Inhaltsverzeichnis:
- Ursachen eines Meniskusrisses
- Anzeichen und Symptome eines Meniskusrisses
- Diagnose und Behandlung von Meniskusrissen
- Erholungsphase nach Meniskusriss

Der Meniskus ist der Knorpel im Knie. Der Meniskus ist sehr anfällig für Verletzungen oder Risse, insbesondere bei anstrengenden Aktivitäten. Sehen Sie sich die folgende Erklärung an, welche Bedingungen einen Meniskusriss verursachen können und wie Sie damit umgehen
Der Meniskus ist ein kleines halbmondförmiges oder C-förmiges Polster, das an der Oberseite des Schienbeins befestigt ist. Neben der Aufrechterh altung des Körpergleichgewichts und der Verteilung von Nährstoffen an das umliegende Gewebe ist der Meniskus besonders nützlich, um Femur und Schienbein vor gegenseitiger Reibung zu schützen, wenn sich das Kniegelenk bewegt.

Ursachen eines Meniskusrisses
Eine Verletzung oder ein Riss im Meniskus wird als Meniskusohr bezeichnet. Es gibt mehrere Bedingungen, die einen Meniskusriss verursachen können, darunter:
1. Verletzung
In Sportliebhabern werden Meniskusverletzungen oft als Knieverletzungen bezeichnet. Diese Verletzung kann durch Bewegungen entstehen, die das Knie zwingen, sich zu drehen, wenn der Fuß fest auf dem Boden steht, z. B. plötzliche Drehbewegungen beim Fußball-, Futsal-, Badminton-, Tennis- oder Basketballspielen.
Meniskusrisse können auch gleichzeitig mit anderen Knieverletzungen auftreten, wie z. B. einer Verletzung des vorderen Kreuzbandes (ACL).
2. Alterung
Meniskusrisse treten häufiger bei Menschen über 30 auf. Mit zunehmendem Alter wird der Meniskus in seiner Funktion und Struktur schwächer, wodurch er leichter reißt. Dies kann selbst bei einfachen Bewegungen wie Hocken oder Treten auf einer unebenen Oberfläche passieren.
3. Arthrose
Patienten mit Arthrose oder Gelenkverkalkung neigen ebenfalls zu Meniskusrissen. Abgesehen davon, dass die meisten Menschen mit Arthrose älter sind, treten Meniskusrisse aufgrund der beschädigten Gelenkstruktur bei Arthrose auch häufiger auf.
Anzeichen und Symptome eines Meniskusrisses
Wie bei jeder anderen Knieverletzung kann ein gerissener Meniskus zu folgenden Symptomen führen:
- Klickgeräusch bei einer Verletzung
- Schmerzen oder Schmerzen im Knie
- Knie fühlt sich steif und geschwollen an
- Knie fühlt sich blockiert an (kann Knie nicht bewegen oder strecken)
Diagnose und Behandlung von Meniskusrissen
Um sicherzustellen, dass du einen Meniskusriss hast, musst du einen Arzt aufsuchen. Zu den Untersuchungen, die durchgeführt werden, gehören eine körperliche Untersuchung und mehrere Scans wie Röntgen, MRT, Ultraschall und Arthroskopie.
Die Behandlung eines Meniskusrisses hängt von der Größe und Lage des Risses ab. Es gibt mehrere Methoden zur Behandlung von Meniskusrissen, nämlich konservative Methoden, medikamentöse Behandlung, bis hin zu chirurgischen Eingriffen.
Konservative Methode
Bei kleineren Meniskusrissen kann die Behandlung mit der R. I. C. E-Methode erfolgen: Rest, Ice, Compression und Elevation.
- Ausruhen. Schonen Sie Ihre Knie und schränken Sie Ihre Aktivitäten ein. Verwenden Sie beim Gehen Krücken, um Schmerzen zu lindern.
- Eis (Eis). Tragen Sie alle 3-4 Stunden für 15-20 Minuten Eis auf die verletzte Stelle auf, für 2-3 Tage oder bis Schmerz und Schwellung verschwinden.
- Kompression (Druck). Druck ist nützlich, um eine Verschlechterung der Schwellung zu verhindern. Üblicherweise wird der Druck durch eine elastische Bandage erzeugt, die um das Knie gewickelt wird.
- Höhe. Das Anheben des Beines wird durchgeführt, um Schwellungen zu reduzieren. Du kannst dich zurücklehnen oder hinlegen und deine Füße höher heben, indem du ein Kissen unter deine Fersen legst.
Medizinische Behandlung
Zusätzlich zu den oben genannten Methoden hilft die Verwendung von Medikamenten wie nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAIDs) bei der Linderung von Schmerzen und Schwellungen. Da dieses Medikament Nebenwirkungen hat, wird empfohlen, dieses Medikament gemäß dem Rat und der Verschreibung des Arztes zu verwenden.
Betrieb
Wenn diese Behandlungen den Meniskusriss nicht beheben oder die Symptome sogar verschlimmern, kann Ihr Arzt eine Operation in Form einer Arthroskopie am Knie vorschlagen, um das Gelenk zu reparieren, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit oder Bewegung des Knies zu verbessern.
Erholungsphase nach Meniskusriss
Die Genesungszeit für einen Meniskusriss hängt von einer Reihe von Faktoren ab, einschließlich der Schwere des Risses. Im Allgemeinen dauert die Genesungsphase nach der Operation 4–6 Wochen, abhängig von der Art des durchgeführten Eingriffs und Ihrem Gesundheitszustand.
Nach der Operation dauert es ungefähr 2 Wochen, um sich auszuruhen und sich einer Physiotherapie zu unterziehen. Dies zielt darauf ab, das Kniegelenk zu stärken und die Genesung zu beschleunigen, damit Sie zu normalen Aktivitäten zurückkehren können.
Obwohl er klein ist, ist der Meniskus ein wichtiger Teil des Körpers, der Ihre Aktivitäten unterstützt, insbesondere das Gehen. Wenn bei Ihnen ein Meniskusriss auftritt, sollten Sie sofort einen Orthopäden aufsuchen, um eine sichere und angemessene Behandlung zu erh alten.