Krampfadern bei Schwangeren, das sind die Ursachen und wie man damit umgeht

Inhaltsverzeichnis:

Krampfadern bei Schwangeren, das sind die Ursachen und wie man damit umgeht
Krampfadern bei Schwangeren, das sind die Ursachen und wie man damit umgeht
Anonim

Krampfadern bei Schwangeren werden durch Schwangerschaftshormone, eine vergrößerte Gebärmutter und eine Zunahme des Blutvolumens ausgelöst. Obwohl es häufig vorkommt, gibt es natürliche Möglichkeiten, wie Sie mit dieser Beschwerde umgehen können

Krampfadern bei Schwangeren treten normalerweise an den Beinen, im Vaginalbereich und um das Gesäß und den Anus auf. Krampfadern treten auf, wenn die der Hautoberfläche am nächsten liegenden Blutgefäße erweitert und anschwellen. Krampfadern sind durch hervorstehende blaue oder violette Venen gekennzeichnet.

Krampfadern bei Schwangeren, das sind die Ursachen und wie man damit umgeht - Alodokter
Krampfadern bei Schwangeren, das sind die Ursachen und wie man damit umgeht - Alodokter

Ursachen und Risikofaktoren von Krampfadern bei Schwangeren

Krampfadern bei schwangeren Frauen verursachen Unbehagen, weil sie dazu führen können, dass die Beine schwer und wund werden, die Haut um die Krampfadern herum juckt, pocht und wund ist.

Dieses Unbehagen kann jederzeit auftreten, verschlimmert sich aber meist nachmittags und abends, besonders wenn Schwangere sich viel bewegen und zu lange gestanden haben.

Krampfadern bei Schwangeren können verschiedene Ursachen haben, darunter:

Erhöhtes Blutvolumen im Körper

Während der Schwangerschaft nimmt das Blutvolumen im Körper zu. Dieser Zustand kann die Blutgefäße komprimieren und der Druck auf diese Venen kann das Auftreten von Krampfadern bei schwangeren Frauen auslösen.

Venen sind Blutgefäße, die Blut aus verschiedenen Körpergeweben zum Herzen zurückführen. Da unsere Anatomie rechtwinklig ist, sind die Füße am weitesten vom Herzen entfernt. Dadurch haben die Venen in den Beinen eine schwere Aufgabe, da sie gegen die Schwerkraft ankämpfen müssen, um das Blut zurück zum Herzen zu bringen.

Fötales Wachstum im Mutterleib

Wenn der Fötus wächst, vergrößert sich auch die Gebärmutter und kann die großen Venen auf der rechten Körperseite, nämlich die untere Hohlvene, komprimieren. Dadurch erhöht sich der Druck auf die Venen in den Beinen, wodurch Krampfadern entstehen.

Der Einfluss von Schwangerschaftshormonen

Erhöhte Spiegel des Hormons Progesteron während der Schwangerschaft können die Wände der Blutgefäße weiten. Eine Erweiterung der Venenwände löst das Auftreten von Krampfadern aus.

Das Risiko, an Krampfadern zu erkranken, ist bei Schwangeren mit einer Familiengeschichte von Krampfadern höher. Andere Risiken, die dazu führen, dass schwangere Frauen anfällig für Krampfadern sind, sind Zwillingsschwangerschaft, fortgeschrittenes Gestations alter, Übergewicht und die Angewohnheit, zu lange zu stehen.

Wie man Krampfadern bei Schwangeren überwindet

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Krampfadern bei Schwangeren zu behandeln und vorzubeugen. Hier sind einige davon:

1. Hebe den Fuß

Wenn du dich hinlegst, h alte deine Füße höher als dein Herz. Der Trick besteht darin, einige Kissen zu stapeln und Ihre Füße darauf zu stellen. Diese Position kann helfen, die Durchblutung zu verbessern.

2. Ändern der Sitz- und Stehposition

Vermeide es, zu lange zu stehen oder zu sitzen. Wenn Sie zu lange gestanden haben, ruhen Sie Ihre Füße aus, indem Sie eine Weile sitzen. Umgekehrt, wenn Sie zu lange gesessen haben, versuchen Sie eine Weile zu stehen oder zu gehen. Vermeiden Sie es auch, mit gekreuzten Beinen zu sitzen.

3. Gewicht h alten

Übergewicht kann die Belastung der Blutgefäße erhöhen und Krampfadern auslösen. H alten Sie also Ihr Gewicht während der Schwangerschaft gemäß den Anweisungen des Arztes.

4. Regelmäßig Sport treiben

Regelmäßige Bewegung während der Schwangerschaft kann helfen, die Durchblutung zu verbessern und Krampfadern vorzubeugen.

5. Tragen von Kompressionsstrümpfen

Kompressionsstrümpfe sollen verhindern, dass sich Blut in den Beinen ansammelt. Sie erh alten diese Strümpfe in Apotheken oder Gesundheitszentren.

6. Auf Schlafposition achten

Es wird empfohlen, auf der Seite zu schlafen. Diese Schlafposition reduziert den Druck auf die Venen in den Beinen und normalisiert die Durchblutung.

7. Ballaststoffh altige Lebensmittel zu sich nehmen

Um Hämorrhoiden, der Art von Krampfadern, die um den Anus und das Rektum herum auftreten, vorzubeugen, sollten Sie ballaststoffreiche Lebensmittel essen und viel Wasser trinken. Der Grund dafür ist, dass diese Gewohnheit Verstopfung während der Schwangerschaft vorbeugen kann, die ein Auslöser für Hämorrhoiden ist.

8. Vermeiden Sie das Tragen von High Heels

Es wird empfohlen, flache Schuhe zu tragen, um die Durchblutung der Füße und Waden aufrechtzuerh alten. Es wird daher empfohlen, während der Schwangerschaft keine High Heels zu tragen.

9. Begrenzung der Salzaufnahme

Durch die Einschränkung der Salzaufnahme (Natrium) während der Schwangerschaft wird das Anschwellen der Venen minimiert.

Krampfadern bei Schwangeren bessern sich im Allgemeinen nach der Geburt, insbesondere wenn Sie vor der Schwangerschaft keine Krampfadern hatten. Sollten sich die Krampfadern nach der Geburt jedoch nicht bessern, können Sie einen Arzt zur Untersuchung aufsuchen und sich weiter behandeln lassen.

Krampfadern bei Schwangeren werden immer schlimmer, Schwellungen, Rötungen und Blutungen müssen sofort ärztlich behandelt werden. Suchen Sie daher bei diesen Beschwerden sofort einen Frauenarzt auf.

Beliebtes Thema