt, muss dies dennoch getan werden, um die Selbständigkeit und Reife des Kindes zu schulen

Die meisten Eltern ziehen es vor, von Geburt an mit ihren Babys im selben Zimmer zu schlafen. Der Grund dafür ist, dass sie immer bereit sind, sich um das Baby in der Nacht zu kümmern und es zu stillen. Diese Gewohnheit kann sich jedoch fortsetzen, bis das Kind alt genug ist.

Wissen, wie man Kinder trainiert, alleine zu schlafen - Alodokter
Wissen, wie man Kinder trainiert, alleine zu schlafen - Alodokter

Das ist sicherlich nicht gut für das Kind oder die Eltern. Wenn sie älter werden, müssen Kinder unweigerlich lernen, unabhängig zu sein. Eltern brauchen auch Zeit allein ohne Kinder. Deshalb sollte mit der Erziehung zum selbstständigen Schlafen schon früh begonnen werden, schon ab dem 6. Lebensmonat.

Verschiedene Möglichkeiten, Kindern beizubringen, alleine zu schlafen

Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie Ihrem Kind beibringen können, alleine in seinem Zimmer zu schlafen:

1. Gewöhne dich daran, das Bett nicht zu teilen

Im Alter von 1–4 Monaten sollte Ihr Kind in einem von Ihnen getrennten Bett schlafen, um das Risiko eines plötzlichen Todes (SIDS) zu verringern. Aber auch danach müssen Kinder mit der Ferber-Methode an eine eigene Matratze oder gar ein eigenes Zimmer gewöhnt werden.

Zusätzlich zum Training ihrer Unabhängigkeit ist es wichtig, dieses Verh alten umzusetzen, um gesunde Schlafmuster bei Kindern aufzubauen.

2. Kindern beibringen, in ihrem Zimmer ein Nickerchen zu machen

Wenn das Kind sein eigenes Zimmer hat, lade es oft ein, in seinem Zimmer zu spielen, während du ihm beibringst, alleine ein Nickerchen zu machen. Tagsüber ist eine gute Zeit, um alleine zu schlafen, weil es weniger beängstigend ist als eine dunkle Nacht.

3. Erklären Sie Kindern die Vorteile des Alleinschlafens

Normalerweise weinen Kinder, wenn sie alleine in ihrem Zimmer schlafen. Dies ist in den frühen Tagen der Praxis sehr natürlich, aber Sie sollten in der Lage sein, die Vorteile des Schlafens in Ihrem eigenen Zimmer zu erklären.

Sag, dass er bequemer schlafen und erholter aufwachen kann. Wenn er das Gefühl hat, dass Sie gemein oder schlecht zu ihm sind, sagen Sie ihm, dass Sie dies für seine Gesundheit und sein Wachstum tun müssen.

4. Reduzieren Sie Ihre Anwesenheit in seinem Schlafzimmer

Das Kind vor dem Schlafen in seinem Zimmer zu begleiten ist in Ordnung, solange es nicht zu lange dauert, geschweige denn, es zu begleiten, bis es einschläft. Es reicht aus, das Kind für kurze Zeit zu begleiten, damit es sich daran gewöhnt, alleine in seinem Zimmer ohne die Anwesenheit seiner Eltern zu schlafen.

5. Mach es konsequent

Wenn sich dein Kind oft anschleicht und dich zum gemeinsamen Schlafen verführt, versuche es zu ignorieren. Sei nicht faul, ihn zurück in sein Schlafzimmer zu bringen, damit er es versteht.

Die erste Woche war eine harte Zeit. Wenn es jedoch konsequent jeden Tag gemacht wird, traut sich das Kind innerhalb von 2-3 Wochen alleine zu schlafen. Bringen Sie Ihrem Kind also immer konsequent bei, alleine zu schlafen, bis es sich in seinem Zimmer wohlfühlt. Tatsächlich können sich Kinder mit dieser Angewohnheit daran gewöhnen, ohne zu weinen zu schlafen, weißt du.

Tipps, damit sich Ihr Kind wie zu Hause fühlt, wenn es alleine schläft

Wenn das Kind bereits den Wunsch verspürt, alleine zu schlafen, beginnt das Kinderzimmer effektiv genutzt zu werden. Sie können die folgenden Schritte ausprobieren, um Ihrem Kind zu helfen, sich wohl und wohl zu fühlen, wenn es alleine schläft, zum Beispiel:

  • Geben Sie eine Dekoration, die dem Kind in seinem Zimmer gefällt. Bitten Sie ihn bei Bedarf, Gegenstände oder Dekorationen in seinem Zimmer auszuwählen.
  • Stellen Sie Ausrüstung bereit, mit der Kinder bequem schlafen können, wie Decken, Nackenrollen oder Puppen
  • An dem Abend, an dem Ihr Kind sein Schlafzimmer zum ersten Mal ausprobiert, begleiten Sie es beim Märchenlesen oder einfach nur beim Plaudern.
  • Gewöhnen Sie sich an, das Licht auszusch alten, wenn er einschläft, oder verwenden Sie ein Nachtlicht mit einer Farbe, die ihm gefällt, und einem gedämpften Licht.
  • Schenken Sie ein Geschenk als Wertschätzung, damit sich das Kind alleine in seinem Zimmer immer wohl und wohlfühlt.

Eigentlich gibt es keine Altersgrenze, wann ein Kind im eigenen Zimmer schlafen sollte. Schon bei der Geburt kann die Raumtrennung tatsächlich erfolgen. Je früher Sie dies tun, desto einfacher können Sie Ihrem Kind beibringen, in seinem Zimmer zu schlafen.

Die meisten Eltern finden es schwierig, ihre Kinder zu erziehen, weil sie es gewohnt sind, in Gesellschaft zu schlafen. Wenn die Angewohnheit bereits eingetreten ist, müssen Sie beim Üben besonders geduldig sein.

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Kind nicht von alleine einschläft, ständig weint oder sich beschwert, sich zum Schlafen gedrängt fühlt oder sogar unter Schlafmangel leidet, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren, damit die Ursache ermittelt werden kann und angemessene Behandlung gegeben.

Empfohlen: