Pflege gesunder Haut nach einer Chemotherapie

Inhaltsverzeichnis:

Pflege gesunder Haut nach einer Chemotherapie
Pflege gesunder Haut nach einer Chemotherapie
Anonim

Chemotherapie ist eine der nützlichen Behandlungen, um Krebszellen abzutöten. Aber leider klagen viele Patienten über die Nebenwirkungen dieser Behandlung, eine davon ist trockene Haut

Chemotherapie kann schwierig sein, besonders wegen der Nebenwirkungen, die sie verursachen kann. Diese Behandlung hat eine ziemlich schwerwiegende Wirkung auf den Körper, einschließlich Reizungen und trockener Haut, die nach einer Chemotherapiebehandlung auftreten können. Trockene Haut kann besonders bei Chemotherapiepatienten, die sich allgemein in einem schwachen Zustand befinden, lästig sein. Das bedeutet jedoch nicht, dass es nicht gelöst werden kann.

Pflege gesunder Haut nach einer Chemotherapie - Alodokter
Pflege gesunder Haut nach einer Chemotherapie - Alodokter

Die Auswirkung einer Chemotherapie auf die Haut

Die Chemotherapie wird als Schritt zur Bekämpfung von Krebszellen im Körper durchgeführt. Der Zeitpunkt und die Dosis der Chemotherapie richten sich nach der Art des Krebses, dem Gesundheitszustand und dem Stadium des aufgetretenen Krebses.

Eines der Dinge, die eine Chemotherapie betreffen, sind die Nebenwirkungen, die sie verursacht. Einige der Nebenwirkungen der Chemotherapie, über die häufig geklagt wird, sind Haarausfall, Durchfall, Infektionen, Anämie, Verstopfung, Übelkeit und Erbrechen bis hin zu Feuchtigkeitsverlust der Haut, der zu trockener Haut führt.

Trockene Haut ist die Wirkung von Chemotherapeutika im Körper. Wenn Chemotherapeutika Krebszellen abtöten, zerstören diese Medikamente gleichzeitig auch normale Zellen im ganzen Körper, einschließlich Hautzellen.

Zu den Nebenwirkungen, die aufgrund einer Chemotherapiebehandlung auch auf der Haut auftreten, gehören neben trockener Haut:

  • Rötung
  • Hautausschlag
  • Juckreiz
  • Akne

Tatsächlich können die Nebenwirkungen der Chemotherapie in einigen anderen Fällen dazu führen, dass die Hautfarbe dunkler wird. Veränderungen der Hautfarbe können am ganzen Körper oder nur an bestimmten Stellen auftreten, z. B. an Körperstellen, die häufiger der Sonne ausgesetzt sind.

Die Pflege einer gesunden Haut nach einer Chemotherapie kann durch die Verwendung der richtigen feuchtigkeitsspendenden Inh altsstoffe sowie durch die Anwendung bestimmter Gewohnheiten erfolgen, um die Auswirkungen trockener Haut nach einer Chemotherapie zu minimieren.

Tipps zur Hautpflege während der Chemotherapie

Um Ihre Haut gesund zu h alten und Hautirritationen und trockene Haut nach einer Chemotherapie zu behandeln, können Sie eine Hautfeuchtigkeitscreme verwenden. Die Wahl der Hautfeuchtigkeitscreme, die verwendet werden kann, ist eine Feuchtigkeitscreme mit natürlichen Inh altsstoffen, wie zum Beispiel:

  • Phytosterole, das sind Fettarten, die in Pflanzen enth alten sind. Es wird angenommen, dass Phytosterole gut sind, um Hautirritationen auf natürliche Weise zu lindern. Aus einer Studie ist bekannt, dass Phytosterole der Haut Feuchtigkeit spenden und eine entzündungshemmende Wirkung auf die Haut haben. Darüber hinaus sind Phytosterole auch nützlich, um F alten auf der Haut und im Gesicht zu reduzieren.
  • Sheabutter, ein natürlicher Inh altsstoff, der oft in Hautpflegeprodukten verwendet wird, da er entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften hat, was ihn gut für die Hautpflege macht. Darüber hinaus wirkt Sheabutter, ein in den Samen der Shea-Pflanze enth altenes Fett, als guter Feuchtigkeitsspender für die Haut.
  • Vitamin E, es ist kein Geheimnis, dass Vitamin E sehr gute Vorteile für die Haut hat. Es wird angenommen, dass Feuchtigkeitscremes, die Vitamin E enth alten, Vorteile bei der Verhinderung der Haut alterung haben. Es schützt die Haut auch vor den Auswirkungen von Chemikalien, die in der Chemotherapie verwendet werden.

Um Probleme mit trockener Haut während oder nach einer Chemotherapie zu lösen, müssen einige tägliche Aktivitäten angepasst werden, darunter:

  • Trinken Sie viel Wasser und ernähren Sie sich ausgewogen und nahrhaft, einschließlich ballaststoffreicher und vitaminreicher Lebensmittel, die gut für die Haut sind, wie Obst und Gemüse.
  • Duschen Sie nicht zu lange, in der Regel dauert das Duschen etwa 10 Minuten.
  • Vermeiden Sie es, mit warmem Wasser zu baden, da dies dazu neigt, die Hautfeuchtigkeit zu reduzieren.
  • Verwenden Sie eine milde Seife ohne Duftstoffe.
  • Tragen Sie Kleidung, die weich ist und nicht auf der Haut klebt.
  • Kleidung mit Feinwaschmittel waschen.

Du kannst auch Sonnencreme verwenden, wenn du in die heiße Sonne gehen willst. Sonnencreme schützt die Haut vor den Auswirkungen von ultravioletten Strahlen (UVA und UVB), die die Hautschichten und Feuchtigkeit schädigen können, wenn sie zu lange ausgesetzt werden.

Wenn das Problem der trockenen Haut immer lästiger wird, sollten Sie mit Ihrem Arzt über die Möglichkeit sprechen, Medikamente zu verwenden, um Ihre Haut nach einer Chemotherapie gesund zu h alten. Obwohl eine Chemotherapie hart ist, ist es nicht unmöglich, sie bequemer zu überstehen. Ausreichendes Wissen und eine starke Leidenschaft für Genesung, unterstützt durch medizinische Maximalversorgung, helfen Ihnen wirklich dabei, die Nebenwirkungen einer Chemotherapie richtig zu bewältigen.

Beliebtes Thema