Inhaltsverzeichnis:
- Symptome einer Ohrenentzündung bei Babys
- Wie man stinkende Babyohren aufgrund einer Infektion überwindet
- Behandlungen zu Hause zur Überwindung von Babyohrgerüchen aufgrund von Infektionen

Ignorieren Sie nicht den unangenehmen Geruch, der aus den Ohren des Babys kommt, denn stinkende Ohren können ein Symptom einer Ohrenentzündung sein. Aber keine Sorge, Sie können sich zu Hause behandeln lassen, um damit fertig zu werden
Ohrenschmalz ist im Grunde der natürliche Weg des Körpers, das Ohr vor dem Eindringen von Keimen und Fremdkörpern wie Staub zu schützen, die das Trommelfell infizieren können. Wenn jedoch das Ohrenschmalz Ihres Babys riecht und von einem weißen oder gelblichen Ausfluss begleitet wird, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass es ein Problem mit seinem Ohr gibt.

Stinkende Babyohren treten im Allgemeinen aufgrund einer Mittelohrentzündung (Otitis media) auf, die durch eine Funktionsstörung der Eustachischen Röhre verursacht wird, die der Kanal ist, der das Mittelohr mit dem Rachen verbindet.
Die Eustachische Röhre dient dem Luftdruckausgleich im Außenohr und im Mittelohr. Wenn die Eustachische Röhre nicht richtig funktioniert, kommt es zu einer Flüssigkeitsansammlung hinter dem Trommelfell des Babys.
Wenn sich Flüssigkeit hinter dem Trommelfell ansammelt und nicht abfließen kann, kann dies das Wachstum von Bakterien und Viren auslösen, was schließlich zu einer Mittelohrentzündung führt.
Symptome einer Ohrenentzündung bei Babys
Zusätzlich zu stinkenden Babyohren sind die folgenden Anzeichen und Symptome von Ohrinfektionen bei Ihrem Kind, die Sie erkennen können:
1. Gelblich-weißer Ausfluss aus dem Ohr
Dieses Symptom weist auf ein kleines Loch im Trommelfell hin. Sie müssen sich jedoch keine Sorgen machen, dieser weiße oder gelbliche Ausfluss hört auf, sobald die Infektion behandelt wird.
2. Pingelig
Innenohrentzündungen können Schmerzen in den Ohren des Babys verursachen. Der Schmerz, den er empfindet, kann dazu führen, dass er unruhig und launisch wird.
3. Appetitlosigkeit
Wenn ein Baby eine Ohrenentzündung hat, neigt es dazu, faul zu essen und zu trinken, weil Ohrenentzündungen das Kauen und Schlucken schmerzhaft machen.
4. Schlafstörungen
Wenn Sie eine Ohrenentzündung haben, kann Ihr Baby auch Schlafstörungen haben, weil das Liegen die Ohrenentzündung schmerzhafter macht.
5. Fieber
Wie Infektionskrankheiten im Allgemeinen können auch Ohrinfektionen dazu führen, dass ein Baby Fieber bekommt. Dies liegt daran, dass Fieber die natürliche Immunantwort des Körpers zur Bekämpfung von Infektionen ist.
6. Hörschwierigkeiten und Körperungleichgewichtsprobleme
Die Ansammlung von Flüssigkeit im Mittelohr kann das Gehör Ihres Kindes beeinträchtigen. Wenn sich die Infektion auf das Innenohr ausgebreitet hat, kann dies das Gleichgewicht des Körpers stören. Normalerweise tritt dieses Symptom bei Kindern auf, die gehen können, nämlich bei einem instabilen Gang.
Wie man stinkende Babyohren aufgrund einer Infektion überwindet
Im Allgemeinen riechen die Ohren von Babys, weil die Infektion von selbst heilen kann, ohne dass eine Behandlung erforderlich ist. Wenn die Infektion jedoch nach 2-3 Tagen nicht verschwindet, müssen Sie den Zustand Ihres Kindes beim Arzt überprüfen.
Stinkende Babyohren aufgrund einer bakteriellen Infektion können nach ärztlicher Verordnung mit Antibiotika behandelt werden. Antibiotika sollten in der Regel 7–10 Tage lang angewendet werden. Wenn Ihr Baby Fieber hat, kann der Arzt auch Schmerzmittel und fiebersenkende Medikamente wie Paracetamol verschreiben.
Behandlungen zu Hause zur Überwindung von Babyohrgerüchen aufgrund von Infektionen
Im Folgenden finden Sie einige Tipps zur häuslichen Pflege, die Sie tun können, um mit stinkenden Babyohren aufgrund einer Infektion fertig zu werden:
1. Gib eine warme Kompresse
Legen Sie für etwa 10-15 Minuten eine warme Kompresse auf das Ohr Ihres Kindes. Dies kann helfen, die Schmerzen bei Ohrinfektionen zu lindern.
2. Achten Sie auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr
Es ist auch wichtig sicherzustellen, dass Ihr Baby genug Wasser trinkt, wenn es eine Ohrenentzündung hat. Denn jedes Mal, wenn Ihr Baby Wasser schluckt, öffnet sich die Eustachische Röhre in seinem Ohr. So kann die im Ohr eingeschlossene Flüssigkeit abfließen.
3. Heben Sie den Kopf des Babys
Sie können auch den Kopf Ihres Kindes hochlegen, um das Austrocknen der Flüssigkeit im Mittelohr zu beschleunigen. Legen Sie das Kissen jedoch nicht direkt unter den Kopf des Babys, sondern legen Sie besser 2 Stapel Kissen unter die Matratze.
4. Vermeiden Sie Punkt
Die Verwendung von Schnullern oder Schnullern wird für Babys mit Ohrinfektionen nicht empfohlen. Der Grund dafür ist, dass die Verwendung eines Schnullers zur Beruhigung eines Babys mit Ohrenschmerzen das Risiko einer wiederholten Ohrinfektion verursacht.
Darüber hinaus gibt es mehrere Dinge, die Sie tun können, um eine Infektion in den Ohren Ihres Babys zu verhindern. Hier sind einige davon:
- Geben Sie mindestens 6-12 Monate lang Muttermilch, da die Antikörper in der Muttermilch das Baby vor Ohrinfektionen schützen.
- Stillen Sie Ihr Baby in einer halb aufrechten Position, wenn Sie Flaschennahrung oder Muttermilch erh alten, damit die Milch nicht durch die Eustachische Röhre fließt.
- H alten Sie Ihr Kind von Zigarettenrauch fern, da Zigarettenrauch Ohrinfektionen verschlimmern kann.
Babys und Kinder sind anfälliger für Ohrinfektionen, da die Eustachische Röhre kleiner und kürzer ist und daher leicht verstopft. Wenn Ihr Kleines wächst, wird seine Eustachische Röhre größer, sodass die Flüssigkeit leichter abfließen kann.
Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn der Ohrgeruch des Babys nach 3 Behandlungstagen nicht verschwindet und die Symptome nicht besser werden. Vor allem, wenn Ihr Kleines Fieber hat und Blut oder Eiter aus dem Ohr kommt.