Inhaltsverzeichnis:

Lebensmittel, die einen Anstieg der Magensäure verursachen, sind die Arten von Lebensmitteln, die Menschen mit Sodbrennen oder gastroösophagealer Refluxkrankheit (GERD) vermeiden müssen. Dies ist wichtig, um das Wiederauftreten von Symptomen und das Auftreten von Komplikationen zu verhindern
Erhöhte Magensäure bei Sodbrennen und saurem Reflux (GERD) kann einen bitteren oder sauren Geschmack im Mund, Sodbrennen und andere sehr störende Symptome verursachen. Dieses Unbehagen kann von einigen Minuten bis zu mehreren Stunden anh alten.

Um zu verhindern, dass die Magensäure ansteigt (Reflux), ist es daher wichtig, dass Sie Ihre Ernährung so gut wie möglich einh alten, einschließlich der Aufmerksamkeit, welche Lebensmittel Sie essen, und der Vermeidung von Lebensmitteln, die einen Anstieg der Magensäure verursachen.
Nahrungsmittel vermeiden, die Magensäure verursachen
Die folgenden Lebensmittel, die einen Anstieg der Magensäure verursachen, sollten vermieden werden:
1. Gebraten
Gebratenes ist in Lebensmitteln enth alten, die aufgrund ihres hohen Fettgeh alts die Magensäure ansteigen lassen. Lebensmittel, die viel Fett enth alten, können die Produktion des Hormons Cholecystokinin anregen.
Eine der Wirkungen dieses Hormons ist die Entspannung des Schließmuskels zwischen Magen und Speiseröhre, was nützlich ist, um Nahrung im Magen zu h alten. Wenn sich dieser Muskel öffnet, kann Magensäure in die Speiseröhre aufsteigen.
2. Saures Essen
Vermeide Obst und Lebensmittel, die sauer schmecken, einschließlich Orangen, Zitronen, Erdbeeren oder Lebensmittel, die Essig enth alten. Der Säuregeh alt in diesen Lebensmitteln kann Sodbrennen auslösen, das sich wie Brennen anfühlt, insbesondere wenn das Essen auf leeren Magen verzehrt wird.
3. Scharfes Essen
Scharfe Speisen sind auch in Lebensmitteln enth alten, die die Magensäure ansteigen lassen. Der Geh alt an Capsaicin in scharfen Speisen verlangsamt bekanntermaßen die Verarbeitung der Nahrung im Magen, sodass der Magen länger satt bleibt. Dies kann ein Wiederauftreten von Sodbrennen auslösen.
Darüber hinaus kann auch scharfes Essen die Magenwand reizen. Bei Menschen mit Geschwüren, insbesondere chronischer Gastritis, ist die Magenwand bereits entzündet. Scharfes Essen kann diesen Zustand sicherlich verschlimmern. Reduzieren oder meiden Sie daher Lebensmittel, die Chili oder Pfeffer enth alten.
4. Fettiges Essen
Wie bereits erwähnt, können fetth altige Lebensmittel dazu führen, dass die Magensäure ansteigt. Dazu gehören Lebensmittel, die von Natur aus reich an Fett sind, wie Rindfleisch, Hammelfleisch, Vollmilch und Milchprodukte, wie Käse, Joghurt und Butter.
Diese Lebensmittel werden auch länger im Magen verarbeitet, was das Refluxrisiko erhöht. Daher muss der Verzehr dieser Lebensmittel eingeschränkt werden, insbesondere bei Menschen mit Geschwüren und GERD.
5. Schokolade
Leider sollte man auch auf dieses leckere Essen verzichten, wenn man nicht möchte, dass die Magensäure ansteigt. Schokolade enthält Kakao, Fett, Koffein und Theobromin, die alle Reflux auslösen können.
Wer trotzdem Schokolade essen möchte, kann dunkle Schokolade (dunkle Schokolade) essen. Diese Art von Schokolade enthält weniger dieser refluxauslösenden Substanzen, sodass das Refluxrisiko geringer ist. Trotzdem sollte der Verbrauch begrenzt bleiben.
Zusätzlich zu den oben genannten Nahrungsmitteln gibt es auch Getränke, die vermieden werden sollten, wie Softdrinks und koffeinh altige Getränke. Dies liegt daran, dass diese Getränke sauer sind. Gasblasen in Soda können auch dazu führen, dass die Magensäure aufsteigt.
Um das Risiko eines Sodbrennens zu verringern, trinken Sie viel Wasser und schränken Sie Ihren Koffeinkonsum ein, indem Sie zum Beispiel Kaffee durch koffeinfreien Kamillentee ersetzen.
Essen Sie außerdem magenfreundliche Lebensmittel wie Gemüse, Haferflocken, Eiweiß und Lebensmittel, die gesunde Fette enth alten, wie Avocados, Walnüsse, Sesamöl und Olivenöl.
Nahrungsmittel zu vermeiden, die zu einem Anstieg der Magensäure führen, ist möglicherweise nicht einfach, insbesondere wenn diese Lebensmittel zu Ihren Lieblingsspeisen geworden sind. Denken Sie jedoch daran, dass die Priorisierung der Gesundheit wichtiger ist als der vorübergehende Genuss von Lebensmitteln.
Wie oben erwähnt, kann eine unbeaufsichtigte Diät bei Menschen mit Geschwüren oder GERD zu ernsthaften Komplikationen führen. Wenden Sie sich gegebenenfalls an einen Arzt, um herauszufinden, welche Ernährung und welche Arten von Lebensmitteln für Ihren Zustand am besten geeignet sind.