Inhaltsverzeichnis:
- Verschiedene Gründe, warum Kleinkinder gerne schmatzen
- Tipps, damit Kleinkinder nicht gerne schlagen

Alle Eltern könnten besorgt sein, wenn sie sehen, dass ihr Kleinkind gerne schlägt, besonders wenn es seinen Freund schlagen kann, bis es weint. Aber Mutter, sei nicht frustriert über dieses Verh alten der Kinder, denn all das hat seine Gründe und es gibt verschiedene Möglichkeiten, damit umzugehen
Zunächst einmal musst du verstehen, dass Kleinkinder gerne schlagen. Das bedeutet nicht, dass du dich bei der Erziehung von Kindern irrst oder dass dein Kleines zu einem Kind heranwächst, das gerne schikaniert. Tatsächlich ist dieses aggressive Verh alten Teil der frühen Entwicklungsstadien, die bei Kleinkindern üblich sind.

Verschiedene Gründe, warum Kleinkinder gerne schmatzen
Da Kleinkinder nicht fließend sprechen, werden Hände zu ihrem Kommunikationsmittel. Manchmal trifft eine Form der Kommunikation zu. Sie müssen die Bedeutung hinter dem Verh alten verstehen. Trotzdem muss dieses Verh alten so gelenkt werden, dass der Kleine es nicht gewohnt ist, es zu tun, geschweige denn andere Menschen zu verletzen.
Im Folgenden sind einige Gründe aufgeführt, warum Kleinkinder gerne verprügeln, die Sie verstehen müssen:
1. Versucht, sein oder ihr Gebiet zu verteidigen
Kleinkinder, die Besitz von ihren Spielsachen haben, können sie schlagen, wenn sie ihnen weggenommen werden. Außerdem kann es auch schlagen, wenn ihm die Geduld ausgeht, weil andere Kinder nicht abwechselnd Spielzeug benutzen wollen.
Wenn die Worte Ihres Kindes von anderen Kindern nicht mehr beachtet werden, kann es sein, dass es durch Schlagen auf sich aufmerksam macht.
2. Kann seine Gefühle nicht ausdrücken
Kleinkinder haben noch keinen großen Wortschatz, daher ist es möglich, dass sie nicht die richtigen Worte finden, um ihre Bedürfnisse oder Wünsche auszudrücken. Wenn Kleinkinder frustriert sind, wählen sie manchmal Schläge, um sich auszudrücken.
3. Unwohlsein
Kleinkinder können auch schlagen, wenn sie sich müde, hungrig, durstig, gelangweilt oder unwohl fühlen. Sie können diese Gefahr verringern, indem Sie sicherstellen, dass Ihr Kind genug gegessen und geschlafen hat, bevor es mit seinen Freunden spielt.
4. Veränderungen in der Familie
Kleinkinder können plötzlich geschlagen oder gebissen werden, wenn es in der Familie eine große Veränderung gibt. Beispiele sind ein Umzug, die Geburt eines neuen Geschwisters oder häusliche Gew alt.
5. Fehlende Aktivitäten, um Energie zu kanalisieren
Manchmal können Kleinkinder schlagen, weil sie nicht genug Platz haben, um ihre Energie zu kanalisieren. Kleinkind ist eine Zeit, in der Kinder viele Dinge entdecken wollen. Wenn sie keinen Platz zum Bewegen haben, können Kleinkinder dies in Form eines Schlags kanalisieren.
Zusätzlich zu den oben genannten Gründen können Kleinkinder auch andere Kinder schlagen, um sich zu verteidigen, beispielsweise wenn sie von einem anderen Kind gebissen oder geschlagen werden.
