Oft Konsum von süßen Getränken und Speisen während der Schwangerschaft? Kenne die Gefahr

Inhaltsverzeichnis:

Oft Konsum von süßen Getränken und Speisen während der Schwangerschaft? Kenne die Gefahr
Oft Konsum von süßen Getränken und Speisen während der Schwangerschaft? Kenne die Gefahr
Anonim

Der Konsum von süßen Getränken und Speisen während der Schwangerschaft ist in Ordnung, muss aber eingeschränkt werden. Der Grund dafür ist, dass der Konsum von zu vielen Getränken und süßen Speisen während der Schwangerschaft der Gesundheit von Mutter und Fötus schaden kann

Ungefähr 40 % der Frauen sehnen sich nach süßen Getränken und Speisen, wenn sie schwanger sind. Das ist eigentlich eine Selbstverständlichkeit. Bei Heißhunger auf Süßes sollten Schwangere jedoch nicht selbstzufrieden sein und diesem Verlangen stets ständig nachkommen.

Häufiger Konsum von Getränken und süßen Speisen während der Schwangerschaft? Kenne die Gefahr! - Alodokter
Häufiger Konsum von Getränken und süßen Speisen während der Schwangerschaft? Kenne die Gefahr! - Alodokter

Was Schwangere zu sich nehmen, wirkt sich auch langfristig auf die Gesundheit von Schwangeren und ihren Föten aus. Untersuchungen zeigen, dass der Konsum von übermäßigem Zucker während der Schwangerschaft das Risiko von Fettleibigkeit und Schwangerschaftskomplikationen erhöhen kann.

Die Gefahren des zu häufigen Konsums von Getränken und süßen Speisen

Die Gefahren des übermäßigen Verzehrs von zuckerh altigen Getränken und Lebensmitteln während der Schwangerschaft sind vielfältig, einschließlich:

1. Fettleibigkeit

Untersuchungen zeigen, dass übermäßiger Zuckerkonsum während der Schwangerschaft das Risiko für Fettleibigkeit erhöhen kann. Wenn es während der Schwangerschaft zu einer übermäßigen Gewichtszunahme oder Fettleibigkeit kommt, haben schwangere Frauen ein höheres Risiko für Schwangerschaftskomplikationen wie Fehlgeburten, Schwangerschaftsdiabetes und Präeklampsie.

Darüber hinaus sind Kinder von Müttern, die während der Schwangerschaft übergewichtig sind, sogar einem Risiko für Geburtsfehler ausgesetzt, aufgrund ihrer Größe schwer zu gebären, leiden an Asthma und leiden unter Wachstumsstörungen.

2. Schwangerschaftsdiabetes

Übermäßiger Zuckerkonsum während der Schwangerschaft kann das Risiko für Schwangerschaftsdiabetes erhöhen. Diabetes während der Schwangerschaft darf nicht unterschätzt werden, da er verschiedene Arten von Komplikationen verursachen kann, von Präeklampsie über Frühgeborene bis hin zu Babys, die im Mutterleib sterben.

3. Präeklampsie

Obwohl die Forschung noch begrenzt ist, deuten einige Hinweise darauf hin, dass der Konsum von zuckerh altigen Getränken mit hohem Zuckergeh alt, wie Soda oder abgepackte Erfrischungsgetränke, während der Schwangerschaft das Risiko einer Präeklampsie erhöhen kann. Dieses Risiko steigt auch, wenn schwangere Frauen an Fettleibigkeit leiden.

4. Frühgeburt

Die Gefahr des übermäßigen Konsums von zuckerh altigen Getränken und Nahrungsmitteln während der Schwangerschaft ist das erhöhte Risiko einer Frühgeburt. Tatsächlich hat eine Studie gezeigt, dass der Konsum von 1 Portion eines zuckerh altigen Erfrischungsgetränks während der Schwangerschaft das Risiko einer Frühgeburt um bis zu 25 % erhöhen kann.

5. Schlechte kognitive Fähigkeiten

Die schädlichen Auswirkungen des Konsums von süßen Getränken und Speisen auf den Fötus treten nicht nur während der Schwangerschaft auf. Es ist bekannt, dass diese Gewohnheit einen Einfluss auf die Entwicklung des Gehirns des Kleinen haben kann, nachdem er geboren und aufgewachsen ist.

Untersuchungen zeigen, dass Frauen, die während der Schwangerschaft zuckerreiche Speisen und Getränke zu sich nehmen, ein höheres Risiko haben, Kinder mit unterdurchschnittlichen kognitiven Fähigkeiten zu bekommen, wie z. B. Problemlösungs- und Sprachverständnisfähigkeiten.

Der übermäßige Konsum von zuckerh altigen Speisen und Getränken während der Schwangerschaft kann für Mütter und Kinder auch langfristig schädlich sein. Daher müssen schwangere Frauen ihre Zuckeraufnahme während der Schwangerschaft kontrollieren.

Schwangeren wird empfohlen, sich gesund zu ernähren und sich regelmäßig zu bewegen, damit ihre Gesundheit erh alten bleibt. Vergessen Sie außerdem nicht, Ihre Schwangerschaft regelmäßig mit Ihrem Geburtshelfer zu überprüfen, damit die Gesundheit der schwangeren Frau und die fetale Entwicklung kontinuierlich überwacht werden können.

Beliebtes Thema