Tipps, damit Kleinkinder nicht gerne schlagen
Mutters Reaktion, wenn sie sieht, wie ihr Kleines schlägt, ist der Schlüssel zur Änderung ihrer Gewohnheiten. Beachten Sie daher einige der folgenden Richtlinien, damit Ihr Kleines, das noch alt ist, mit dem Schlagen aufhört:
1. Vermeiden Sie Gew altanwendung
Schlagen, Kneifen oder jede körperliche Handlung, die Kindesmissbrauch beinh altet, wird ihn nur noch aggressiver machen. Um Ihrem Kleinen eine Lektion zu erteilen, versuchen Sie es auf eine sanfte Art und Weise, indem Sie ihn zum Beispiel ruhig h alten, während Sie ihm Ratschläge erteilen, wenn auch bestimmt.
2. Von anderen Kindern fernh alten
Wenn möglich, h alten Sie Ihr Kleines von anderen Kindern fern, wenn Sie es schlagen sehen, weil sein Spielzeug weggenommen wurde. Lenke ihn zu einem anderen Spielzeug, um ihn abzulenken.
Wenn Ihr Kind jedoch das Spielzeug eines anderen Kindes nimmt, ist es am besten, es von dem Spielzeug fernzuh alten, damit es weiß, dass es nichts bringt, wenn es unhöflich ist.
3. Sag Entschuldigung
Bitte deinen Kleinen, sich zu entschuldigen, wenn er seinen Freund geschlagen hat. Selbst wenn er sich weigert oder nicht aufrichtig ist, haben Sie zumindest versucht, ihm gute Gewohnheiten beizubringen.
Der Kleine kann sich vielleicht nicht in die Lage des geschlagenen Kindes hineinversetzen. Diese lobenswerte Einstellung wird jedoch langsam in ihn einsickern und ihn die Konsequenzen seines Handelns erkennen lassen.
4. Besprechen Sie die Aktion
Wenn sich Ihr Kind beruhigt hat, laden Sie es ein, die Gründe für das Schlagen zu besprechen, während Sie ihm sanft, aber bestimmt Ratschläge geben. Zum Beispiel, indem Sie sagen: „Es tut weh, geschlagen zu werden. Andere Menschen zu verletzen ist nicht gut.“
Mama kann deinem Kleinen auch erklären, dass es in Ordnung ist, gelegentlich Emotionen zu haben, aber es gibt eine Grenze, Freunde nicht zu schlagen, geschweige denn zu verletzen.
5. Bringen Sie bei, die Hände gut zu benutzen
Mama muss sich viel Zeit nehmen, um Ihr Kleines zu umarmen, zu streicheln oder zu massieren, damit es lernt, seine Hände auf sanfte Weise zu benutzen. Wenn er anfangen will zu schlagen, kannst du ihn vielleicht ablenken, zum Beispiel mit einem „high five!“
6. Ziehe Konsequenzen, wenn du die Aktion wiederholst
Bestrafung muss nicht gew alttätig sein. Es gibt viele andere Möglichkeiten, wie Sie als Folge der Handlungen Ihres Kindes handeln können. Beispielsweise können Sie die Spielzeit mit Ihrem Lieblingsspielzeug verkürzen.
Es ist auch wichtig, dass Mütter verstehen, dass Kleinkinder manchmal aggressiv werden können, wenn sie Gew altszenen in Filmen oder Fernsehsendungen nachahmen. Um dies zu überwinden, muss die Mutter die Beobachtung des Kleinen einschränken und immer beaufsichtigen. Stellen Sie bei Bedarf sicher, dass das Fernsehprogramm, das Ihr Kind sieht, nur auf Kinderprogramme beschränkt ist.
Ein Kleinkind zu haben, das gerne schlägt, ist in der Tat eine Herausforderung für Eltern. Wenn man jedoch die Gründe versteht und verschiedene Möglichkeiten kennt, damit umzugehen, hofft man, dass das Kind dieses Verh alten langsam ändern kann, sodass es es in Zukunft nicht noch einmal wiederholt.
Wenn dieses Verh alten jedoch anhält, zögern Sie nicht, einen Kinderpsychologen um Hilfe zu bitten. Psychologen werden die Hauptursachen für das Schlagen von Kleinkindern untersuchen und Ihnen helfen, es zu beheben.